Ausbau defekter el. Fensterheber (= eFH)

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
maro53
Neuling
Neuling
Beiträge: 18
Registriert: Sa 3. Mär 2012, 22:05

Ausbau defekter el. Fensterheber (= eFH)

Beitrag von maro53 »

Hallo zusammen
Brauch nen guten Tipp für meinen neuen 5Ender.
Also beim 32B sind hinten die eFH fest. -->
Fixierung Scheibe (2 Schrauben) ist vom Blech der Tür verdeckt, da Fenster oben -->
Kann die Laufschiene nicht kippen und eFH nicht ausbauen

Jemand ne Idee wie ich den eFH ausbauen kann? :-k Ohne Bohren bzw. Zerstörung der Tür?

Gruß M.
Kultkombi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 566
Registriert: So 6. Apr 2008, 21:48

Re: Ausbau defekter el. Fensterheber (= eFH)

Beitrag von Kultkombi »

Wenn du den Motor ausbaust, solltest du das Fenster ohne Widerstand nach unten schieben können. Dann die Scheibe raus, und anschließend die Mechanik.
Ehrlicherweise muss ich aber gestehen, dass ich den EFH vom 32b noch nie gesehen habe. Am Mazda eines Arbeitskollegen habe ich das letzte Woche aber erfolgfreich genau so praktiziert.
Seewolf1980
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1637
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 11:11
Wohnort: Niedersachsen

Re: Ausbau defekter el. Fensterheber (= eFH)

Beitrag von Seewolf1980 »

hmm, ich weiß was du meinst, du mußt die beiden Schrauben irgendwie lösen von der Laufschiene.
Kommt man da überhaupt nicht ran wenn das Fenster ganz oben ist?

Evtl. in dem Bereich das Blech der Tür aufflexen (Innenseite) um an die Schrauben zu kommen, anschließend wieder verschweißen mit 3 Punkten oder einfach weglassen.
Passat 32B 2 Türer 03/83 WV mit 2P
Simson S51 Enduro ´84
Passat 32B 2 Türer 07/84 DS mit 3M
Passat 32B GT Vari KV/HD 03/87
Audi Cabriolet 09/95 ABK
Audi A2 10/02 BBY
Fox 06/09 BKR
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9435
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Ausbau defekter el. Fensterheber (= eFH)

Beitrag von Roman »

Natürlich kommt man auch wenn das Fenster ganz oben ist, an die Schrauben ran.
Man braucht dafür einen Maulschlüssel oder einen leicht gekröpften Ringschlüssel.
Und man muß von unten zwischen Blech und Scheibe arbeiten.
Das ist zwar eine ziemliche Fummelei, geht aber definitiv, selbst schon gemacht.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
Benutzeravatar
mxzptlk
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 395
Registriert: Do 21. Aug 2008, 05:10
Wohnort: 84508 Burgkirchen

Re: Ausbau defekter el. Fensterheber (= eFH)

Beitrag von mxzptlk »

Sicher dass die Motoren hinüber sind? Oft liegts auch nur an den Schaltern, evtl mal durchtauschen und testen...
'93 T4 Transporter, 2,4D
'78 Käfer, Manilagrün, 1200
maro53
Neuling
Neuling
Beiträge: 18
Registriert: Sa 3. Mär 2012, 22:05

Re: Ausbau defekter el. Fensterheber (= eFH)

Beitrag von maro53 »

Habe mal Roman´s Tip durchgeführt. Mit einem Ring-Ratschenschlüssel kommt man da ganz gut ran.
Ein Motor war fest. Komplett zerlegt, WD40, gefettet, läuft.
Der andere hat leider den Bowdenzug zerstört :( Aber Motor iO.
Hat vielleicht jemand einen eFH hinten links mit kaputtem Motor liegen?

Ansonsten eFH hinten vom 32B sind baugleich wie ...?

Gruß
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9435
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Ausbau defekter el. Fensterheber (= eFH)

Beitrag von Roman »

32B. ;)

Es gibt keine EFH von anderen Fahrzeugen, die passen könnten.

In der Bucht sind aber gerade 2 EFHs für hinten drin:
http://www.ebay.de/itm/Original-VW-Pass ... 1c31d4d5cf

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild