Stossdämpfer Variant KV hinten

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
fritzeflink
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 404
Registriert: Di 28. Jul 2009, 02:15

Stossdämpfer Variant KV hinten

Beitrag von fritzeflink »

Hallo Gemeinde,

sorry, dass ich diese Frage stelle, 48 Seiten Suche haben mir aber nicht wirklich geholfen.
Mein Vari möchte hinten neue Dämpfer haben!
Nun gibt es im Internet einen Satz für 50 € bis hin zu Bilstein B6 für 190 €.
Ich würde die Billstein B6 montieren, wüsste ich wie die sind?
Denn ich brauche keinen Sportwagen, möchte auf keinen Fall Einbußen im Komfort haben.
Nur kriegt der Vari schon mal was in den Kofferraum und auch mal einen schweren Anhänger an die Kugel,
da nützen mir keine Stoßdämpfer, die bei Lastfahrt nach dem ersten Einfedern durch hängen, das habe ich jetzt.
Was empfehlt Ihr mir?

Schönen Gruß
Fritz
32b Vari DT Automatik
32b Vari KX
32b Vari KV
32b Vari 2,5 L Automatik
PADO
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2065
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 02:10
Wohnort: Augsburg

Re: Stossdämpfer Variant KV hinten

Beitrag von PADO »

Mit den 50€ Dingern wirste nen hängenden Arsch bekommen bei Ahk-Benutzung.
Bilstein hatte ich mal und das war sehr schön zu fahren. Von Bilstein gibt es mehrere Stufen, es muß ja nicht die knackigste sein. Obwohl die m. M. nach mit originalen Federn auch ausreichend Restkomfort haben.
Als Alternative kannste auch Koni kaufen. Rot oder gelb. Einstellbar von weicher als Serie bis bockhart - je nach Belieben.

Mike
Kein quattro? ...Kein Interesse!
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9435
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Stossdämpfer Variant KV hinten

Beitrag von Roman »

fritzeflink hat geschrieben: da nützen mir keine Stoßdämpfer, die bei Lastfahrt nach dem ersten Einfedern durch hängen, das habe ich jetzt.
Was empfehlt Ihr mir?
Mit anderen Stoßdämpfern wirst du das Problem nicht los.
Die Stoßdämpfer dämpfen Schwingungen und können prinzipbedingt das Einfedern bei Last nicht verhindern.
Wenn es dir um das Einfedern geht, dann solltest du die hinteren Federn gegen verstärke Federn austauschen.
Die gabs damals als Extra.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
Benutzeravatar
das Müller
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 230
Registriert: Do 18. Aug 2011, 20:04

Re: Stossdämpfer Variant KV hinten

Beitrag von das Müller »

Hallo

Ein guter Stoßdämpfer ist viel wert. Aber nur die halbe Miete, Die Federn sind genauso wichtig. Hier nicht am falschen Ende sparen. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit verstärkten federn gemacht. Siehe Sonstiger Fahrwerksfeder HA...

das Müller
VW Passat C 1986 1.6 ca 59 000km.
fritzeflink
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 404
Registriert: Di 28. Jul 2009, 02:15

Re: Stossdämpfer Variant KV hinten

Beitrag von fritzeflink »

Hallo,

verstärkte Federn möchte ich eher weniger einbauen, denn wenn ich das richtig einschätze,
ist der KV deutlich straffer als mein KX.
Nur habe ich den Eindruck, dass die "preiswerten" Dämpfer nach einer beladenen Arbeits-Fahrt und das sind denn schon mal ein paar Kilometer, den Geist aufgeben.
Möglicherweise täusche ich mich da auch.
Jedenfalls habe ich den Eindruck, dass gute Dämpfer das Auto auch hoch drücken.
Vor Koni habe ich mächtig Respekt, denn die sind schon deutlich für den sportlichen Fahrer.
Deshalb ergab sich die Frage nach dem besten Kompromiss.

Schönen Gruß
Fritz
32b Vari DT Automatik
32b Vari KX
32b Vari KV
32b Vari 2,5 L Automatik
Manuel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1029
Registriert: Di 1. Apr 2008, 21:35

Re: Stossdämpfer Variant KV hinten

Beitrag von Manuel »

fritzeflink hat geschrieben:Jedenfalls habe ich den Eindruck, dass gute Dämpfer das Auto auch hoch drücken.
Hallo Fritz,

wenn du mit "guten" Dämpfern Gasdruckdämpfer meinst, dann hast du recht. Die haben tatsächlich eine derartige Vorspannung, dass der Wagen hinter sichtbar höher "liegt" als vorher. Das ist jedoch unabhängig von den Federn. Mit "normalen" Öldämpfern liegt ein 32b mit verstärkten Federn genauso hoch oder tief, wie mit Serienfedern.
Zumindest für Variants kann ich das aus eigener Erfahrung bestätigen.

Gruß
Manuel
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9435
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Stossdämpfer Variant KV hinten

Beitrag von Roman »

Ein normaler Öldruckdämpfer kann ein Fahrzeug prinzipbedingt nicht hochdrücken.

Das tut nur ein Gasdruckdämpfer.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
fritzeflink
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 404
Registriert: Di 28. Jul 2009, 02:15

Re: Stossdämpfer Variant KV hinten

Beitrag von fritzeflink »

Hi Manuel,

an Gasdruck habe ich schon gedacht.
Koni kommt für mich nicht wirklich in Betracht, die sind mir zu stramm.
Zu den anderen fehlt mir die Kenntnis.
Jedenfalls habe ich mit den Federn eigentlich kein Probleme, wenn ich sehr schwer laden muss,
klappe ich immer die Sitze um und schiebe durch, sodass das Gewicht zwischen den Achsen liegt.
Auch beim Hänger trimme ich den so, dass die Stützlast eingehalten wird.
An Öldämper habe ich eigentlich nicht wirklich gedacht.
Trotzdem möchte ich zu den möglichen Gasdruck-Dämpfern so viel wie möglich vorher klären.

Schönen Gruß
Fritz
32b Vari DT Automatik
32b Vari KX
32b Vari KV
32b Vari 2,5 L Automatik
Benutzeravatar
CAausG Rallye GLI
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 708
Registriert: Fr 11. Apr 2008, 20:50
Wohnort: 31749 Auetal

Re: Stossdämpfer Variant KV hinten

Beitrag von CAausG Rallye GLI »

Hey, Konis rot und gelb sind nur in der Zugstufe verstellbar, nicht in der Druckstufe. Beides Öldruckdämpfer.

Nimm die Kayaba 551038 für hinten, die sind wirklich gut ! Für den Syncro die 551063 an der HA.

VG
Christian
fritzeflink
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 404
Registriert: Di 28. Jul 2009, 02:15

Re: Stossdämpfer Variant KV hinten

Beitrag von fritzeflink »

Hallo Christian,

danke für die Nummer zum Stoßdämpfer, werde den bestellen.
Heute mal genauer hin geschaut und bin völlig entsetzt,
was da poltert ist nicht der Stoßdämpfer sondern die weg gerostete Aufnahme.
Da ist nix mehr, was da sein sollte.
Werde also zuerst mal einen neue Kuppel einschweißen müssen.

Gruß
Fritz
32b Vari DT Automatik
32b Vari KX
32b Vari KV
32b Vari 2,5 L Automatik