
Ausserdem: mit'm 32b im Grenzbereich, im Regen....uihuihuihuihuih

Sehr richtig,Roman hat geschrieben:Nur weil die Marken zum Konzern gehören heißt das nicht, das die Reifen gleich gut sind.
Grüße
Roman
ähhh und jetzt? bugatti ist auch vw, ist also ein fox ebenso schnell und hochwertig wie ein veyron? lada lässt beim selben hersteller seine gussteile fertigen wie porsche. somit auch das selbe? sorry aber das ist quark. es mag durchaus richtig sein das firma x zu y gehört und bei z produzieren lässt. aber halt eben nach deren vorgaben. somit es es absolut falsch anzunehmen das ein gislaved das selbe sein soll wie ein conti. ach ja...der beste und grösste hersteller von "reifenherstellungsmaschinen" ist marangoni. machen die dann automatisch gute reifen? tomason baut gute felgen und somit automatisch gute reifen?mxzptlk hat geschrieben:Die grossen Reifenhersteller und ihre Marken:
Continental: Continental, Uniroyal, Semperit, Sportiva, Barum, General Tire, Euzkadi, Viking, Gislaved und Mabor
Goodyear: Goodyear, Dunlop, Fulda, Sava, Debica und Pneumant
Bridgestone: Bridgestone und Firestone
Auch wenn manchmal die Namen nicht gleich aufs erste geläufig sind, heisst das noch lange nicht dass es keine Markenreifen sind. Die grossen Handelsketten wie ATU, Vergölst, Pitstop etc lassen auch bei denen produzieren und als dessen Eigenmarke branden.
Preislich käme mir ein Barum Brillantis 2 oder Debica Passio ganz gelegen (um 40€ inl Versand), laut Reifenlabel auch nicht wesentlich schlechter als ein Conti...