Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
bruno
Schaut selten vorbei
Beiträge: 37 Registriert: Mo 26. Jul 2010, 22:36
Wohnort: Sennfeld
Beitrag
von bruno » Mo 10. Sep 2012, 22:28
Hallo,
meine Frage steht ja schon im Betreff,
kann ich die hinteren Türen vom Fliesheck Bj'87 im Santana Bj'83 einbauen?
Passt das?
Gruß
bruno
Passat Stufenheck flashsilber Bj. '85
Manni
Supermoderator
Beiträge: 3687 Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:58
Wohnort: Pommersfelden (Oberfranken)
Beitrag
von Manni » Mo 10. Sep 2012, 22:43
Hi,
Nein, die Dachkannte fällt beim Fließheck nach hinten tiefer ab.
In den Santana passen allerdings Variant Türen.
Gruß Manni
Karteikasten (IG-Zeitung) Onlineversion, Foren Moderator, Ansprechpartner Merchandising Artikel ( T-Shirts, Kalender usw.) Vorstandsmitglied
Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS
Martin
Stammgast
Beiträge: 5595 Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:28
bruno
Schaut selten vorbei
Beiträge: 37 Registriert: Mo 26. Jul 2010, 22:36
Wohnort: Sennfeld
Beitrag
von bruno » Mo 10. Sep 2012, 23:34
In den Santana passen allerdings Variant Türen.
Also alle Türen vom Kombi bis Bj'88?
Hab 2 hintere Türen vom Fliesheck ohne Rost in Rot Bj'87 oder '88, suche 2 fürn Santana Bj'83 ohne Rost im Tausch [-o<
Geb das gleich mal in der Suche ein.
Gruß
bruno
Passat Stufenheck flashsilber Bj. '85
Manni
Supermoderator
Beiträge: 3687 Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:58
Wohnort: Pommersfelden (Oberfranken)
Beitrag
von Manni » Mo 10. Sep 2012, 23:49
Ja alle 32b Varianttüren passen in den Santana.
Karteikasten (IG-Zeitung) Onlineversion, Foren Moderator, Ansprechpartner Merchandising Artikel ( T-Shirts, Kalender usw.) Vorstandsmitglied
Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS
WinfriedB
Stammgast
Beiträge: 2089 Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56
Beitrag
von WinfriedB » Di 11. Sep 2012, 07:51
Bei den VFL-Türen (Fließheck und Vari) gibt es nur eine schmale Gummileiste. Bei den Facelift-Türen ist die Gummileiste breiter. Da die Kleberreste der Leiste nur schwer kratzerfrei zu entfernen sind, ist es nicht einfach, die Facelift-Türen in einem VFL zu verwenden, es sei denn, sie müssen eh neu lackiert werden.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
Manni
Supermoderator
Beiträge: 3687 Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:58
Wohnort: Pommersfelden (Oberfranken)
Beitrag
von Manni » Di 11. Sep 2012, 12:29
Dafür gibts einen aufsatz anne Bohrmaschine, den Gummiradierer.
Damit gehts ganz einfach und kratzerfrei.
Nimmt man inner Werkstatt zum entfernen der Klebegewichte an Alufelgen.
Gruß Manni
Karteikasten (IG-Zeitung) Onlineversion, Foren Moderator, Ansprechpartner Merchandising Artikel ( T-Shirts, Kalender usw.) Vorstandsmitglied
Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS