E-Fensterheberschalterbeleuchtung

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Seewolf1980
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1637
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 11:11
Wohnort: Niedersachsen

E-Fensterheberschalterbeleuchtung

Beitrag von Seewolf1980 »

Hallo,

die E-Fensterheber sind ja beleuchtet, wenn da die Beleuchtung defekt ist, kann man das irgendwie tauschen oder müßte der ganze Schalter neu?

Grüße
Passat 32B 2 Türer 03/83 WV mit 2P
Simson S51 Enduro ´84
Passat 32B 2 Türer 07/84 DS mit 3M
Passat 32B GT Vari KV/HD 03/87
Audi Cabriolet 09/95 ABK
Audi A2 10/02 BBY
Fox 06/09 BKR
Martin
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 5595
Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:28

Re: E-Fensterheberschalterbeleuchtung

Beitrag von Martin »

FL Schalter sind beleuchtet, VFL Schalter sind nicht beleuchtet... kommt also drauf an ;) ...
Gruß. Martin

P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich... :D

🖕 🖕 🖕
Seewolf1980
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1637
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 11:11
Wohnort: Niedersachsen

Re: E-Fensterheberschalterbeleuchtung

Beitrag von Seewolf1980 »

öhm,
sind die denn sonst optisch baugleich?
Ich hab vorne links einen mit Beleuchtung einen ohne.
Ist da eine Glühlampe drin oder wie?
Passat 32B 2 Türer 03/83 WV mit 2P
Simson S51 Enduro ´84
Passat 32B 2 Türer 07/84 DS mit 3M
Passat 32B GT Vari KV/HD 03/87
Audi Cabriolet 09/95 ABK
Audi A2 10/02 BBY
Fox 06/09 BKR
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9435
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: E-Fensterheberschalterbeleuchtung

Beitrag von Roman »

Nein, die sind nicht optisch baugleich.
Der VFL hat die Schalter in der Mittelkonsole, die hinten in der Mittelkonsolenverlängerung.
Design wie die übrigen Schalter, nur etwas kleiner.

Der FL hat die Schalter in den Türen.
Design wie die Schalter beim Golf 2.

Die FL-Schalter sind beleuchtet.
Da drin steckt eine Glühbirne.

Ein Wechsel der Glühbirne ist nicht vorgesehen.
Man muß dafür den Schalter auseinanderbauen und dann mit viel Gefummel im engen Steckergehäuse eine neue Glühbirne rein machen.
Was aber auch nicht einfach ist, da die Drähte der Glühbirne mit den Kontakten verklemmt sind.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
Martin
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 5595
Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:28

Re: E-Fensterheberschalterbeleuchtung

Beitrag von Martin »

Von der optischen Bauform her gibt es 2 verschiedene Versionen...

VFL
VFL.jpg
FL
FL.jpg
Beim VFL sind die Schalter für die vorderen Fensterheber und der Sperrschalter für hinten in der Mittelkonsole verbaut. Die Schalter für die hinteren Fensterheber sind in der Rückseite der Handbremshebelverkleidung verbaut. Alle EFH-Schalter sind beim VFL unbeleuchtet.

Beim FL sind die Schalter für die vorderen Fensterheber im Doppelpack in der Fahrertür eingebaut. Die Schalter für die hinteren Fensterber sind als "Fernsteuerung" in der Mittelkonsole eingebaut zusammen mit dem Sperrschalter für hinten. Außerdem verfügt jede einzelne Tür beim FL über einen eigenen Schalter in der jeweiligen Tür. Die EFH-Schalter beim FL sind alle beleuchtet.

Aufgrund der kleineren Mittelkonsole hat der syncro eine dritte Version. Da sind in der Mittelkonsole Schalter für die hinteren Fensterheber inkl. Sperrschalter verbaut, die VFL-Optik haben, aber beleuchtet sind.

Und zu guter letzt jetzt noch eine Bemerkung des Nicht-Handwerkers. Offiziell sind die Birnchen nicht zum Tausch vorgesehen. Da es aber auch z.B. blau umgebaute Schalter gibt, sollte das wohl gehen, das "Leuchtmittel" zu ersetzen ;) .

EDIT:

Hat sich mit Romans Antwort überschnitten. Ich lasse es mal wegen der Bilder drin.

EDIT 2:

Die FL-Schalter gibt es "notfalls" auch noch zu kaufen für über 30 € je Stück. Der Preis liegt wohl in erster Linie an dem tollen verlöteten Kabelsatz für den 32B. Die baugleichen Schalter vom Golf 2 haben den Kabelsatz nicht und kosten etwa die Hälfte oder im Zubehör etwa ein Viertel. Dann muß man aber den Kabelsatz in der Tür beim 32B "verlängern", um ihn an den Ausschnitt für den Schalter heranzuführen.
Gruß. Martin

P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich... :D

🖕 🖕 🖕