ansaugtunnel KE Jetronic kleben?

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Realsyncro
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 161
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 14:48

ansaugtunnel KE Jetronic kleben?

Beitrag von Realsyncro »

mit was kittet man denn am besten den Ansaugtunnel bei einer KE Jetronic?

habe hier bei mir einen solchen der sehr rissig ist, und hatte gottseidank noch einen guten... allerdings möchte ich das rissige teil nicht einfach so wegschmeißen, man weiß ja nie...

lg, Martin
Mein Fuhrpark:

- 35 I Variant VR6 Automatik B3½
- 32 B Syncro C - mit friischem tüv (Sandy)
- Conway CS 500 mit Ergo-Lenker
- Ghost MTB 26" mit Hayce Bremsen
- Stotz E-Bike 26" Balloon-Cruizer
- Oldtimer Fahhrad "Steinadler"
Benutzeravatar
schmidtla
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2998
Registriert: Di 1. Apr 2008, 08:04
Wohnort: Neunkirchen am Brand

Re: ansaugtunnel KE Jetrnic kleben?

Beitrag von schmidtla »

Realsyncro hat geschrieben:mit was kittet man denn am besten den Ansaugtunnel bei einer KE Jetronic?

habe hier bei mir einen solchen der sehr rissig ist, und hatte gottseidank noch einen guten... allerdings möchte ich das rissige teil nicht einfach so wegschmeißen, man weiß ja nie...

lg, Martin
Servus,

hält nicht mehr dicht, zieht immer iwo Falschluft, ist zuviel in Bewegung das Teil.

Schmeiß weg und such dir einen Guten in der Zeit wo du den Anderen drin hast. Gibt´s schon noch ab und an. Ich hab auch schon genug gebunkert, kann aber keinen abgeben, fahre zwei JN.

Gruß,

schmidtla
Alltagsschlurre A6 C4 Avant, Bj. 1996
32b Variant, Trend, Bj. 86
Granada I Turnier, V6 2,6 l-Turbo, Bj.1976
Mercedes 230E, W124, Bj. 91
CZ 175 Typ 477, Bj. 1968
CCS Trike Magic Scorpio, Typ 1, 1,6 Boxer, Bj. 1988
Martin
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 5595
Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:28

Re: ansaugtunnel KE Jetrnic kleben?

Beitrag von Martin »

Ich habe jetzt nicht mehr alle Deine Angaben im Hinterkopf... wenn Deiner aber ein 5-Zylinder ist, dann sind die Chancen, eine brauchbare Ansaug-Luftführung (so heißt das Teil) zu finden, zumindest deutlich besser, als für einen 4-Zylinder (JN).

Ich habe meinen kompletten Lagerbestand diesbezüglich leider inzwischen abverkauft.
Gruß. Martin

P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich... :D

🖕 🖕 🖕
Benutzeravatar
syncrofan
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1574
Registriert: Do 26. Mär 2009, 22:54
Wohnort: 31632 Husum

Re: ansaugtunnel KE Jetrnic kleben?

Beitrag von syncrofan »

Martin hat geschrieben:Ich habe jetzt nicht mehr alle Deine Angaben im Hinterkopf... wenn Deiner aber ein 5-Zylinder ist, dann sind die Chancen, eine brauchbare Ansaug-Luftführung (so heißt das Teil) zu finden, zumindest deutlich besser, als für einen 4-Zylinder (JN).

Ich habe meinen kompletten Lagerbestand diesbezüglich leider inzwischen abverkauft.
..er hat immernoch den 4-Zylinder... :evil3: :director:
Alles was raucht ,säuft und stinkt... :aetsch
Martin
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 5595
Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:28

Re: ansaugtunnel KE Jetrnic kleben?

Beitrag von Martin »

:aetsch
Gruß. Martin

P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich... :D

🖕 🖕 🖕
PADO
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2065
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 02:10
Wohnort: Augsburg

Re: ansaugtunnel KE Jetrnic kleben?

Beitrag von PADO »

Ich habe ca. 20 Stück von den Dingern. 4er und 5er, vorwiegend 5er.
Falls was gebraucht wird, die Teilenummer schicken und ich kann dann mal nachschauen.

Mike
Kein quattro? ...Kein Interesse!
Benutzeravatar
mxzptlk
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 395
Registriert: Do 21. Aug 2008, 05:10
Wohnort: 84508 Burgkirchen

Re: ansaugtunnel KE Jetrnic kleben?

Beitrag von mxzptlk »

Kleinere Gummiteile einfach vorreinigen und in de Waschmaschine mit reinstopfen, werden wie neu. Muss aber n kräftiger Schuss Weichspüler mit rein^^
Meine Ansaugtunnel hab ich alle schon in Weichspüler eingelegt, sind schön elastisch und halten dadurch auch noch länger ;)
'93 T4 Transporter, 2,4D
'78 Käfer, Manilagrün, 1200
Realsyncro
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 161
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 14:48

Re: ansaugtunnel KE Jetrnic kleben?

Beitrag von Realsyncro »

das ist ein super tipp... aber leider kommt der für meinen saugtunnel schon ein wenig spät... der sieht am faltenbalg schon aus wie Uschi Glas :-)

vielleicht weiche ich ihn doch noch mal ein, schneide dann das krümmelige mittelstück raus, und schau mal, ob ich vielleicht was anderes da rein bekomme ich habe da schon eine idee, werd mich melden wenn ich weiß obs klappt...

gruss, martin
Mein Fuhrpark:

- 35 I Variant VR6 Automatik B3½
- 32 B Syncro C - mit friischem tüv (Sandy)
- Conway CS 500 mit Ergo-Lenker
- Ghost MTB 26" mit Hayce Bremsen
- Stotz E-Bike 26" Balloon-Cruizer
- Oldtimer Fahhrad "Steinadler"
Merlin6000
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1003
Registriert: Di 15. Mai 2012, 15:57

Re: ansaugtunnel KE Jetrnic kleben?

Beitrag von Merlin6000 »

Versuch es mit Scheibenkleber oder schwarzem Sika 221, aber vorher entfetten und mit Cleaner bearbeiten
Benutzeravatar
syncrofan
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1574
Registriert: Do 26. Mär 2009, 22:54
Wohnort: 31632 Husum

Re: ansaugtunnel KE Jetrnic kleben?

Beitrag von syncrofan »

mxzptlk hat geschrieben:Kleinere Gummiteile einfach vorreinigen und in de Waschmaschine mit reinstopfen....)
...da gibs auffe Fresse von der Chefin..... :angryfire: :director: :stone:
Alles was raucht ,säuft und stinkt... :aetsch