Kofferraumausbau 32B Variant

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Benutzeravatar
kaufhaus-milkwitz
Neuling
Neuling
Beiträge: 19
Registriert: Sa 26. Jan 2013, 12:39
Wohnort: Bautzen

Kofferraumausbau 32B Variant

Beitrag von kaufhaus-milkwitz »

Hallo,
bin grad dabei mir was vernünftiges für eine Kofferraumverkleidung im 32B Variant zu überlegen. Will grad das neu lackierte Auto zusammen bauen, leider sind komplett alle Verkleidungen im Kofferraum nicht mehr zu gebrauchen. Habe eine C- Ausstattung und dort ist noch nicht mal eine Laderaumabdeckung vorgesehen.
Hat jemand ne Idee wie man eine Verkleidung selber bauen kann? Hab schon überlegt ob man mit GFK oder Spanplatten was bauen könnte, ist mir aber zu aufwendig und kann mir nicht vorstellen das man es ordentlich hin bekommt......, wenn möglich mit Laderaumabdeckung
Kann man evtl. die Verkleidungen noch irgendwo kaufen? Baut jemand die Teile noch nach?

Vielen Dank für Eure Antworten schon mal.......
Benutzeravatar
schmidtla
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2998
Registriert: Di 1. Apr 2008, 08:04
Wohnort: Neunkirchen am Brand

Re: Kofferraumausbau 32B Variant

Beitrag von schmidtla »

Servus,

herzlich willkommen hier erstmal :occasion5: und nimm nur keine Spanplatten [-o< , wirst nicht Glücklich damit. Sind zu schwer und zu bröselig. Wenn, dann nimm Tischlerplatten, sind leicht und bröseln nicht. Am besten die 16 mm starken. Dann noch schön mit schwarzem Teppich bekleben...usw., usf....Lautsprecher...Verstärker... :u:

:director: Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaber vielleicht findest du hier im Forum auch jemanden der dir eine Komplette verkaufen kann.

Setz doch mal in die Suche eine Anfrage :idea1: .

Gruß,

schmidtla :bye:
Zuletzt geändert von schmidtla am Do 16. Mai 2013, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
Alltagsschlurre A6 C4 Avant, Bj. 1996
32b Variant, Trend, Bj. 86
Granada I Turnier, V6 2,6 l-Turbo, Bj.1976
Mercedes 230E, W124, Bj. 91
CZ 175 Typ 477, Bj. 1968
CCS Trike Magic Scorpio, Typ 1, 1,6 Boxer, Bj. 1988
nischo
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 46
Registriert: Do 30. Apr 2009, 19:22
Wohnort: da wo ich wohn z.Z. in DD

Re: Kofferraumausbau 32B Variant

Beitrag von nischo »

Sers,

Öfter mal bei eBay schauen Verkleidung Teile sind da regelmäßig erhältlich, ggf. Den örtlichen verwertet mal auf suchen.

Selbstbau mit GFK wäre mir persönlich nix, soll ja offensichtlich kein Audio oder Show Ausbau werden.

Entsprechender suche Eintrag im Forum kann auch helfen.
WinfriedB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2076
Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56

Re: Kofferraumausbau 32B Variant

Beitrag von WinfriedB »

Also mit etwas Geduld kann man schon eine komplette Kofferr.verkleidung zusammenkriegen - ist mir auch gelungen, wenns auch keine braune war, aber das fällt bei aufgestellter Rückbank kaum auf.

Bei örtlichen Verwertern braucht man nach 32b-Teilen kaum zu kucken. Im Rhein-Main-Gebiet gibts ab und zu Blech- oder Innenraumteile, die Mühe, Verkleidungen abzubauen macht sich kaum einer.

Öfter mal bei ebay (auch den Kleinanzeigen!) reinschauen. Für den Start hätte ich eine Seitenfachklappe links in schwarz übrig.

Eine selbstgebaute Verkleidung aus GFK oder Sperrholz wird nie so gut wie das Original. Ich kannte mal einen, der sich den Laderaum eines R4-Kasten selbst ausgebaut hatte - ist da aber wesentlich einfacher, da die Karosse eh fast nur aus glatten Blechen besteht und die Radkästen dank der liegenden Stoßdämpfer sehr kompakt sind.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
Benutzeravatar
mxzptlk
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 395
Registriert: Do 21. Aug 2008, 05:10
Wohnort: 84508 Burgkirchen

Re: Kofferraumausbau 32B Variant

Beitrag von mxzptlk »

Ich müsste so Zeuch eigentlich noch rumliegen haben, bau ich mir sowieso neu aus MDF und GFK. Weiss nur nimmer was genau alles vorhanden is, jedenfalls alles in schwarz.
'93 T4 Transporter, 2,4D
'78 Käfer, Manilagrün, 1200