Hallo,
nachdem ich nun hinten alles raushabe und langsam wieder zusammenbaue, habe ich mal eine Frage zum Tank des Syncro:
Da wo der Vorlauf und Rücklauf angeschlossen sind, ist noch ein dritter Anschluß, der bei mir in einem nach 20 Zentimeter geschlossenen Rohr endet - wozu ist der gut?
Dann hat der Tank ja noch zwei Belüftungsanschlüsse?? Ein etwas größerer Schlauch, der auch Durchgang hat, und ein kleinerer, der nach einer Schleife über dem Differential in einen kleinen konischen Behälter mündet. Was macht der denn??
Grüße,
Marcus
Syncro Tank
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 195
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 11:58
- Wohnort: Rottweil
-
- Administrator
- Beiträge: 9435
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: Syncro Tank
Der dritte Anschluß geht bei G-Kat-Motoren nach vorne zum Aktivkohlefilter.
Ist kein Aktivkohlefilter verbaut, ist der verschlossen.
Der kleinere Schlauch ist die Feinentlüftung.
Der Behälter ist ein Schwerkraftventil.
Das verschließt die Feinentlüftung, wenn das Fahrzeug auf dem Dach liegt, damit darüber kein Kraftstoff ausläuft.
Den gleichen Zweck hat auch die Kugel im Tankeinfüllrohr.
Grüße
Roman
Ist kein Aktivkohlefilter verbaut, ist der verschlossen.
Der kleinere Schlauch ist die Feinentlüftung.
Der Behälter ist ein Schwerkraftventil.
Das verschließt die Feinentlüftung, wenn das Fahrzeug auf dem Dach liegt, damit darüber kein Kraftstoff ausläuft.
Den gleichen Zweck hat auch die Kugel im Tankeinfüllrohr.
Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
