Heckstoßstange ausbauen NFL Fließheck

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
tom149
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 193
Registriert: So 30. Dez 2012, 13:57
Wohnort: 86697 Sinning

Heckstoßstange ausbauen NFL Fließheck

Beitrag von tom149 »

Hallo!
Da ich nun endlich eine AHK für meinen Fließheck erhalten habe, möchte ich nun gerne wissen, wie ich die Heckstoßstange abbauen kann....
Gehe ich richtig in der Annahme, das ich dazu den auspuff und das Hitzeschutzblech abbauen muss?
Und bleiben die Steinschlagschutzecken in den Radhäusern dran oder muss ich die vorher irgendwie abschrauben?
mfg
VW Passat 32b GL 1,8 JN 1987
Honda Transalp XL600V 1987
Honda C100 Super Cub 1966
Honda C102 Super Cub 1962
Honda C110 Sports Cub 1964
Kreidler Florett RS 1969
Kreidler Florett RS Luxus 1973
Achilles Capri
Zündapp Bergsteiger 1969
Böwer32b
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1366
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 10:58

Re: Heckstoßstange ausbauen NFL Fließheck

Beitrag von Böwer32b »

Du musst eigentlich nur 4 Schrauben lösen dann kannst du die ganze Stoßstange mit dem Träger nach hinten rausziehen.
Wenn du dich unter dem Wágen legst hast du ja hinten jeweils einen Träger. An einem ist auch der Abschlepphacken angeschweißt. Und an dem Träger sind an jeder Seite zwei Schrauben. Die müssen raus.

Gruß Sören
1987er Passat Variant 1,9TDI mit Klima
1987er Passat Variant Turbodiesel
2012er VW T5 GP
tom149
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 193
Registriert: So 30. Dez 2012, 13:57
Wohnort: 86697 Sinning

Re: Heckstoßstange ausbauen NFL Fließheck

Beitrag von tom149 »

genau ja, und wenn ich das richtig sehe, werden die 2 schreauben au einer seite von endtopf und hitzeschutzblech verdeckt oder?
mfg
VW Passat 32b GL 1,8 JN 1987
Honda Transalp XL600V 1987
Honda C100 Super Cub 1966
Honda C102 Super Cub 1962
Honda C110 Sports Cub 1964
Kreidler Florett RS 1969
Kreidler Florett RS Luxus 1973
Achilles Capri
Zündapp Bergsteiger 1969
Benutzeravatar
schmidtla
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2998
Registriert: Di 1. Apr 2008, 08:04
Wohnort: Neunkirchen am Brand

Re: Heckstoßstange ausbauen NFL Fließheck

Beitrag von schmidtla »

tom149 hat geschrieben:genau ja, und wenn ich das richtig sehe, werden die 2 schreauben au einer seite von endtopf und hitzeschutzblech verdeckt oder?
mfg

Ja, du kommst aber hin ohne den Endtopf abzubauen. Vergesse nicht, den Unterbodenschutz an den Platten wegzuschaben, sonst macht der Tüv Probleme, auch wenn die Hängerkupplung nicht mehr Eingetragen wird.
Die Hängerkupplung wird sonst nicht richtig fest und rutscht bei Last hin und her, bzw. rein und raus. Die Erfahrung habe ich schon selbst gemacht.

Gruß,

schmidtla :bye:
Alltagsschlurre A6 C4 Avant, Bj. 1996
32b Variant, Trend, Bj. 86
Granada I Turnier, V6 2,6 l-Turbo, Bj.1976
Mercedes 230E, W124, Bj. 91
CZ 175 Typ 477, Bj. 1968
CCS Trike Magic Scorpio, Typ 1, 1,6 Boxer, Bj. 1988
Benutzeravatar
Dennis
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 931
Registriert: Di 1. Apr 2008, 20:35
Wohnort: 34630 Gilserberg

Re: Heckstoßstange ausbauen NFL Fließheck

Beitrag von Dennis »

Moin,

auf jeden fall die Hohlraumversiegelung an der Auflagefläche im Längsträger entfernen, so richtig!
Auch die Auflagefläche der Schraubenköpfe etwas reinigen, falls der Sitz sich verändert.

Nach dem Einbau würde ich aber diese Stellen wieder gut versiegeln, ne gescheite Dose Hohlraumversiegelung mit ner 60cm Sonde jeweils halb in den Träger geblasen genügt eigentlich!

Mein Tüv fordert mindestens 10.8´er Schraubenfestigkeit, will aber aufgrund der E-Prüfnummer die AHK nicht mehr eintragen, das ist nicht nötig.

Grüsse

Dennis
76´er Passat LS "YN" - 239.000 KM
73´er VW Typ3 1600L KM??? - abgemeldet
88'er Simson S51 - Dauerbaustelle
2021 Skoda Octavia 2.0 TDI