Was geht denn an einem Kunststofftank kaputt?
Daher besteht da wohl kaum Bedarf.
Grüße
Roman
Traurige Nachrichten punkto Teile
-
- Administrator
- Beiträge: 9429
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: Traurige Nachrichten punkto Teile
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 375
- Registriert: Mi 28. Jan 2009, 22:35
- Wohnort: WIENER NEUSTADT
Re: Traurige Nachrichten punkto Teile
Hallo
Ja habe jetzt ernstes interesse an einer Linken Türe oder 2 je nach dem wie der preis dann ist ,die frage gibt es Heckklappen Für Stufe ?? Aus den land der aufgehenden Sonne ,dann was noch ein problem ist Hechblech fürn Variant gibt es auch nicht mehr, da könnte man auch was aus China importieren
dann drengt sich mir die frage auf was ist mit diesen Radschalen die mit der seitenwand verschweist sind T nr.325 809 401 die ist noch verfügbar aber ich hab leider keine nr mehr von der Tankseite mehr da ich sie damals grau grundiert hab und da dieses Teile nr. pickerl entfernen hab müssen
fals noch wem was einfallt der soll dazufügen was für ein Teil noch brenzlich ist
grüsse
Ja habe jetzt ernstes interesse an einer Linken Türe oder 2 je nach dem wie der preis dann ist ,die frage gibt es Heckklappen Für Stufe ?? Aus den land der aufgehenden Sonne ,dann was noch ein problem ist Hechblech fürn Variant gibt es auch nicht mehr, da könnte man auch was aus China importieren
dann drengt sich mir die frage auf was ist mit diesen Radschalen die mit der seitenwand verschweist sind T nr.325 809 401 die ist noch verfügbar aber ich hab leider keine nr mehr von der Tankseite mehr da ich sie damals grau grundiert hab und da dieses Teile nr. pickerl entfernen hab müssen
fals noch wem was einfallt der soll dazufügen was für ein Teil noch brenzlich ist

grüsse
Passat 32b Gl5 Js 85 Kw Projekt momentan auf Eis gelegt
VW Santana Gl ,Ds 66 Kw
Passat 32b Syncro Jt 88 Kw
Passat 32b Carat Js mit Schick Technik u. Fächerkrümmer uvm:
Passat 32b Gl 66 Kw mit Fächerkrümmer u. Servo
VW Santana Gl ,Ds 66 Kw

Passat 32b Syncro Jt 88 Kw
Passat 32b Carat Js mit Schick Technik u. Fächerkrümmer uvm:
Passat 32b Gl 66 Kw mit Fächerkrümmer u. Servo
-
- Stammgast
- Beiträge: 5595
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:28
Re: Traurige Nachrichten punkto Teile
Das ist ein oft gehörter und weit verbreiteter IrrtumVW-Youngtimer hat geschrieben:Ein Aufwand, der sich aber auch nur dann lohnt, wenn für die Teile ein entsprechender Preis erzielt werden kann. Das mag bei Mercedes der Fall sein, aber bei VW? ...

Bei durchschnittlichen Ersatzteilen ist Mercedes im Neu- wie Gebrauchtteilemarkt oft sogar billiger als vergleichbare VW-Teile

Ich habe da z.B. einschlägige Erfahrungen mit 14 Zoll VW Avus für 200 € im Vergleich zu 16 Zoll Mercedes E-Klasse (W211) Alus für 150 €. Da ich mich schon "immer" mit beiden Marken und Konzernen beschäftige, läßt sich das "beliebig" erweitern.
Selbstverständlich ist eine Bremsanlage für einen S55 AMG teurer als die für einen 190E. Aber das ist im Verhältnis Audi S8 zum Passat 32B genauso

Die Frage ist nur, wo bei VW die Reise im Bezug auf den Klassik-Bereich hingeht. VW "verschenkt" da m.E. leider den Vorteil, den man durch die weltweite Produktion hat(te). Stichwort... Golf 1 bis 2009 oder Passat 32B / Santana bis 2012. Bei Mercedes werden außer den Hauber-LKWs in Südamerika keine "Altfahrzeuge" mehr produziert.
Angebot und Preise des MB GTC kann man sich hier anschauen...

Die haben da übrigens sogar VW-Teile


Man kann daraus schließen, daß dort wohl auch Versuchsfahrzeuge zerlegt werden.
Das ist eines von mehreren Geschäftsfeldern, die bei VW fehlen bzw. nicht konsequent oder strukturiert aufgebaut scheinen

Gruß. Martin
P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich...

P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich...

-
- Stammgast
- Beiträge: 2073
- Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56
Re: Traurige Nachrichten punkto Teile
Das Problem gibts aber nicht nur bei VW. Als ehem. R4-Fahrer und -schrauber lese ich auch ab und an im R4-Forum mit. Die können von einem "CPC" nur träumen - Renault ist völlig wurscht was mit den Altautos passiert, da wird nix nachgefertigt oder aus Restbeständen eingesammelt. Immerhin wurden die R4 noch bis 1992 hergestellt. An Karosserieneuteilen ist praktisch nichts verfügbar, nur Technikteile gibt es noch einiges. Es gibt zwar einige Nachfertigungen von Teilen, aber lt. den Aussagen im Forum sehen diese den Originalteilen bestenfalls ähnlich - das Wort "Paßgenauigkeit" ist häufig kaum anwendbar.
Wir sollten froh sein, daß es an Technikteilen noch so gut wie alles gibt. Mit der Situation bei Karosserieteilen muß man sich eben abfinden, ich glaube nicht, daß die paartausend Passat-Fahrer, die es in D noch gibt, großen Druck auf VW bzw. CPC machen können.
Wir sollten froh sein, daß es an Technikteilen noch so gut wie alles gibt. Mit der Situation bei Karosserieteilen muß man sich eben abfinden, ich glaube nicht, daß die paartausend Passat-Fahrer, die es in D noch gibt, großen Druck auf VW bzw. CPC machen können.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
-
- Stammgast
- Beiträge: 2073
- Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56
Re: Traurige Nachrichten punkto Teile
Das dürfte wohl eher daran liegen, daß der Crafter weitgehend baugleich mit dem Mercedes Sprinter ist. Man wird aufgrund der Verwandtschaft des VW Taro mit einem Toyota bei VW wohl auch das eine oder andere Toyota-Teil finden.Martin hat geschrieben:VW-Youngtimer hat geschrieben:
Die haben da übrigens sogar VW-Teile...
http://www.ebay.de/itm/Volkswagen-VW-Cr ... 2ec56abb44
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
-
- Stammgast
- Beiträge: 5595
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:28
Re: Traurige Nachrichten punkto Teile
Ach
... wirklich
...
Spaß beiseite. Das ist mir durchaus bekannt.
Genau genommen wird der Crafter übrigens bei Mercedes-Benz im Werk Düsseldorf gebaut
. Ist immer lustig zu sehen, wenn komplette Gelände bei Mercedes mit VW vollgeparkt sind. Ich bin vor 2 Wochen wieder vor Ort gewesen.
Im Fall des MB GTC Angebotes ist das aber nicht mit der Taro/HiLux Geschichte vergleichbar. Denn Du wirst sicher in keinem VW-Lager spezifische Mercedes Sprinter Teile finden und in keinem Mercedes-Benz Lager spezifische VW Crafter Teile. Denn gerade die Leuchten sind bei beiden Varianten individuell nach Marke. Da geht es ziemlich eindeutig um Teile aus Erprobungsfahrzeugen.




Spaß beiseite. Das ist mir durchaus bekannt.
Genau genommen wird der Crafter übrigens bei Mercedes-Benz im Werk Düsseldorf gebaut

Im Fall des MB GTC Angebotes ist das aber nicht mit der Taro/HiLux Geschichte vergleichbar. Denn Du wirst sicher in keinem VW-Lager spezifische Mercedes Sprinter Teile finden und in keinem Mercedes-Benz Lager spezifische VW Crafter Teile. Denn gerade die Leuchten sind bei beiden Varianten individuell nach Marke. Da geht es ziemlich eindeutig um Teile aus Erprobungsfahrzeugen.
Gruß. Martin
P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich...

P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich...

-
- Stammgast
- Beiträge: 530
- Registriert: Sa 8. Mai 2010, 17:53
- Wohnort: Markoldendorf
Re: Traurige Nachrichten punkto Teile
Heckblech Variant 32b habe ich über die Ladentheke im Zubehör letztes Jahr gerade gekauft vom VW Zulieferer direkt.GL5Christian hat geschrieben:Hallo
die frage gibt es Heckklappen Für Stufe ?? Aus den land der aufgehenden Sonne ,dann was noch ein problem ist Hechblech fürn Variant gibt es auch nicht mehr, da könnte man auch was aus China importieren
Heckklappen sind im Online Shop des CPC einige zu sehen.
Gruß
Florian
1987er Passat 32B Variant 1.8 (JN) GL, Biskayablau metallic, H Kennzeichen.
2019er Passat B8 Variant 2.0 TDI, Aquamarinblau
2019er Passat B8 Variant 2.0 TDI, Aquamarinblau
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 272
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 17:12
Re: Traurige Nachrichten punkto Teile
Hallo Martin,Martin hat geschrieben: Die Frage ist nur, wo bei VW die Reise im Bezug auf den Klassik-Bereich hingeht. VW "verschenkt" da m.E. leider den Vorteil, den man durch die weltweite Produktion hat(te). Stichwort... Golf 1 bis 2009 oder Passat 32B / Santana bis 2012. Bei Mercedes werden außer den Hauber-LKWs in Südamerika keine "Altfahrzeuge" mehr produziert.
der Hinweis auf in ausländischen Werken noch produzierte Alt-Modelle ist auf den ersten Blick berechtigt. Gern vergessen wird dabei aber, dass ein südafrikanischer Citi (Golf) aus 2009 genau so wenig mit einem 1983er Golf 1 identisch ist wie ein chinesischer Santana aus 2012 mit seinem 30 Jahre älteren deutschen Pendant. Die langjährige Produktion der (vermeintlich) immer gleichen Modellreihe geht bei VW eben traditionell mit permanenter Modellpflege einher - das war ja schon beim Käfer so.
Deshalb ist es oft sehr schwierig, die genauen Unterschiede zwischen hierzulande üblichen und im Ausland für die dort aktuellen Modelle gefertigten Ersatzteilen zweifelsfrei festzustellen. Irgendwann Ende der 1980er hat VWSA zum Beispiel dem Citi Golf eine Front im Golf-2-Look verpasst. Das Frontblech dahinter sieht trotzdem noch fast genauso aus wie beim hiesigen Golf 1, hat aber eine andere Teilenummer. Ähnlich verhält es sich mit den Vordertüren des China-Santana - deren Teilenummer ist auch nicht identisch mit der der "normalen" 32B-Türen. Ob sie trotzdem passen? Vielleicht ist ja nur eine zusätzliche Bohrung drin, die die Verwendbarkeit für europäische 32B überhaupt nicht tangiert. Vielleicht sind aber auch die Scharniere oder das Innenleben der Tür gänzlich anders, sodass sie nicht ohne Weiteres passt. Nur anhand des elektronischen Ersatzteilkatalogs kann das niemand beurteilen. Und auf Verdacht derart große Blechteile als Einzelstück zur Ansicht aus China kommen zu lassen, ist sicher ein nicht unerheblicher Aufwand. Den auf sich zu nehmen ergibt nun mal wenig Sinn, wenn hier letztlich nur fünf Türen verkauft werden würden...
Für zumindest fragwürdig halte ich auch die Zulässigkeit von Teilen, die vom Hersteller eigentlich für ein anderes Modell gedacht waren. Das mag bei einem Blechteil zwar schwerer nachzuweisen sein als bei einem Scheinwerfer ohne E-Prüfzeichen, aber die Konsequenz ist die gleiche: Das Problem mit der erloschenen ABE des Fahrzeugs hat dessen Besitzer - oder doch der Verkäufer, Stichwort "Produkthaftung"...?
-
- Administrator
- Beiträge: 9429
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: Traurige Nachrichten punkto Teile
Wobei es sehr viele Teile gibt, die absolut identisch sind, was man schon anhand der Teilenummer sieht.
Grüße
Roman
Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 272
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 17:12
Re: Traurige Nachrichten punkto Teile
Die scheinen aber nicht so gefragt zu sein, sonst wären sie ja hier schon genannt worden 
