Altes radio mit Chinch-Anschluss?

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
tom149
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 193
Registriert: So 30. Dez 2012, 13:57
Wohnort: 86697 Sinning

Altes radio mit Chinch-Anschluss?

Beitrag von tom149 »

hallo!
Da mich mein JVC-Radio im 32b ziemlich stört, und ich an dieser transmitter-Geschichte echt interessiert bin, wollte ich fragen, ob jemand weiß welche der 80er jahre Radios bereits einen chinch-anschluss hatten?
mfg
VW Passat 32b GL 1,8 JN 1987
Honda Transalp XL600V 1987
Honda C100 Super Cub 1966
Honda C102 Super Cub 1962
Honda C110 Sports Cub 1964
Kreidler Florett RS 1969
Kreidler Florett RS Luxus 1973
Achilles Capri
Zündapp Bergsteiger 1969
Benutzeravatar
das Müller
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 230
Registriert: Do 18. Aug 2011, 20:04

Re: Altes radio mit Chinch-Anschluss?

Beitrag von das Müller »

In welche Richtung suchst du denn? Zubehorradios oder Original?
VW Passat C 1986 1.6 ca 59 000km.
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9435
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Altes radio mit Chinch-Anschluss?

Beitrag von Roman »

Keines!

Damals waren durchweg noch DIN-Anschlüsse (bei deutschen Herstellern) üblich.
Auch bei den Japanern waren DIN-ähnliche Anschlüsse (Belegung nicht nach DIN) üblich.

Es gibt aber passende Adapter von DIN auf Cinch.
Für die Japaner wirds aber schwer, da deren Belegung nicht der DIN entspricht.
Entsprechende Adapter gabs mal, aber sind nur noch sehr schwer zu finden.

Am einfachsten ists bei Blaupunkt und Grundig.
Da reicht ein einfacher Adapter und die haben auch schon 2 Volt Ausgangspegel.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
Igor
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 225
Registriert: Do 3. Apr 2008, 20:32

Re: Altes radio mit Chinch-Anschluss?

Beitrag von Igor »

Die Frage ist, was willst du denn?

Transmitter nutzen ja eine freie Radiofrequenz und übermitteln dann über Funk, oder direkt in das Antennenkabel einen lokalen "Sender" der von einer externen Audioquelle gespeist wird. Es gibt einen Haufen billigen Mist, dies sind die kabellosen Minisender, die haben in etwa die Qualität von Adapter-Kassetten.
Ziemlich gut, aber vermutlich total aus der Mode gekommen sind Festplatten-Player, die ins Antennenkabel einspeisen.

Wenn du einfach eine externe Quelle über Cinch, oder vermutlich eher noch Klinke (Kopfhöhrerausgang Handy) anschließen willst, dann kannst du so ziemlich jedes Kassettenradio umbauen. Einfach das Kabel vom Tonkopf verfolgen, auf der Platine findest du einen 10 poligen Chip, der setzt die Frequenz vom Tonkopf in hörbare Frequenzen um. Auf dessen Ausgänge lötest du einfach ein Klinke Kabel und fertig, denn von dort werden die Signale in den Verstärker geschickt. Am Ende musst du nur noch das Kassettenlaufwerk umbasteln oder immer ein Fake Kassette einschieben, so dass das Radio auch umschaltet.

Normalerweise sind ja Cinch Anschlüsse Signalausgänge für externe Verstärker / Subwoofer. Wenn du sowas willst such dir einen Verstärker mit High Eingang, da kann man direkt die Lautsprecherausgänge des Radios anklemmen.

Gruß
Igor
tom149
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 193
Registriert: So 30. Dez 2012, 13:57
Wohnort: 86697 Sinning

Re: Altes radio mit Chinch-Anschluss?

Beitrag von tom149 »

Hallo!
die sache ist die:
Mich stört die moderne optik der JVC-KDG-Serie in meinem Amaturenbrett!
Ein Arbeitskollege von mir hat in seinem Suzuki swift ohne CD-Player einen Transmitter der auf Radiofrequenz sendet!
Ich bin echt begeistert von dem teil, hat nen guten klang!
Da ich aber ein Freund des guten Tons bin (Subwoofer+verstärker im Kofferraum), den ich beibehalten will, benötige ich 2 Chinch-anschlüsse für den Verstärker!
Ob es ein originalradio oder nur ein Zubehörteil ist, ist mir egal, hauptsache zeitgenössisch!
Es m uss dann auch nicht den 100%ig perfekten ton geben, bin kein kofferraumausbauten tuner oder so, es muss einfach nur mal lautzudrehn sein;)

Also:
welches zubehörradio aus den 80ern und frühen 90ern hat bereits chinchanschlüsse?
mein blaupunkt das drinwar, hatte zwar nen super klang aber noch nicht mal nen DIN-Stecker!

mfg
VW Passat 32b GL 1,8 JN 1987
Honda Transalp XL600V 1987
Honda C100 Super Cub 1966
Honda C102 Super Cub 1962
Honda C110 Sports Cub 1964
Kreidler Florett RS 1969
Kreidler Florett RS Luxus 1973
Achilles Capri
Zündapp Bergsteiger 1969
Igor
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 225
Registriert: Do 3. Apr 2008, 20:32

Re: Altes radio mit Chinch-Anschluss?

Beitrag von Igor »

Bild

Dann würde ich vielleicht mir mal das VW Radio Gamma IV aus der mitte der 90er ansehen. Mit ordentlichen Display und mit 4 x 20 Watt nicht schlecht. Es hat noch die grüne Beleuchtung mit Lämpchen (die auch auf den Dimmer am Lichtschalter reagieren).
Ist halt Kassette. Man kann entweder einen CD-Wechsler anschließen, oder einen ZEMEX Simulator. Der redet mit dem Radio als ob es eine CD-Wechsler ist und spielt MP3 etc. von USB/Speicherkarte ab.

Das Ding hat auch schon den großen DIN Anschluss, wofür es dann einen Cinch Adapter zum Anschluss von Verstärkern gibt.
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9435
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Altes radio mit Chinch-Anschluss?

Beitrag von Roman »

tom149 hat geschrieben:Also:
welches zubehörradio aus den 80ern und frühen 90ern hat bereits chinchanschlüsse?
Wie ich schon schrieb:
Keines!

Ich würde ein altes Blaupunkt oder Grundig nehmen und dann einen DIN-Cinch Adapter dran anschließen.
Gibts z.B. hier: http://www.ebay.de/itm/Vorverstarkerada ... 56526203d4

Kassette oder muß es schon CD sein?
Bei Kassette würde ich z.B. ein Blaupunkt Nashville SQR 48 oder ein Blaupunkt Woodstock SQR 88 nehmen.
Beide Geräte haben einen frontseitigen Miniklinkeanschluß, an den man z.B. ein mobiles Gerät anstöpseln kann.
Das Woodstock hat zusätzlich auf der Rückseite einen zweiten Eingang für externe Geräte, allerdings als DIN.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
Benutzeravatar
D-MARKs
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2071
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 20:16
Wohnort: 38704 Liebenburg

Re: Altes radio mit Chinch-Anschluss?

Beitrag von D-MARKs »

Funk-Transmitter sind der letzte Dreck.
Bisher ist alles gefloppt was ich ausprobiert habe. Je neuer und besser das Auto abgeschirmt ist, desto miserabler ist die Qualität.
Außerdem wird immer Batteriestrom benötigt (entweder Bordnetz oder AAA oder ähnliches- also Kabelgewirr oder belegter Zigarrenanzünder).

Ich verbaue nur noch Radios mit DIN Eingang, auf die ich das Signal mittels Adapter einschleife. Das einfachste ist natürlich-wie Roman schon schreibt der DIN / Cinch Adapter, wie er bei vielen handelsüblichen Plattenspielern benötigt wird. Der kostet kleines Geld -und gut.

Schwieriger wird es dann schon bei 6-pol Anschlüssen mit Brücke für (ur)alte Radios (für z.B. Steuerstromleitung externes Kassettendeck, VF-Decoder, Aufnahmegerät ( Diktafon ), o.ä)... aber hierfür bietet z.B. Youngtimerradio super Adapter.
Wer in der Schule aufgepasst hat, kann das bestimmt auch selber löten. Ich bin damit jedenfalls super zufrieden. Schalte ich den I-Pod an, schaltet sich automatisch das UKW -Signal weg.
In meinem 74er habe ich das sogar zusätzlich zum MP3-Player mit einem externen Kassetten-Laufwerk kombiniert. Hierfür gibt es einen doppelten DIN-Adapter, der je nach Bedarf wegschaltet.

Für 80er Jahre Radios ist das aber wirklich nicht nötig.

Nochmal meine Empfehlung: Finger weg von Transmittern!

Gruß,
Dirk.
73´L 2-trg marinogelb
74´L 2-trg leuchtorange
75´L 2-trg senegalrot
76´L 2-trg cliffgrün (GLI)
77´GLS Variant, diamantsilber
78´LS Wohnvari
78/79 Dasher, azorenblau
79´GLS 2-trg malagarot
08´Octavia Combi Sport Edition
22´Variant TDI, aquamarin
Martin
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 5595
Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:28

Re: Altes radio mit Chinch-Anschluss?

Beitrag von Martin »

Sofern ein Aux- oder Wechsler-Anschluß vorhanden ist, finde ich sowas hier ganz interessant...

:arrow: http://www.ebay.de/sch/m.html?_odkw=&it ... &_from=R40

Gibt es auch in Bluetooth-Ausführung oder als einzelne USB-Buchse, die sich irgendwo dezent integrieren läßt.
Gruß. Martin

P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich... :D

🖕 🖕 🖕
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9435
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Altes radio mit Chinch-Anschluss?

Beitrag von Roman »

So ein Teil habe ich am Blaupunkt im Winterauto probiert.
Funktionierte nie richtig, habs dann zurückgeschickt und mir ein USB-Interface direkt von Blaupunkt gekauft.
Und das funktioniert absolut zuverlässig, auch wenn es etwas teurer war als diese Zubehör-Teile.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild