So, der linke alte Dämpfer ist draußen; Feder ist in Bearbeitung (Fertan, danach BrontoKorux3in1schwarz). Um die Feder runter zu bekommen, habe ich den Chromstab durchgesägt, da im Bereich des Gummidämpfers sehr viel Rost war, und ich die Teile gar nicht zerlegen konnte. Deshalb kenne ich die Reihenfolge nun auch nicht genau. Überascht war ich, dass der Chromstab im Bereich des Gummidämpfer oben schon ca. 50% durchgerostet

war.Meine Neuteile scheinen mir nicht genau identisch mit den bisherigen zu sein. Der alte Gummidämpfer hat oben eine Große Scheibe danach kommt dann die Distanzhülse. Sieht beim neuen Material kleiner aus (Scheibe usw.) Es gibt sicher schwierigere Arbeiten, aber so ganz easy finde ich das ganze nicht (wie oft gehört und gelesen...). Hat gleich damit angefangen, dass mein ordentlich gekröpfter 17er nicht tief genung reinging

. Schlußendlich oben Nuß genommen, und mein Nachbar

unten mit Rohrzange den Stab am Drehen gehindert. Irgendwie ist mir jetzt nicht klar,

was nun oberhalb des "Sprengrings" am Chromstab und was unterhalb zu montieren ist, da beim meinem alten alles hoffnungslos zusammengerostet ist.
Reinhold