Motorumbau Turbo Diesel

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
servogti
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 171
Registriert: Do 7. Okt 2010, 19:24
Wohnort: 21339 Lüneburg

Motorumbau Turbo Diesel

Beitrag von servogti »

Hallo,
das Thema ist uralt und schon x-mal durchgekaut in verschiedensten Foren, aber vielleich ist hier jemand dabei der es tatsächlich auch gemacht hat und die feinen Unterschiede kennt.
Ein CY soll ausgepflanzt werden und dafür ein AAZ reinkommen in einen 87er 32b Variant.
Getriebe würde ich das 2N nehmen , da etwas länger als das 3M, Kupplung eine 210er verstärkte.
am Besten scheint ein Motor aus einem Audi 80 B3, B4 zu sein, da längs eingebaut und somit keine Probleme mit irgendwelchen Haltern da wären.
Pumpe vom AAZ sollte eine mit LDA sein , ist aber wohl zu hoch ( 2cm ?), paßt hier die vom CY besser ( andere Hubscheibe ) ?
Abstand zur Zahnriemenflucht ?
Kann man vom CY den Servohalter und Klimahalter und Limahalter so an den AAZ Block bekommen, das es so aussieht wie beim CY jetzt ( rechts eckiger Kompressor statt dem runden beim AAZ, Lima oben rechts, Servo links unten)
Passen also die Riemenscheiben da auch alle so in der Flucht ran, sind alle Bohrungen für die Halter da ?
Hosenrohr muß man basteln oder den Krümmer des CY nehmen und dort den K 14 Lader ranbauen ?
Gibt es mit Temperatur-und Druckschaltern Steckerprobleme ?
So, mehr fällt mir gerade nicht ein außer gleich einen TDI zu nehmen und dann noch mehr Umbauspaß zu haben...
87er Variant GT KX Automatik tornadorot,Klima,GRA,SHE,SRA,AHK,EFH,EAS,ColorGlas,Avus,Sitzheizg.,ZV,Caratlenkrad,MAL,Ausstellfenster,MFA Cockpit,NG Krümmer,JS Hosenrohr
86er Audi 100 Limo CD Turbodiesel Automatik
topasgrünm.,SSD,Sitzheizung,GRA,Lederl.
Böwer32b
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1366
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 10:58

Re: Motorumbau Turbo Diesel

Beitrag von Böwer32b »

Moin
Vorweg ich hab das noch nicht getestet einen AZZ in den 32b zu hängen. Aber der Block vom AAZ ist im Prinzip genau der gleiche wie bei den TDIs. Der Block ist 1,5cm höher als der von CY. Einen Block vom Audi wurde ich nicht nehmen da du dort Probleme mit den Motorhalterungen bekommen könntest. Zumindest wenn du einen vom B4 nimmst will der Motor in dem Modell wie die 5er im 32b befestigt sind.Und der Motorhalter vom 32b passt definitiv nichtein TDI Motor aus dem B4 das musste ich mal selber beim Versuch den einzubauen feststellen. Vom B3 müsste noch wie beim 32b sein sollte also passen. Beim Golf AAZ kannst du die Halterungen normalerweise so übernehmen.
Wie das mit den Riemen ist weiß ich nicht.
Gruß Sören
1987er Passat Variant 1,9TDI mit Klima
1987er Passat Variant Turbodiesel
2012er VW T5 GP
Merlin6000
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1003
Registriert: Di 15. Mai 2012, 15:57

Re: Motorumbau Turbo Diesel

Beitrag von Merlin6000 »

Aufpassen, AAZ von Quereinbau passen im Längsverbau nicht rein, dort fehlen die Angüsse für die Halterungen

Du musst also einen AAZ vom Audi 80 besorgen, der ist aber sehr rar, und dazu frisst der AAZ locker 1,5-2ltr mehr Diesel auf 100km als die 1,6er Versionen

Ich würde umrüsten auf RA/SB mit LLK
servogti
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 171
Registriert: Do 7. Okt 2010, 19:24
Wohnort: 21339 Lüneburg

Re: Motorumbau Turbo Diesel

Beitrag von servogti »

LLK , Ladedruckerhöhung (0,8) mit dem großen Lader und Spritmengenerhöhung habe ich schon. Bei diesem otor würde ich jetzt noch einen K -14 Lader (wie JX )verbauen wollen, da der Lader eher Druck aufbaut.Ölkühler ist auch schon dran.
87er Variant GT KX Automatik tornadorot,Klima,GRA,SHE,SRA,AHK,EFH,EAS,ColorGlas,Avus,Sitzheizg.,ZV,Caratlenkrad,MAL,Ausstellfenster,MFA Cockpit,NG Krümmer,JS Hosenrohr
86er Audi 100 Limo CD Turbodiesel Automatik
topasgrünm.,SSD,Sitzheizung,GRA,Lederl.
Böwer32b
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1366
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 10:58

Re: Motorumbau Turbo Diesel

Beitrag von Böwer32b »

Merlin6000 hat geschrieben:Aufpassen, AAZ von Quereinbau passen im Längsverbau nicht rein, dort fehlen die Angüsse für die Halterungen

Du musst also einen AAZ vom Audi 80 besorgen, der ist aber sehr rar, und dazu frisst der AAZ locker 1,5-2ltr mehr Diesel auf 100km als die 1,6er Versionen

Ich würde umrüsten auf RA/SB mit LLK
FALSCH
Das ist genau das was ich beschrieben habe. Du kannst einen Längseinbau im 32b nicht mit dem des Audi B4 vergleichen, die 4er sind ganz unterschiedlich aufgehangen.
Ein Quermotor würde passen.
Hier findet man ein Bild vom AAZ aus einem Audi 80 B4. http://www.vwdiesel.net/forum/index.php?topic=2991.0
Und hier einmal die gleiche Aufnahme vom quer verbauten AAZ und noch einmal längsverbaut. http://www.audifieber.de/audiforum/thre ... wie-16V-6A
Ich denke damit sollte klar sein das er einen QUERMOTOR braucht wenn die Motorhalter p&p passen sollen. Außerdem einfacher und günstiger zu bekommen.
Achja und der Krümmer und Ansaugkrümmer passen vom CY ohne Probleme an den AAZ (selber getestet). Also den CY Krümmer nehmen und den K14 vom AAZ verdrehen fertig. Dann brauchst du aber eine andere Ölrücklaufleitung. Dafür kannst du dich bei Interesse gerne melden.

Gruß Sören
1987er Passat Variant 1,9TDI mit Klima
1987er Passat Variant Turbodiesel
2012er VW T5 GP
Benutzeravatar
Burt
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 754
Registriert: Fr 26. Aug 2011, 23:11

Re: Motorumbau Turbo Diesel

Beitrag von Burt »

Böwer32b hat geschrieben:FALSCH
Richtig :D So war det beie T3-Umauten auch immer. Quer is fein, längs lass sein.
Rock on!


Bild
---- www.rauterberg-live.de ----

Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wußte es nicht. Und hat's gemacht :D
Trophyrentner
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 300
Registriert: So 1. Aug 2010, 00:44
Wohnort: Nähe Erfurt in Thüringen

Re: Motorumbau Turbo Diesel

Beitrag von Trophyrentner »

servogti hat geschrieben: Getriebe würde ich das 2N nehmen , da etwas länger als das 3M, Kupplung eine 210er verstärkte.
wenn du den mit Leistung (100PS) fahren magst brauchst du auf jeden fall die Verstärkte Kupplung, auf dauer macht das die Org. Kupplung nicht mit, und kackt auf das Brett, weil zu viel Drehmoment,
wenn du mit Anhänger Rückwärts den Berg zurück willst, und der nicht fährt, obwohl die Kupplungpedahl gelöst ist :-k :-k :-k fängt man das Grübeln an
servogti hat geschrieben: am Besten scheint ein Motor aus einem Audi 80 B3, B4 zu sein, da längs eingebaut und somit keine Probleme mit irgendwelchen Haltern da wären.
den nimmst mal lieber nicht, weil hier der Motorhalter bau Aufwand deutlich höher ist,
der Golf 3 AAZ und CO. Motor passt ein zu eins, einfach die CY Halter drann bauen, fertig.
servogti hat geschrieben: Pumpe vom AAZ sollte eine mit LDA sein , ist aber wohl zu hoch ( 2cm ?), paßt hier die vom CY besser ( andere Hubscheibe ) ?
Abstand zur Zahnriemenflucht ?
Kann man vom CY den Servohalter und Klimahalter und Limahalter so an den AAZ Block bekommen, das es so aussieht wie beim CY jetzt ( rechts eckiger Kompressor statt dem runden beim AAZ, Lima oben rechts, Servo links unten)
Passen also die Riemenscheiben da auch alle so in der Flucht ran, sind alle Bohrungen für die Halter da ?
lass die AAZ Pumpe drann, meine Motorhaube geht so zu,
Klima Gedöhnst sollte auch drann passen, nur eben die Löcher mit nem Gewinde schneider reinigen
den Servolenkungs kram kannst auch verwenden, solte auch passen

wegen der AAZ Lima mußt du was Zaubern, weil der am Lüfter anstößt, oder du verbaust einen Spal lüfter, dann passt das wieder
Mein Org. lüfter werde ich wohl gegen einen Spal tauschen, der Manni hat das in seinem Turbo auch schon gemacht, und es funtzt gut
servogti hat geschrieben: Hosenrohr muß man basteln oder den Krümmer des CY nehmen und dort den K 14 Lader ranbauen ?
den AAZ Hosenrohr muß man Absägen verdrehen, und weider angepasst anschweissen, oder eben das CY Zeug Verbauen, passt eins zu eins
servogti hat geschrieben: Gibt es mit Temperatur-und Druckschaltern Steckerprobleme ?
ja gibt Probleme, lässt sich aber ganz einfach und Easy anpassen......ist keinen Herxenwerk
servogti hat geschrieben: So, mehr fällt mir gerade nicht ein außer gleich einen TDI zu nehmen und dann noch mehr Umbauspaß zu haben...
denn kann auch einbauen, ABER, das Getriebe macht das wegen dem Höheren Drehmoment nicht auf dauer lange mit
lieber den AAZ Einbauen, ein bissi Puschen, und alles ist fein
oder das Audi B4 1,9 TDI Getriebe verwenden, das ist dann auch passend übersetzt

Beste grüße

Bild

Bild

Bild

Bild
Passat 32B CY Vari GT Klima, was anderes macht keinen Sinn