Nachdem mir letztes Wochenende der Keilriemen Lima/Wapu weggeflogen war, gabs heute Ersatz.
Der Eingriff war etwas umständlicher, da Servo und Klima vorhanden sind.
Im "Korp" war die Riemen-Größe 9,5x940 angegeben, also haben wir die genommen.
Was auffiel war, das der Riemen bei voll entspannter Lima doch ziemlich knapp draufging, die Lima ließ sich danach nur minimal bis garnicht spannen. Jetzt sitzt der Riemen und läuft soweit sauber.
Ist das der Normalfall oder war der Riemen zu kurz gewählt(950 gibt ja auch noch)

"Streckt" sich der Riemen im Betrieb noch etwas ?
Gruß,
Christoph