Mit 5 oder 10mm Distanzplatten (lange her) hatte ich die 8x13 ATS Classic auf meinem KV. Der hat die gleiche Bremse wie der Syncro. Sah geil aus.
Hab sogar ein Foto davon, aber nicht digital.
die einzigen 13 Zoll Felgen die noch auf den Syncro vorn passen könnten, währen die originalen BMW 3er E21 Stahl in ET18 oder BBS Alu in ET13, Die Stahl hab ich auf meinen Telekom-GTD im Winter und stehen gut 5cm vom Bremssattel weg, kann das allerdings nicht mehr testen da ich jetzt eine Girling 60 "15-Zoll" Bremse vorn habe
1985er Caddy-TD mit Jetta-Front (Baustellenschlampe)
1986er Caddy-D noch in der Restauration
1987er Passat Syncro mit 20V Quattro
1990er Golf 2 GL 1,3l (unverbasteltes Rentnerfahrzeug)
1991er Golf 2 von der Telekom mit LKW-Zulassung (Alltagsfahrzeug)
Hallo Puffbohne,
eine Möglichkeit wäre auch vorne auf die kleinere Bremse von z.B. KX zu wechseln, dann sollten alle Felgen die dir gefallen passen, auch mit "normaler" ET.
Ob das jetzt "gut" oder "sinnvoll" oder was auch immer ist mal ganz außen vorgelassen, ginge aber und die Bremsscheibengröße ist zumindest soweit mir bekannt nicht in den Papieren eingetragen, würde also selbst einer Kontrolle standhalten.
Das soll jetzt keine Empfehlung sein die Bremswirkung eines Autos zu verringern, dass das einen Grund hat dass VW bei Syncro und KV eine größere Bremse verbaut hat ist mir klar, Kommentare dazu sind also überflüssig.
Aber er wollte keine Moralpredigt oder dgl. sondern Tips und wie er selber schreibt soll das ja auch nicht auf Dauer sein.
Sollte das also nur für irgendwelche Showzwecke sein und er für diese Zeit dann sein Fahr- und Bremsverhalten entsprechend anpassen wäre das sicher die beste und einfachste Lösung.
MfG Stefan
Hinter meinen Aussagen steht kein Punkt ... hinter meinen Aussagen stehe ich!
MuSaBo hat geschrieben:Hallo Puffbohne,
eine Möglichkeit wäre auch vorne auf die kleinere Bremse von z.B. KX zu wechseln, dann sollten alle Felgen die dir gefallen passen, auch mit "normaler" ET.
Ob das jetzt "gut" oder "sinnvoll" oder was auch immer ist mal ganz außen vorgelassen, ginge aber und die Bremsscheibengröße ist zumindest soweit mir bekannt nicht in den Papieren eingetragen, würde also selbst einer Kontrolle standhalten.
Das soll jetzt keine Empfehlung sein die Bremswirkung eines Autos zu verringern, dass das einen Grund hat dass VW bei Syncro und KV eine größere Bremse verbaut hat ist mir klar, Kommentare dazu sind also überflüssig.
Aber er wollte keine Moralpredigt oder dgl. sondern Tips und wie er selber schreibt soll das ja auch nicht auf Dauer sein.
Sollte das also nur für irgendwelche Showzwecke sein und er für diese Zeit dann sein Fahr- und Bremsverhalten entsprechend anpassen wäre das sicher die beste und einfachste Lösung.
MfG Stefan
Wenn ich die Wahl habe Distanzscheiben reinzuknallen, reiß ich natürlich lieber die gute Bremse raus.
Kultkombi hat geschrieben: Wenn ich die Wahl habe Distanzscheiben reinzuknallen, reiß ich natürlich lieber die gute Bremse raus.
War nur eine Vermutung, aber für so blöd nicht zu wissen dass es Distanzscheiben gibt hielt ich Puffbohne bei Schreiben meines Beitrags nicht.
Daher bin ich davon ausgegangen dass diese Möglichkeit warum auch immer nicht gewünscht oder wählbar ist und habe eine Alternative genannt.
Finde ich persönlich sinnvoller als einen Beitrag mit gar keiner Info im Inhalt zu verfassen.
Hinter meinen Aussagen steht kein Punkt ... hinter meinen Aussagen stehe ich!