Leute, überprüft eure Hinterachsen!

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
stephan
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 168
Registriert: Di 24. Jun 2008, 12:51
Wohnort: Saarland (Saarbrücken), unter der Woche meist Karlsruhe

Leute, überprüft eure Hinterachsen!

Beitrag von stephan »

Hi,

mir ist am WE bei meinem Passat die Hinterachse gebrochen :o Sowas habe ich noch nicht gesehen. Bin zum Glück nur 20m von zu Hause entfernt gewesen und habe auch nur rückwärts gewendet. Einen kleinen Bordstein rückwärts runtergefahren, Auto abgestellt und blöd geguckt, weil das Hinterrad im 30° Winkel im Radhaus stand und am Federbein schliff. Ich hab meinen Augen nicht geglaubt und noch vor Ort alles auseinander gebaut, weil ich dachte ein Splint hätte sich verabschiedet und ich würde das Rad verlieren.

Konnte dann noch im Schneckentempo nach Hause fahren. Bei hochgebocktem Auto kann ich die Achse /das Rad jetzt biegen. Habe mir also jetzt ne neue Achse gekauft und werde die mit neuen Lagern einpressen. Wo genau messe ich die von Roman angegeben 61,5-62 mm? Wenn ich das richtig verstehe müsste ich das Lager vorher ausmessen, um auszurechnen wieviel mm es noch "draußen" bleiben muss.

Ich kann von Glück reden, dass das nicht auf der Bahn bei 120 oder so passiert ist. Der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat, war wohl, dass ich den Tag zuvor die breiteren Sommerreifen mit kleinerer ET aufgezogen habe. Ich war übrigens am Samstag (also am Tag vor dem Achsbruch) beim TÜV, der hats nicht bemerkt. :?

Grüße,
Stephan
BJ 86 - Variant Schalter - PF,
BJ 87 - Variant Schalter - CY
Martin
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 5595
Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:28

Re: Leute, überprüft eure Hinterachsen!

Beitrag von Martin »

stephan hat geschrieben:...Der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat, war wohl, dass ich den Tag zuvor die breiteren Sommerreifen mit kleinerer ET aufgezogen habe. ...
Grüße,
Stephan
Wie klein war/ist denn die ET :?: Du bist nämlich nicht der erste, dem das bei sehr niedrigen ET passiert. Ich kenne inzwischen mehrere Fälle, darunter eine gerissene Vorderachse bei ET 0. Ich weiß schon, warum ich bisher nie unter ET 25 gegangen bin ;) .
Gruß. Martin

P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich... :D

🖕 🖕 🖕
Manuel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1029
Registriert: Di 1. Apr 2008, 21:35

Re: Leute, überprüft eure Hinterachsen!

Beitrag von Manuel »

Darf man fragen, an welcher Stelle genau da was durchgebrochen ist? Hast du eventuell ein Foto davon?
stephan
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 168
Registriert: Di 24. Jun 2008, 12:51
Wohnort: Saarland (Saarbrücken), unter der Woche meist Karlsruhe

Re: Leute, überprüft eure Hinterachsen!

Beitrag von stephan »

Hi,

ET weiß ich gerade nicht mehr genau. Aber auf keinen Fall kleiner als 25mm. Foto muss ich nachreichen, komme für die nächsten paar Tage nicht zum Auto. Gerissen ist die Achse entlang der Schweißnaht in dem abgewinkelten Rohrteil (also am Arm). Ich denke da hätte man mit einem Schraubenzieher vorher schon von oben reinstochern können. Man sieht die Stelle aber nur bei abgenommenem Rad gut ein.

Grüße
BJ 86 - Variant Schalter - PF,
BJ 87 - Variant Schalter - CY
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9435
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Leute, überprüft eure Hinterachsen!

Beitrag von Roman »

Naja, ich habe meine ATS Cup mit ET 20 jetzt seit über 16 Jahren und über 300.000 KM Laufleistung drauf, von irgendwelchen Rissen o.Ä. ist da nichts zu sehen.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
Kultkombi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 566
Registriert: So 6. Apr 2008, 21:48

Re: Leute, überprüft eure Hinterachsen!

Beitrag von Kultkombi »

Shit Happens.
Mir ist vor eineinhalb Jahren am Winter-32b beim überfahren eines abgesenken Bordsteins das Traggelenk auseinander gesprungen (noch 6 Monate TÜV, jährlich beim Kundendienst seit 1987). Meine Gedanken waren ziemlich genau die gleichen wie die deinen (wenn das bei 100 auf der Landstraße...).
Man darf sich bei einem alten Auto einfach nicht der Illusion hingeben, man könnte all den Verschleiß der Jahre in Form von Ersatzteilen wegreparieren.

Schönen Gruß
Johannes
Benutzeravatar
mxzptlk
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 395
Registriert: Do 21. Aug 2008, 05:10
Wohnort: 84508 Burgkirchen

Re: Leute, überprüft eure Hinterachsen!

Beitrag von mxzptlk »

Ich vermute eher eine schlampig geschweisste Naht an der Hinterachse, die irgendwie durch die Qualitätssicherung in Emden durchgerutscht ist (Rosenmontag oder so^^) und sich nun nach über 25 Jahren aufgelöst hat. Von so einem Fall hab ich echt noch nie gehört, nichtmal von den typischen Lopez-Golf-3ern...
'93 T4 Transporter, 2,4D
'78 Käfer, Manilagrün, 1200
stephan
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 168
Registriert: Di 24. Jun 2008, 12:51
Wohnort: Saarland (Saarbrücken), unter der Woche meist Karlsruhe

Re: Leute, überprüft eure Hinterachsen!

Beitrag von stephan »

Hi,
habe heute Fotos gemacht, lade ich Morgen mal hoch. Eine Frage bleibt noch: Ich habe beim Ausbau den Verstellkeil für die Handbremse (also die automatische Nachstellung) verschoben und dachte, dass sich dieser wieder automatisch nachstellt. Allerdings habe ich noch einigen Malen bremsen immernoch kaum / bzw. deutlich wenige als vorher Handbremswirkung und auch die normale Fußbremse scheint nicht so zu greifen wie vorher. Muss ich da irgendwas nachstellen noch oder einfach noch häufiger bremsen? :)
Grüße
BJ 86 - Variant Schalter - PF,
BJ 87 - Variant Schalter - CY
Manuel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1029
Registriert: Di 1. Apr 2008, 21:35

Re: Leute, überprüft eure Hinterachsen!

Beitrag von Manuel »

Also normalerweise sollte sich das nach ein paar beherzten Bremsmanövern gesetzt haben.
Entweder hast du noch nicht genug/nicht feste genug gebremst, oder vielleicht hängt der Keil auch ein wenig, z.B. durch Rost?
Im Zweifel mal die Trommel aufmachen und nachsehen.

Übrigens ist die Bremse hinten (und deren "Keil") nicht nur als Handbremse gedacht... :D
Benutzeravatar
das Müller
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 230
Registriert: Do 18. Aug 2011, 20:04

Re: Leute, überprüft eure Hinterachsen!

Beitrag von das Müller »

Hallo

Schau bitte ob die kleine Feder noch am Keil hängt. Das kannst Du auch von außen sehen. Eine Radschraube rausdrehen, das Schraubenloch auf ca. 10 Uhr drehen und mit der Taschenlampe reinleuchten.
Hast Du die Bremse Zerlegt?
VW Passat C 1986 1.6 ca 59 000km.