Stabilisator Gummis/Koppelstangen tauschen am Querlenker

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Seewolf1980
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1637
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 11:11
Wohnort: Niedersachsen

Stabilisator Gummis/Koppelstangen tauschen am Querlenker

Beitrag von Seewolf1980 »

Hallo,

ich habe ja den Stabi mit den Koppelstangen, wie bekomme ich denn diesen Doppelpilz Gummi in den Querlenker rein?
Hab das gestern mal auf die schnelle mit einziehen probiert, dabei drückt sich das Gummi nur zusammen ohne rein zu rutschen.

Grüße
Passat 32B 2 Türer 03/83 WV mit 2P
Simson S51 Enduro ´84
Passat 32B 2 Türer 07/84 DS mit 3M
Passat 32B GT Vari KV/HD 03/87
Audi Cabriolet 09/95 ABK
Audi A2 10/02 BBY
Fox 06/09 BKR
Merlin6000
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1003
Registriert: Di 15. Mai 2012, 15:57

Re: Stabilisator Gummis/Koppelstangen tauschen am Querlenker

Beitrag von Merlin6000 »

Flutschi dran dann klappt das
Hanswurschd
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1036
Registriert: Fr 12. Dez 2008, 16:29
Wohnort: Rechberghausen

Re: Stabilisator Gummis/Koppelstangen tauschen am Querlenker

Beitrag von Hanswurschd »

VIEL Silikonspray und plopp sind die drin
32b-299 alpinweiß 88kW 5 Zylinder 358000km 1.Hand
32b-299 alpinweiß 20V Turbo mit abartiger Leistung
32b-299 jadegrün Vorfaceliftsyncro original und rostfrei
Benutzeravatar
Quantum5e
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1357
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:00
Wohnort: 94374 Schwarzach

Re: Stabilisator Gummis/Koppelstangen tauschen am Querlenker

Beitrag von Quantum5e »

Servus,

ich nehme zum EInpressen immer ne Gewindestange, je nach Lagerstelle verschiedene Rohrstücke und große Scheiben.

Ist dann ähnlich nem Radlager-Werkzeug und damit kann man fast alle Gummis vom Vorderachsrahmen bis zur Hinterachse einziehen.
Natürlich mit ordentlich Flutschi!
Quantum Stufe 2,3 L 5er NG ca.150 PS BJ 86
Seewolf1980
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1637
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 11:11
Wohnort: Niedersachsen

Re: Stabilisator Gummis/Koppelstangen tauschen am Querlenker

Beitrag von Seewolf1980 »

so, Silikonspray hatte ich vorher schon drangemacht.

Aber, sie sind jetzt drin ging aber nicht so gut, weil bevor die Kante reinrutscht staucht sich das Gummi stark zusammen.
Da mußte ich mit einem stumpfen Schraubenzieher den Kragen reindrücken.., evtl wäre ein Einziehtrichter dafür geeigneter, mal sehen vielleicht fertige ich so einen nochmal an.

Ich hab die jetzt ohne die Metallhülse eingezogen, geht das vielleicht mit besser?
:bye:
Passat 32B 2 Türer 03/83 WV mit 2P
Simson S51 Enduro ´84
Passat 32B 2 Türer 07/84 DS mit 3M
Passat 32B GT Vari KV/HD 03/87
Audi Cabriolet 09/95 ABK
Audi A2 10/02 BBY
Fox 06/09 BKR
Benutzeravatar
Manni
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 3687
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:58
Wohnort: Pommersfelden (Oberfranken)

Re: Stabilisator Gummis/Koppelstangen tauschen am Querlenker

Beitrag von Manni »

Ich nehme für sowas immer Silikonöl.
Zum reinfummeln keinen Schraubendreher sondern ein stumpfes Holzstäbchen oder Plastikkeil verwenden.
Das Sprayzeugs funktioniert nicht so gut!
Außerdem wird dann immer auch gleich das ganze Umfeld mit dem Sprühnebel versaut.

Gruß Manni
Karteikasten (IG-Zeitung) Onlineversion, Foren Moderator, Ansprechpartner Merchandising Artikel ( T-Shirts, Kalender usw.) Vorstandsmitglied

Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS
Bild
tyrannus
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 77
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 13:58

Re: Stabilisator Gummis/Koppelstangen tauschen am Querlenker

Beitrag von tyrannus »

Hab ich letztens noch bei nem Audi 80 gemacht, diese Gummies sind schon blöd rein zu bekommen weil die verhältnismäßig weich sind. Ich habs auch mit ner Gewindestange vorgespannt und dann vorsichtig mit nem großen stumpfen Schraubendreher reingedrückt. Vorher schön eingefettet und dabei ordentlich geflucht, dann ging das ;)