Mitte der 80er haben die meisten aber erst auf Digital-Displays umgestellt, wenn ich mal daran erinnern darf, daß die entsprechende Radiogeneration ohne alte Skalen bei VW erst zum MJ 1985 eingeführt wurdemxzptlk hat geschrieben:Martin, die Displays selber sind ja der Obergrusel^^ Atari 2600-Grafik ... eigentlich schon seit Mitte der 80er out
...

Ich habe oben zwar zwei verschiedene Modelle eingeklinkt, aber die Display-Grafik läßt sich jeweils umstellen von Kirmes-Modus auf ruhige Darstellung oder Uhrzeit. Mir reicht das, auch wenn mich ein Vollgrafik- oder TFT-Display durchaus reizt. Irgendwo und irgendwann stelle ich mir dann aber doch die Frage nach der zeitlichen Relation zum Auto oder wenn, dann rüste ich gleich auf ein Moni-Ceiver Gerät um

Um das Ganze in eine Relation zu bringen... ich telefoniere auch weiterhin mit einem 5 1/2 Jahre alten SE K800i und überlege gerade, ob ich es durch ein baugleiches oder ein C905 ersetze. An den Touchscreen Smartphones reizt mich nur der Bildschirm, da ich so ein Bilder-Freak bin. Den Rest (Bedienbarkeit) finde ich zum
