Moin ich bin grade dabei meinen 88er KV Tüv-Fertig zu machen und hab einige Probleme.
Wie es einige schon gehört haben läuft er ziemlich schlecht. Nun habe ich gestern nach Reparaturleitfaden alles geprüft.
Vorweg die Frage: Habe ich eine Digitale Leerlauf-Stabilisierung (DLS)?
Ich kann das Gerät nicht finden und Glaube das das Leerlaufventil (Zigarre) das ding ersetzt.
Laut Rep.Leitfaden Soll der Hallgeber bei durchdrehen vom Motor die Spannung "wegschalten" und wieder "zuschalten" je nach dem wie die blende steht.
Das Passiert bei mir nur indem er von ca 12V auf 9V "schaltet"
Was ist da los ?
Kann man den Hallgeber einzelnd kaufen ?
Zündspule und TSZ-Gerät habe ich erfolgreich nach Leitfaden Geprüft.
Andere Frage ist: Wozu ist der zweite Kühlmittelsensor am Wasserschlauchflansch? Einer ist für die Anzeige im Cockpit.
Hallgeber und Temp.-Sensor Frage
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 165
- Registriert: Do 12. Aug 2010, 00:54
Hallgeber und Temp.-Sensor Frage
1978 Chevrolet Blazer K5, 5,8L ,400Ps/600Nm, 230cm Hoch, Matt schwarz, Säuft mehr als deine Frau (40L/100Km), fast fertig Restauriert.
1988 Passat Variant (KV), die Villa Kunterbunt wurde vom Hartz 4 Tuner verbastelt, seit 05/11 wird zurückgerüstet!
1988 Passat Variant (KV), die Villa Kunterbunt wurde vom Hartz 4 Tuner verbastelt, seit 05/11 wird zurückgerüstet!