KV Motorblock Schrott?
-
- Stammgast
- Beiträge: 1636
- Registriert: Mi 4. Jun 2008, 11:11
- Wohnort: Niedersachsen
KV Motorblock Schrott?
Hallo,
ich hab heute wo hingeleuchtet wo ich besser nicht hingeleuchtet hätte. Das ist der rechte Motorhalter und da ist was vom Motorblock abgebrochen...,
was bedeutet das jetzt?
Grüße
Heiner
ich hab heute wo hingeleuchtet wo ich besser nicht hingeleuchtet hätte. Das ist der rechte Motorhalter und da ist was vom Motorblock abgebrochen...,
was bedeutet das jetzt?
Grüße
Heiner
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Passat 32B 2 Türer 03/83 WV mit 2P
Simson S51 Enduro ´84
Passat 32B 2 Türer 07/84 DS mit 3M
Passat 32B GT Vari KV/HD 03/87
Audi Cabriolet 09/95 ABK
Audi A2 10/02 BBY
Fox 06/09 BKR
Simson S51 Enduro ´84
Passat 32B 2 Türer 07/84 DS mit 3M
Passat 32B GT Vari KV/HD 03/87
Audi Cabriolet 09/95 ABK
Audi A2 10/02 BBY
Fox 06/09 BKR
-
- Stammgast
- Beiträge: 591
- Registriert: Mo 7. Apr 2008, 17:08
- Wohnort: Zeilitzheim
Re: KV Motorblock Schrott?
Ich würd mir jemand mit ner Gusselektrode suchen
Grüße Richi
Grüße Richi
78iger C123 280CE
80iger Passat GLI
84iger Audi 80 SC
85iger Passat GT-Arena Flh - 16V mit 2P
89iger T3 Joker - AAZ mit Sperre
2000er T4
80iger Passat GLI
84iger Audi 80 SC
85iger Passat GT-Arena Flh - 16V mit 2P
89iger T3 Joker - AAZ mit Sperre
2000er T4
-
- Stammgast
- Beiträge: 1636
- Registriert: Mi 4. Jun 2008, 11:11
- Wohnort: Niedersachsen
Re: KV Motorblock Schrott?
heißt das Motoreninstandsetzer oder/und Motor raus?
Passat 32B 2 Türer 03/83 WV mit 2P
Simson S51 Enduro ´84
Passat 32B 2 Türer 07/84 DS mit 3M
Passat 32B GT Vari KV/HD 03/87
Audi Cabriolet 09/95 ABK
Audi A2 10/02 BBY
Fox 06/09 BKR
Simson S51 Enduro ´84
Passat 32B 2 Türer 07/84 DS mit 3M
Passat 32B GT Vari KV/HD 03/87
Audi Cabriolet 09/95 ABK
Audi A2 10/02 BBY
Fox 06/09 BKR
-
- Stammgast
- Beiträge: 591
- Registriert: Mo 7. Apr 2008, 17:08
- Wohnort: Zeilitzheim
Re: KV Motorblock Schrott?
Kommt auf die Schweisskünste von dem jenigen an. Sollte grundsätzlich auch im eingebauten Zustand schweissbar sein.
Motorinstandsetzter muss es nicht zwangsläufig sein, hör dich doch mal bei den Metallverarbeitenden Betrieben in deiner Gegend um.
Ich habe damals für meinen Kopf auch etwas gesucht, die großen Betriebe ham alle gemeint: Aluschweissen? kein Problem! Als ich mim Kopf kam wollte ses dann auf einmal doch nicht mehr.
Hab son dann sonen 1-Mann Betrieb ein paar Käffer weiter gefunden, der hats gleich geschweisst und grob hingeflext. Hält bis heute einwandfrei. War mit 20 Euro erledigt.
Grüße Richi
Motorinstandsetzter muss es nicht zwangsläufig sein, hör dich doch mal bei den Metallverarbeitenden Betrieben in deiner Gegend um.
Ich habe damals für meinen Kopf auch etwas gesucht, die großen Betriebe ham alle gemeint: Aluschweissen? kein Problem! Als ich mim Kopf kam wollte ses dann auf einmal doch nicht mehr.
Hab son dann sonen 1-Mann Betrieb ein paar Käffer weiter gefunden, der hats gleich geschweisst und grob hingeflext. Hält bis heute einwandfrei. War mit 20 Euro erledigt.
Grüße Richi
78iger C123 280CE
80iger Passat GLI
84iger Audi 80 SC
85iger Passat GT-Arena Flh - 16V mit 2P
89iger T3 Joker - AAZ mit Sperre
2000er T4
80iger Passat GLI
84iger Audi 80 SC
85iger Passat GT-Arena Flh - 16V mit 2P
89iger T3 Joker - AAZ mit Sperre
2000er T4
-
- Stammgast
- Beiträge: 1636
- Registriert: Mi 4. Jun 2008, 11:11
- Wohnort: Niedersachsen
Re: KV Motorblock Schrott?
Hallo Richi,
also ich hab jetzt mit einer Metallbaufirma gesprochen, die können Guss schweißen aber nur reinen Guss, nicht eine Mischung mit Alluminium.
Sind das reine Guss Blöcke?
Dafür muß er den aber ausgebaut auf dem Tisch liegen haben.
Alternative wäre anderer Motor, was aber sehr schade wäre, weil dieser absolut i. O. ist.
Weitere Alternative, evtl. die einfachere, anderen Motorhalter verwenden (Audi?) der Löcher des Blocks verwendet die nicht im Passat verwendet werden.
Das dann dieser Halter an Passat Halter angeschweißt werden müßte ist klar aber Aluschweißen können die auch.
Bei dieser Version könnte der Motor drin bleiben, was ich bevorzugen würde.
Frage wäre jetzt, welche Halter gibt es für die 5 Zyl. Motoren, also nur schraubseitig zum Block hin?
Gruß
Heiner
also ich hab jetzt mit einer Metallbaufirma gesprochen, die können Guss schweißen aber nur reinen Guss, nicht eine Mischung mit Alluminium.
Sind das reine Guss Blöcke?
Dafür muß er den aber ausgebaut auf dem Tisch liegen haben.
Alternative wäre anderer Motor, was aber sehr schade wäre, weil dieser absolut i. O. ist.
Weitere Alternative, evtl. die einfachere, anderen Motorhalter verwenden (Audi?) der Löcher des Blocks verwendet die nicht im Passat verwendet werden.
Das dann dieser Halter an Passat Halter angeschweißt werden müßte ist klar aber Aluschweißen können die auch.
Bei dieser Version könnte der Motor drin bleiben, was ich bevorzugen würde.
Frage wäre jetzt, welche Halter gibt es für die 5 Zyl. Motoren, also nur schraubseitig zum Block hin?
Gruß
Heiner
Passat 32B 2 Türer 03/83 WV mit 2P
Simson S51 Enduro ´84
Passat 32B 2 Türer 07/84 DS mit 3M
Passat 32B GT Vari KV/HD 03/87
Audi Cabriolet 09/95 ABK
Audi A2 10/02 BBY
Fox 06/09 BKR
Simson S51 Enduro ´84
Passat 32B 2 Türer 07/84 DS mit 3M
Passat 32B GT Vari KV/HD 03/87
Audi Cabriolet 09/95 ABK
Audi A2 10/02 BBY
Fox 06/09 BKR
-
- Stammgast
- Beiträge: 591
- Registriert: Mo 7. Apr 2008, 17:08
- Wohnort: Zeilitzheim
Re: KV Motorblock Schrott?
Sers Heiner,
da fragst du mich etwas zu viel, ich geh stark davon aus dass dies reine Graugussblöcke sind aber 100%ig wissen tu ichs auch nicht.
Kannst ja mal das abgerissene Stück nehmen und dort vorbeifahren, die wern des dir schon sagen können.
Grüße Richi
da fragst du mich etwas zu viel, ich geh stark davon aus dass dies reine Graugussblöcke sind aber 100%ig wissen tu ichs auch nicht.
Kannst ja mal das abgerissene Stück nehmen und dort vorbeifahren, die wern des dir schon sagen können.
Grüße Richi
78iger C123 280CE
80iger Passat GLI
84iger Audi 80 SC
85iger Passat GT-Arena Flh - 16V mit 2P
89iger T3 Joker - AAZ mit Sperre
2000er T4
80iger Passat GLI
84iger Audi 80 SC
85iger Passat GT-Arena Flh - 16V mit 2P
89iger T3 Joker - AAZ mit Sperre
2000er T4
-
- Stammgast
- Beiträge: 2065
- Registriert: Mi 2. Apr 2008, 02:10
- Wohnort: Augsburg
Re: KV Motorblock Schrott?
Ich würde mal die Schraube rausdrehen und schauen, wieviel Fleisch da noch vom Blockgewinde da ist und gegebenfalls eine längere Schraube reindrehen.
Ich hatte mal einen Unfall NG. Da war ein Stück vom einem Drehmomentstützengewinde abgebrochen.
Abgebrochenes Stück hingehalten mit Schraube reingedreht, mit dem Bunsenbrenner heissgemacht, geschweißt, auf Hitze halten, schweißen, mit dem Bunsenbrenner langsam abkühlen lassen. Schraube rausdrehen - reindrehen - kein Problem.
Hält einwandfrei.
Alles halb so wild.
Mike
Ich hatte mal einen Unfall NG. Da war ein Stück vom einem Drehmomentstützengewinde abgebrochen.
Abgebrochenes Stück hingehalten mit Schraube reingedreht, mit dem Bunsenbrenner heissgemacht, geschweißt, auf Hitze halten, schweißen, mit dem Bunsenbrenner langsam abkühlen lassen. Schraube rausdrehen - reindrehen - kein Problem.
Hält einwandfrei.
Alles halb so wild.
Mike
Kein quattro? ...Kein Interesse!
-
- Stammgast
- Beiträge: 1636
- Registriert: Mi 4. Jun 2008, 11:11
- Wohnort: Niedersachsen
Re: KV Motorblock Schrott?
Hallo Mike,
womit soll ich das schweißen, doch nicht mir normal Schutzgas? Das kann doch nicht funktionieren bei Guss.
und mal eben die Schraube rausdrehen und nachsehen, na ja, wenn die Schraube raus ist sieht man immer noch nix, dafür muß die ganze Stütze raus und das geht scheinbar nur wenn min. der Abgaskrümmer abkommt, weil man sonst an die obere Schraube der Stütze nicht rankommt.
Sorry aber alles halb so wild ist ja wohl deutlich untertrieben, dass ist ne ganz schöne scheiße.., ich wollte auch irgend wann mal fertig werden...
Was ist denn wenn ich die zwei Löcher unten am Block (unterm Ölfilter) mit verwende, was kommt da eigentlich rein Klima?
Also von da eine Zusatzstütze richtung Original Stütze und dann Alu/Alu schweißen, dann hätte ich 4 bzw. mit dem abgerissenen Teil 5 Schraubpunkte.
Gruß
Heiner
womit soll ich das schweißen, doch nicht mir normal Schutzgas? Das kann doch nicht funktionieren bei Guss.
und mal eben die Schraube rausdrehen und nachsehen, na ja, wenn die Schraube raus ist sieht man immer noch nix, dafür muß die ganze Stütze raus und das geht scheinbar nur wenn min. der Abgaskrümmer abkommt, weil man sonst an die obere Schraube der Stütze nicht rankommt.
Sorry aber alles halb so wild ist ja wohl deutlich untertrieben, dass ist ne ganz schöne scheiße.., ich wollte auch irgend wann mal fertig werden...
Was ist denn wenn ich die zwei Löcher unten am Block (unterm Ölfilter) mit verwende, was kommt da eigentlich rein Klima?
Also von da eine Zusatzstütze richtung Original Stütze und dann Alu/Alu schweißen, dann hätte ich 4 bzw. mit dem abgerissenen Teil 5 Schraubpunkte.
Gruß
Heiner
Passat 32B 2 Türer 03/83 WV mit 2P
Simson S51 Enduro ´84
Passat 32B 2 Türer 07/84 DS mit 3M
Passat 32B GT Vari KV/HD 03/87
Audi Cabriolet 09/95 ABK
Audi A2 10/02 BBY
Fox 06/09 BKR
Simson S51 Enduro ´84
Passat 32B 2 Türer 07/84 DS mit 3M
Passat 32B GT Vari KV/HD 03/87
Audi Cabriolet 09/95 ABK
Audi A2 10/02 BBY
Fox 06/09 BKR
-
- Stammgast
- Beiträge: 2065
- Registriert: Mi 2. Apr 2008, 02:10
- Wohnort: Augsburg
Re: KV Motorblock Schrott?
Klar kannste das mit normalem Schweißgas schweißen falls nötig.
Aber mach doch erstmal die Schraube raus und schau wieviel Gewindegänge die noch greift.
Kannst ja eine nehmen, die fünf Millimeter oder so länger ist. Wenn die mindestens fünf Gewindegänge greift, mußte gar nichts machen.
Solange die anderen nix haben hält das. Vertrau mir.
Mike
Aber mach doch erstmal die Schraube raus und schau wieviel Gewindegänge die noch greift.
Kannst ja eine nehmen, die fünf Millimeter oder so länger ist. Wenn die mindestens fünf Gewindegänge greift, mußte gar nichts machen.
Solange die anderen nix haben hält das. Vertrau mir.
Mike
Kein quattro? ...Kein Interesse!
-
- Stammgast
- Beiträge: 1636
- Registriert: Mi 4. Jun 2008, 11:11
- Wohnort: Niedersachsen
Re: KV Motorblock Schrott?
so wir hatten das hier ja schonmal.
Nun bin ich da angekommen:
Also im Block verbleiben noch Drei-Dreiviertel Gewindegänge plus Raum zum nachschneiden des Gewindes.
Das ist die gute Nachricht, die schlechte ist, dass da schonmal so ein Masse dazwischen verteilt wurde, so dass jetzt das Bruchstück nicht passgenau auf den Block passt.
Das ist wohl so ein Kaltmetall oder so, auf jeden Fall geht das nicht richtig ab.
Das Bruchstück muss aber ja genau wieder auf die Bruchstelle, damit der Halter an allen drei Punkten Plan anliegt.
Hat da jemand Vorschläge was man da jetzt machen kann?
Nun bin ich da angekommen:
Also im Block verbleiben noch Drei-Dreiviertel Gewindegänge plus Raum zum nachschneiden des Gewindes.
Das ist die gute Nachricht, die schlechte ist, dass da schonmal so ein Masse dazwischen verteilt wurde, so dass jetzt das Bruchstück nicht passgenau auf den Block passt.
Das ist wohl so ein Kaltmetall oder so, auf jeden Fall geht das nicht richtig ab.
Das Bruchstück muss aber ja genau wieder auf die Bruchstelle, damit der Halter an allen drei Punkten Plan anliegt.
Hat da jemand Vorschläge was man da jetzt machen kann?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Passat 32B 2 Türer 03/83 WV mit 2P
Simson S51 Enduro ´84
Passat 32B 2 Türer 07/84 DS mit 3M
Passat 32B GT Vari KV/HD 03/87
Audi Cabriolet 09/95 ABK
Audi A2 10/02 BBY
Fox 06/09 BKR
Simson S51 Enduro ´84
Passat 32B 2 Türer 07/84 DS mit 3M
Passat 32B GT Vari KV/HD 03/87
Audi Cabriolet 09/95 ABK
Audi A2 10/02 BBY
Fox 06/09 BKR