seit einiger Zeit funktioniert die Startautomatik an meinem YP nicht mehr richtig.
Und zwar verdreht sich schon der Nocken, wenn man ohne zu starten GAS gibt, und die Drosselklappe bleibt dann auch offen. Aber :
Die Luftklappe oben schließt sich vollständig und geht dann nach dem Starten nicht mehr den nötigen Spalt wieder auf.
Also ich kenn das so, daß sie beim Starten fast zu ist, und sobald der Motor läuft geht sie ca. 6mm auf, nicht senkrecht wie im warmen Zustand, aber eben etwas mehr auf als ganz zu. Dadurch, daß sie jetzt nach dem Starten "zu" bleibt, bekommt der Motor natürlich zu wenig Luft und geht fast aus. Wenn man die Luftklappe mit dem Finger etwas öffnet, läuft er wie früher im kalten Zustand in erhöhter Leerlaufdrehzahl.
Weiß jemand von Euch, welches Teil für die "teilweise" Öffnung der Luftklappe zuständig ist ?
Wenn der Motor warm ist, läuft er wie ein Kätzchen...

Danke und VG
Christian