nach meinem Thread Motormodifikation kommt nun der zweite Teil.
Damals bekam mein JN
DS-Kolben
DS-Krümmer und Hosenrohr
JH-Zylinderkopf
5-Zylinder Drosselklappe
Ich eigentlich nichts bearbeitet und kaum etwas neu gemacht außer den Dichtungen und ein paar Lagern. Den Rest hab ich einfach nur neu zusammengeschraubt. Als ich das gemacht habe stand ich etwas unter Zeitdruck, da ich täglich auf mein Auto angewiesen war. Deshalb einiges auch mit weniger Sorgfalt gemacht. Der Motor läuft, aber ich bin nicht hundertprozentig zufrieden. Darum muss es neu!
Dann habe ich in Olafs Blog die Motorüberarbeitung von seinem Rallye-Passat verfolgt und gesehen was ich alles besser machen kann.
Diesmal habe ich keinen Zeitdruck, denn ich hab zwei fahrende Autos, bin nicht mehr darauf angewiesen und mache das an einem zusätzlichem Motor.
Ausgangsbasis ist wieder ein JN.
Krümmer und Hosenrohr bleiben wie schon zuvor, werden aber überarbeitet. Zylinderkopf gibts diesmal vom 2E, der hat jedoch die Einspritzdüsen in der Ansaugbrücke, die späten JN im Audi 80 B3 jedoch auch, deshalb gibts eine JN-Ansaugbrücke vom Audi 80 B3, Einlassventile haben im 2E Kopf 39,5 mm (38 mm im JH und 36 mm im JN-Serie), Kolben wieder DS, Drosselklappe wieder 5-Zylinder.
Mit einem kleinen Schritt gings dann gestern los.
Die Ventile mussten raus, das letzte mal hat mir Manni das gemacht, diesmal habe ich mir selber ein Werkzeug gebaut.

Ich hab ein Stück einer alten Vorhangstange abgesägt, angebohrt,

ein Keilförmiges Stück rausgesägt und mit der Feile nachbearbeitet.

Das Stück wird dann einfach mit der (ausgeschalteten) Ständerbohrmaschine runter gedrückt.

Nen Preis gewinnts nicht, aber es funktioniert.
Zu mehr bin ich dann auch nicht mehr gekommen, ich musste meine neue Werkstatt einräumen und mit einer Hinterachse kämpfen.
Nächste Woche gehts weiter.
Schönen Gruß
veit