Moin!
Ich würde gerne bei einem JS einen Ölkühler nachrüsten. Ich habe nun einen Ölfilterflasch, mit den Anschlüssen für
die Schläuche zum Ölkühler, vom Golf 1 mit EG Motor angeboten bekommen. Kann ich den Flansch so verbauen, oder passt das nicht an den Block vom JS?
Danke schon mal für eure Hilfe
Gruß in die Passat-Runde
Florian
Ölfilterflansch vom Golf 1 EG Motor am Passat JS?
-
- Schaut selten vorbei
- Beiträge: 41
- Registriert: Do 10. Mär 2011, 18:18
- Wohnort: 21337 Lüneburg
-
- Stammgast
- Beiträge: 1366
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 10:58
Re: Ölfilterflansch vom Golf 1 EG Motor am Passat JS?
Wenn ich das richtig habe ist der EG Motor ein 827er Block und hat den Ölfilter ganz wo anders als der JS wodurch das nach meiner Ansicht nicht passen wird.
Gruß Sören
Gruß Sören
1987er Passat Variant 1,9TDI mit Klima
1987er Passat Variant Turbodiesel
2012er VW T5 GP
1987er Passat Variant Turbodiesel
2012er VW T5 GP
-
- Stammgast
- Beiträge: 3788
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 11:18
- Wohnort: 21147 Hamburg
Re: Ölfilterflansch vom Golf 1 EG Motor am Passat JS?
Ich weiß zwar nicht wo beim JS der Ölfilter sitzt, da ich mich mit 5-Zylinder nicht beschäftige, aber sicher ist das ein Ölfilterhalter vom Golf genrell nicht beim Passat paßt.
OST
OST
-
- Stammgast
- Beiträge: 2065
- Registriert: Mi 2. Apr 2008, 02:10
- Wohnort: Augsburg
Re: Ölfilterflansch vom Golf 1 EG Motor am Passat JS?
Passen tut der beim Passat 4 Zylinder schon, kann nur sein, daß da der Motorhalter im Weg ist.
Die Flanschdichtung zumindest ist die gleiche wie beim Passat.
Beim JS paßt der überhaupt nicht.
Wenn Du einen Kühler beim JS nachrüsten willst und auf Originalteile zurückgreifen möchtest, kannst Du z.B. einen Flansch mit Thermostat und Anschlüssen von einem Audi 10V oder 20V Turbomotor verwenden. Wenn Du den Kühler samt Leitungen geschickt verlegst, kannst Du sogar diese Teile verwenden. Also quasi ein Komplettpaket Flansch mit Thermostat, Kühler, Leitungen von einem Audimotor nehmen und an den JS basteln.
Hab ich vor zwei Wochen auch an meinem NG Coupe quattro gemacht und eins ist klar:
ein Ölkühler ist die beste Investition für Eure Motoren!
Der Flansch sieht so aus:
http://www.ebay.de/itm/Olfilterflansch- ... 19c12aa8ba
Die Flanschdichtung zumindest ist die gleiche wie beim Passat.
Beim JS paßt der überhaupt nicht.
Wenn Du einen Kühler beim JS nachrüsten willst und auf Originalteile zurückgreifen möchtest, kannst Du z.B. einen Flansch mit Thermostat und Anschlüssen von einem Audi 10V oder 20V Turbomotor verwenden. Wenn Du den Kühler samt Leitungen geschickt verlegst, kannst Du sogar diese Teile verwenden. Also quasi ein Komplettpaket Flansch mit Thermostat, Kühler, Leitungen von einem Audimotor nehmen und an den JS basteln.
Hab ich vor zwei Wochen auch an meinem NG Coupe quattro gemacht und eins ist klar:
ein Ölkühler ist die beste Investition für Eure Motoren!
Der Flansch sieht so aus:
http://www.ebay.de/itm/Olfilterflansch- ... 19c12aa8ba
Kein quattro? ...Kein Interesse!
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 77
- Registriert: Fr 26. Okt 2012, 13:58
Re: Ölfilterflansch vom Golf 1 EG Motor am Passat JS?
Das selbe habe ich gerade auch an nem 7A (5-Zylinder 20V ohne Turbo) gemacht, Flansch mit Thermostat und Kühleranschlüssen aus nem MC (Audi 100/200 Turbo mit 165PS), Anschluss zum Turbo mit Blech auf originaler Dichtung zugemacht, nen Ölkühler im Zubehör gekauft und dann passende Leitungen anfertigen lassen. Das schwierigste daran war, nen Platz für Kühler und Leitungen zu finden.
Der 4-Zylinder hat den Ölfilteranschluss fahrerseitig, der 5-Zylinder beifahrerseitig und auch die Art des Anschlusses ist ganz anders, daher passt dort untereinander nichts.
Der 4-Zylinder hat den Ölfilteranschluss fahrerseitig, der 5-Zylinder beifahrerseitig und auch die Art des Anschlusses ist ganz anders, daher passt dort untereinander nichts.
-
- Schaut selten vorbei
- Beiträge: 41
- Registriert: Do 10. Mär 2011, 18:18
- Wohnort: 21337 Lüneburg
Re: Ölfilterflansch vom Golf 1 EG Motor am Passat JS?
Danke für die ganzen hilfreichen Antworten!
Dann mach ich mich auf die Suche nach einem passenden Teil....
Gruß
Florian
Dann mach ich mich auf die Suche nach einem passenden Teil....
Gruß
Florian
-
- Stammgast
- Beiträge: 2065
- Registriert: Mi 2. Apr 2008, 02:10
- Wohnort: Augsburg
Re: Ölfilterflansch vom Golf 1 EG Motor am Passat JS?
Bei einem Sauger ist das doch kein Problem, wenn selbstangefertigte Leitungen verwendet werden. Der Platz?tyrannus hat geschrieben: Das schwierigste daran war, nen Platz für Kühler und Leitungen zu finden.
Ganz klar hinterm Kühlergrill rechte Hälfte!
Bei Verwendung der originalen Turboleitungen muß das Ganze dann viel weiter unten befestigt werden.
Kein quattro? ...Kein Interesse!
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 77
- Registriert: Fr 26. Okt 2012, 13:58
Re: Ölfilterflansch vom Golf 1 EG Motor am Passat JS?
Bei mir hängt der Kühler vorm Wasserkühler, hinterm Grill ist kein Platz, das Auto hat nen Zusatzwasserkühler.
-
- Stammgast
- Beiträge: 2065
- Registriert: Mi 2. Apr 2008, 02:10
- Wohnort: Augsburg
Re: Ölfilterflansch vom Golf 1 EG Motor am Passat JS?
Dein "Nur"-JS hat einen Zusatzwasserkühler, der dann auch noch über den kompletten Kühlergrill reicht?
Wozu?
Ein gesunder Kühlkreislauf braucht im Normalfall bei dem Saugmotörchen kein solches Update.
Mike
Wozu?
Ein gesunder Kühlkreislauf braucht im Normalfall bei dem Saugmotörchen kein solches Update.
Mike
Kein quattro? ...Kein Interesse!
-
- Schaut selten vorbei
- Beiträge: 41
- Registriert: Do 10. Mär 2011, 18:18
- Wohnort: 21337 Lüneburg
Re: Ölfilterflansch vom Golf 1 EG Motor am Passat JS?
Ich glaube das mit dem Zusatzwasserkühler bezog sich auf den 7A.
Mein serienmäßiger JS hat keinen Zusatzwasserkühler und wird auch keinen bekommen.
Ich möchte mit der Nachrüstung eines Ölkühlers lediglich etwas für die Verlängerung des Motorlebens tun...wobei wahrscheinlich nicht mal das wirklich nötig wäre.
Gruß
Florian
Mein serienmäßiger JS hat keinen Zusatzwasserkühler und wird auch keinen bekommen.
Ich möchte mit der Nachrüstung eines Ölkühlers lediglich etwas für die Verlängerung des Motorlebens tun...wobei wahrscheinlich nicht mal das wirklich nötig wäre.
Gruß
Florian