3 zylinder

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
luna
Neuling
Neuling
Beiträge: 10
Registriert: Do 14. Mär 2013, 10:50

3 zylinder

Beitrag von luna »

Moin,ich fang schonmal an mein Problem beim Syncro zu schildern.
Letzten Winter wollt ich morgens starten,reingesetzt,klick,Batterie leer.Da er sowas im Winter öfters hatte hab ich ne 2. volle rumstehn.Die reingemacht und angeschlossen.Es war ca 6.30 und stockdunkel. Gestartet und da isses passiert,nix aber dafür Qualm aus dem motorraum.Aus.nachgeschaut und mir dabei selber in den Arsch getreten.Meine Ersatzbatterie war ne "Banner"mit 4 Kontakten und die hab ich verkehrtrum eingebaut.Seit diesem Tag läuft er nur noch auf 3 Zylindern.Springt an,läuft rhytmisch und geht ca nach 30 sek. aus.Alle meine bekannten die ich fragte sagten mir das es das Steuergerät eigentlich nicht sein könnte.Zündkerzen,Z-kabel hab ich schon getauscht,Sicherungen auch nachgeguckt.Kann mir einer dabei helfen das Schritt für Schritt abzuarbeiten?.Oder wie geh ich am besten vor???.Eins vorneweg,mit elektrik hab ich wenig am hut.Der rest meiner Probleme sind dann eigentlich nur ersatzteile wie z.b.Stossdämpfer,Auspuff,Benzinleitung d.h. für mich nichts Schwieriges.Das vbekomm ich ohne probleme selber hin.Danke schonmal für Tipps und anregungen.
gruss michel.
WinfriedB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2088
Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56

Re: 3 zylinder

Beitrag von WinfriedB »

ich würd erstmal prüfen, ob die Zündkerzen wirklich zünden: Möglichst im Dämmerlicht Zündkerzen rausschrauben, am Zündkabel bzw. -stecker festhalten (bei guten Zündkabeln bizzelts dann auch nicht, ansonsten noch dicke Handschuhe!) und Kerze gegen Motorblock halten. Der Zündfunke sollte mindestens einige mm weit überspringen.

Falls eine nicht zündet: Verteilerdeckel und ggf. -finger austauschen.

Ich würd aber doch eher darauf tippen, daß du das Zündungssteuergerät zerschossen hast.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
luna
Neuling
Neuling
Beiträge: 10
Registriert: Do 14. Mär 2013, 10:50

Re: 3 zylinder

Beitrag von luna »

mahlzeit,hab das eben mal gurchgechekt.Alle 5 zylinder haben Zündfunken,d.h. überall hat die zündkerze gefunkt(2x in de finger)mal mehr mal weniger.Was wär das nächste was ich ausprobieren könnt???.Benzindruck oder sowas??.
gruss michel.
Benutzeravatar
Manni
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 3687
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:58
Wohnort: Pommersfelden (Oberfranken)

Re: 3 zylinder

Beitrag von Manni »

Als nächstes Kraftstoffversorgung prüfen.
Am besten wäre es alle Einspritzdüsen zu ziehen dann in flaschen stecken und dann die Kraftstoffpumpe zu überbrücken.
Dann von Hand die Stauscheibe anheben und zu beobachten ob an jeder düse schön sprit raus kommt.

Kommt an einer Düse nichts ist es entweder die Düse oder der Mengenteiler.

Gruß Manni
Karteikasten (IG-Zeitung) Onlineversion, Foren Moderator, Ansprechpartner Merchandising Artikel ( T-Shirts, Kalender usw.) Vorstandsmitglied

Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS
Bild
luna
Neuling
Neuling
Beiträge: 10
Registriert: Do 14. Mär 2013, 10:50

Re: 3 zylinder

Beitrag von luna »

Danke,wird ausprobiert.
gruss michel.
luna
Neuling
Neuling
Beiträge: 10
Registriert: Do 14. Mär 2013, 10:50

Re: 3 zylinder

Beitrag von luna »

Hallo zusammen,nachdem das Wetter besser ist und der garten fast fertig,hab ich heut die einspritzventile ausgebaut.Alle schön in verschiedene behälter rein und kurz gestartet. :o Nirgends Benzin drinne-nochmals länger gestartet :u: -immer noch kein Benzin in den Behältern aber der motor lief kurz(so wie die ganze zeit)unrhytmisch auf 3 Zylindern und ging dann von alleine aus.Ich weiss net mehr weiter :help: .Bin für jeden Ratschlag dankbar.
gruss michel.
luna
Neuling
Neuling
Beiträge: 10
Registriert: Do 14. Mär 2013, 10:50

Re: 3 zylinder

Beitrag von luna »

Alles zurück,hab die Stauscheibe vergessen.Wer :evil3: kann ist klar im Vorteil.Schande über mich.
Bis später.
luna
Neuling
Neuling
Beiträge: 10
Registriert: Do 14. Mär 2013, 10:50

Re: 3 zylinder

Beitrag von luna »

\:D/ \:D/ \:D/
Läuft,er läuft wieder [-o< .
Aber gleich das nächste Problem,das kupplungspedal fällt durch.Egal,für heut ist schluss.Brauch noch jemand ein 5 Zylinder E.Motor mit Getriebe???.
gruss michel.
Benutzeravatar
Manni
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 3687
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:58
Wohnort: Pommersfelden (Oberfranken)

Re: 3 zylinder

Beitrag von Manni »

Was war jetzt der Fehler?

Kupplung sollte entlüftet werden, oder das Blech an der Spritzwand ist durch.

Gruß Manni
Karteikasten (IG-Zeitung) Onlineversion, Foren Moderator, Ansprechpartner Merchandising Artikel ( T-Shirts, Kalender usw.) Vorstandsmitglied

Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS
Bild
luna
Neuling
Neuling
Beiträge: 10
Registriert: Do 14. Mär 2013, 10:50

Re: 3 zylinder

Beitrag von luna »

Was der Fehler war?????.
Grenzenlose Dummheit,einfach nur dummheit.
Ich schreibs moie,bis ich mich abreagiert habe.Wie geht Kupplung entlüften??
gruss michel.