Hallo,
auf dem 32B GT (Ausstattung, Motor ist TD 1,6) sind jetzt Stahlfelgen mit der Größe 6 J 14 H2 ET 38, darauf sind Reifen mit der Größe 186/60 R14.
Kann (und darf) man auf diesen Felgen folgene Reifen fahren: 195/65 R14 ?
Danke und viele Grüße,
Kai
Reifengröße ?
-
- Stammgast
- Beiträge: 1366
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 10:58
Re: Reifengröße ?
Moin KaiKai hat geschrieben:Hallo,
auf dem 32B GT (Ausstattung, Motor ist TD 1,6) sind jetzt Stahlfelgen mit der Größe 6 J 14 H2 ET 38, darauf sind Reifen mit der Größe 186/60 R14.
Kann (und darf) man auf diesen Felgen folgene Reifen fahren: 195/65 R14 ?
Danke und viele Grüße,
Kai
Die richtige Größe wäre 195/60 14 oder 185/65 14
Gruß Sören
1987er Passat Variant 1,9TDI mit Klima
1987er Passat Variant Turbodiesel
2012er VW T5 GP
1987er Passat Variant Turbodiesel
2012er VW T5 GP
-
- Administrator
- Beiträge: 9430
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: Reifengröße ?
Auf den 14" sind nur 195/60R14 erlaubt.
Alle anderen Reifengrößen müssen eingetragen werden.
Grüße
Roman
Alle anderen Reifengrößen müssen eingetragen werden.
Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 407
- Registriert: Mo 2. Jun 2008, 22:09
Re: Reifengröße ?
Argh vertippt, meinte natürlich 185/60 R14 sind drauf. Damit ist er gerade durch den TÜV gekommen - Reifen wurden moniert (Profil), mit neuen 185/60 R14 ist er jetzt durchgekommen, hat sich der Prüfer genau angesehen ..
Diese Größe war auch voher auf dem JN-Passat.
Aber eingetragen in den Fzg.-Schein ist 165 SR 13 - hä ?
195/65 R14 geht also gar nicht ? Schade, da habe ich noch 4 gute, 2 Jahre alt auf BMW-Felgen.
Also ich kapier jetzt gar nichts mehr - ich weiß was die einzelnen Zahlen bedeuten, von der GT-Verbreiterung könnten da auch noch viel breitere drauf - die jetzigen 185er sind ziemlich schmal.

Diese Größe war auch voher auf dem JN-Passat.
Aber eingetragen in den Fzg.-Schein ist 165 SR 13 - hä ?

195/65 R14 geht also gar nicht ? Schade, da habe ich noch 4 gute, 2 Jahre alt auf BMW-Felgen.
Also ich kapier jetzt gar nichts mehr - ich weiß was die einzelnen Zahlen bedeuten, von der GT-Verbreiterung könnten da auch noch viel breitere drauf - die jetzigen 185er sind ziemlich schmal.

-
- Administrator
- Beiträge: 9430
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: Reifengröße ?
Erlaubt sind auf dem 32B nur folgende Reifengrößen:
165R13, 185/70R13 und 195/60R14.
Die 165R13 sind bei den 5-Zylindern nur als Winterreifen zulässig.
Die 195/60R14 sind bei frühen 32B noch nicht eingetragen.
Eintragungsfähig sind Reifengrößen, die vom Abrollumfang her der Originalbereifung entsprechen.
Das wären z.B. 175/70R14, 185/65R14, 205/50R15.
Die 185/60R14, die du jetzt drauf hast, sind eine Golf-Größe.
Der Prüfer hätte bei der HU eigentlich die falsche Reifengröße bemängeln müssen.
Oder hast du schon die neuen Fahrzeugpapiere?
Da steht standardmäßig nur eine Reifengröße drin und der Prüfer kann da nicht sehen, welche Reifengrößen noch zulässig sind.
In den alten Fahrzeugpapieren stehen alle ab Werk serienmäßig montierten Reifengrößen drin.
Eigentlich müsste der Prüfer eine Datenbank mit den ab Werk freigegebenen Reifengrößen haben und dort nachsehen.
Wundert mich, das das bei der HU nicht gemacht wird, wo die doch sonst jeden Kleinkram inspizieren.
Grüße
Roman
165R13, 185/70R13 und 195/60R14.
Die 165R13 sind bei den 5-Zylindern nur als Winterreifen zulässig.
Die 195/60R14 sind bei frühen 32B noch nicht eingetragen.
Eintragungsfähig sind Reifengrößen, die vom Abrollumfang her der Originalbereifung entsprechen.
Das wären z.B. 175/70R14, 185/65R14, 205/50R15.
Die 185/60R14, die du jetzt drauf hast, sind eine Golf-Größe.
Der Prüfer hätte bei der HU eigentlich die falsche Reifengröße bemängeln müssen.
Oder hast du schon die neuen Fahrzeugpapiere?
Da steht standardmäßig nur eine Reifengröße drin und der Prüfer kann da nicht sehen, welche Reifengrößen noch zulässig sind.
In den alten Fahrzeugpapieren stehen alle ab Werk serienmäßig montierten Reifengrößen drin.
Eigentlich müsste der Prüfer eine Datenbank mit den ab Werk freigegebenen Reifengrößen haben und dort nachsehen.
Wundert mich, das das bei der HU nicht gemacht wird, wo die doch sonst jeden Kleinkram inspizieren.
Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 407
- Registriert: Mo 2. Jun 2008, 22:09
Re: Reifengröße ?
Hallo Roman,
danke - ja sind die neuen Papiere, nur die eine Größe eingetragen (wie oben beschrieben 165 SR 13 ).
Du schriebst:
"Eintragungsfähig sind Reifengrößen, die vom Abrollumfang her der Originalbereifung entsprechen.
Das wären z.B. 175/70R14, 185/65R14, 205/50R15"
Und was mache ich jetzt ? Die gerade abgenickten 185/60 R14 gehen dann ja gar nicht - mit der Größe bin ich seit 2006 unterwegs.
danke - ja sind die neuen Papiere, nur die eine Größe eingetragen (wie oben beschrieben 165 SR 13 ).
Du schriebst:
"Eintragungsfähig sind Reifengrößen, die vom Abrollumfang her der Originalbereifung entsprechen.
Das wären z.B. 175/70R14, 185/65R14, 205/50R15"
Und was mache ich jetzt ? Die gerade abgenickten 185/60 R14 gehen dann ja gar nicht - mit der Größe bin ich seit 2006 unterwegs.
-
- Administrator
- Beiträge: 9430
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: Reifengröße ?
Die gehen schon, sind eintragungsfähig.
Deren Abrollumfang liegt nämlich noch gerade in der gesetzlich erlaubten Toleranz.
Dein Tacho zeigt übrigens wegen des kleineren Abrollumfangs zu viel an.
Grüße
Roman
Deren Abrollumfang liegt nämlich noch gerade in der gesetzlich erlaubten Toleranz.
Dein Tacho zeigt übrigens wegen des kleineren Abrollumfangs zu viel an.
Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 407
- Registriert: Mo 2. Jun 2008, 22:09
Re: Reifengröße ?
Hallo Roman,
danke Dir und Sören, werde das dann mal umtragen lassen (müssen) -
Viele Grüße,
Kai
danke Dir und Sören, werde das dann mal umtragen lassen (müssen) -
Viele Grüße,
Kai
-
- Stammgast
- Beiträge: 1199
- Registriert: Di 22. Apr 2008, 12:32
Re: Reifengröße ?
jein....es gibt von vw interne freigaben. ich hab leider nur die für den 35i. auf anfrage gibts freigaben für andere rad/reifen kombis.Roman hat geschrieben:Erlaubt sind auf dem 32B nur folgende Reifengrößen:
165R13, 185/70R13 und 195/60R14.
Die 165R13 sind bei den 5-Zylindern nur als Winterreifen zulässig.
Die 195/60R14 sind bei frühen 32B noch nicht eingetragen.
passat 32 bj78
passat 32b bj88
passat 35i bj92
passat 3b bj98
passat 32b bj88
passat 35i bj92
passat 3b bj98
-
- Stammgast
- Beiträge: 1003
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 15:57
Re: Reifengröße ?
Kai hat geschrieben:Und was mache ich jetzt ? Die gerade abgenickten 185/60 R14 gehen dann ja gar nicht - mit der Größe bin ich seit 2006 unterwegs.
Verkaufen und 195/60R14 drauf machen