Probleme mit Dieseleinspritzleitungen

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
-AL-
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 273
Registriert: Mo 8. Dez 2008, 22:45

Probleme mit Dieseleinspritzleitungen

Beitrag von -AL- »

Bin gerade ganz begeistert... nachdem ich gestern bei meinem 32b 1,6TD die Kompression geprüft hatte, war eine der Leitungen an der Einspritzpumpe nicht dichtzubekommen (ja, die war ausreichend festgezogen). Im Teilekeller habe ich noch ein "Einspritzgeweih" vom Saugdiesel gefunden und kurzerhand die betroffene Leitung getauscht. Dabei viel mir schon auf, dass die etwas anders gebogen war, ging aber gerade so am Kopf der Pumpe vorbei. Leider lief der Motor danach deutlich unrund, obwohl jetzt dicht war. Konnte mir erst keinen Reim darauf machen, vermute jetzt aber, daß die Leitungslänge beim Sauger etwas abweicht und das darf wohl beim Diesel nicht sein (Schwingungsdynamik, Leitungsausdehnung etc.). In der eBucht finde ich zwar Leitungssätze neu, aber die sind für den JX und recht teuer. Falls also von Euch jemand ein Geweih in "gut gebraucht" abgeben will - bitte PN schicken.

Noch ne Frage: ich habe mit Lecksuchspray gemerkt, daß eine Düse am Gewinde im Kopf leicht abbläst. Wie viel Drehmoment kann man denn dem Düsenhalter geben, ohne dass Gefahr besteht, das Gewinde im Alukopf zu killen? Andere Tips, wie man das dicht kriegt, ohne noch fester anzuziehen?

Danke schonmal,

AL
Benutzeravatar
Berger32b
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 206
Registriert: Di 1. Apr 2008, 20:22
Wohnort: Neumagen-Dhron

Re: Probleme mit Dieseleinspritzleitungen

Beitrag von Berger32b »

Hallo,

diese Dieselleitungen passen:

http://www.ebay.de/itm/Einspritzleitung ... 2ec0c8bda7

Gruß
Benni
VW Passat Variant GT 1.6 Papmahl TD (Mod.88)
VW Passat Variant CL 1.6 (Mod.85)
VW Passat Stufenheck GL 1.8 Automatik (Mod.86)
VW Bus T3 Club Joker 1.6 TD (Mod.88)
VW Golf 1 Cabrio Quartett (Mod.93)
Skoda Octavia Combi RS TDI 4x4 (Mod.21)
Böwer32b
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1366
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 10:58

Re: Probleme mit Dieseleinspritzleitungen

Beitrag von Böwer32b »

Moin
Die Düsen bekommen 70NM. Wenn es bei einer Abbläst bringt es wahrscheinlich nichts die nachzuziehen da du deutlich mehr als 70Nm benötigst um die überhaupt zu bewegen.
Am besten wäre es die auszubauen und GANZ WICHTIG die Wärmeschutzscheibe erneuern. Dann mit 70NM festziehen und die Spritleitung zu den Düsen mit 25NM festziehen.
Falls du noch die Leitungen brauchst hab ich noch welche für kleines Geld.
Gruß Sören
1987er Passat Variant 1,9TDI mit Klima
1987er Passat Variant Turbodiesel
2012er VW T5 GP