Hi liebe Kartei,
wie ihr alle bestimmt schon mitbekommen habt sollten die Zeiten zwischen den TÜV-Abnahmen für Autos ab 7 Jahren erkürzt werden.
Gott sei dank hat sich allerdings die EU dagegen entschieden!
Allen eine schöne weitere Fahrt!
Zum Artikel:
http://www.welt.de/finanzen/verbraucher ... chtet.html
Greetz David
Erleichterung bzgl. TÜV
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 100
- Registriert: Fr 7. Sep 2012, 01:48
- Wohnort: Schriesheim
-
- Supermoderator
- Beiträge: 3687
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:58
- Wohnort: Pommersfelden (Oberfranken)
Re: Erleichterung bzgl. TÜV
Na wenigstens mal eine gute Nachricht aus Brüssel.
Gruß Manni
Gruß Manni
Karteikasten (IG-Zeitung) Onlineversion, Foren Moderator, Ansprechpartner Merchandising Artikel ( T-Shirts, Kalender usw.) Vorstandsmitglied
Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS

Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS

-
- Stammgast
- Beiträge: 2074
- Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56
Re: Erleichterung bzgl. TÜV
In Frankreich muß man mit einem Oldtimer (carte grise de collection) nur alle 5 Jahre zur HU (CTA). Anscheinend kann man auch damit leben.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
-
- Administrator
- Beiträge: 9430
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: Erleichterung bzgl. TÜV
In Polen sind es auch 5 Jahre, in Dänemark sogar 8 Jahre!
In Belgien und Luxemburg sind Oldtimer vor Baujahr 1950 komplett von der HU befreit.
In Schweden gibts eine jährliche HU, Fahrzeuge älter 30 Jahre müssen alle 2 Jahre zur HU, vor BJ 1950 sind sie von der HU befreit.
In den Niederlanden müssen Fahrzeuge älter 8 Jahre jährlich zur HU, vor Baujahr 1960 sind sie komplett von der HU befreit
In Spanien gilt für Fahrzeuge, die älter sind als 10 Jahre eine jährliche Frist, sonst sinds 2 Jahre.
In den meisten europäischen Ländern gilt: Erste HU 4 Jahre nach der Erstzulassung, danach alle 2 Jahre.
Grüße
Roman
In Belgien und Luxemburg sind Oldtimer vor Baujahr 1950 komplett von der HU befreit.
In Schweden gibts eine jährliche HU, Fahrzeuge älter 30 Jahre müssen alle 2 Jahre zur HU, vor BJ 1950 sind sie von der HU befreit.
In den Niederlanden müssen Fahrzeuge älter 8 Jahre jährlich zur HU, vor Baujahr 1960 sind sie komplett von der HU befreit
In Spanien gilt für Fahrzeuge, die älter sind als 10 Jahre eine jährliche Frist, sonst sinds 2 Jahre.
In den meisten europäischen Ländern gilt: Erste HU 4 Jahre nach der Erstzulassung, danach alle 2 Jahre.
Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Stammgast
- Beiträge: 5595
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:28
Re: Erleichterung bzgl. TÜV
Auch nicht schlechtManni hat geschrieben:Na wenigstens mal eine gute Nachricht aus Brüssel.
Gruß Manni

Das Ausbleiben eines angedrohten Übels ist also schon eine gute Nachricht. Damit wird das Übel an sich zum Normalzustand

Gruß. Martin
P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich...

P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich...
