ansaugtunnel KE Jetronic kleben?

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Martin
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 5595
Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:28

Re: ansaugtunnel KE Jetronic kleben?

Beitrag von Martin »

syncrofan hat geschrieben:
mxzptlk hat geschrieben:Kleinere Gummiteile einfach vorreinigen und in de Waschmaschine mit reinstopfen....)
...da gibs auffe Fresse von der Chefin..... :angryfire: :director: :stone:
Dann hast Du die aber schlecht erzogen :aetsch ...

Ich kenne das von früher, wo ein Freund seine Radkappen mit Mamas Erlaubnis in der Spülmaschine gereinigt hat :idea1: .

Und ich weiß, daß das unter Mercedes-Youngtimer-Fahrern üblich ist bei den geriffelten 70er und 80er Jahre Rückleuchten :mrgreen: ...
Gruß. Martin

P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich... :D

🖕 🖕 🖕
Benutzeravatar
schmidtla
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2998
Registriert: Di 1. Apr 2008, 08:04
Wohnort: Neunkirchen am Brand

Re: ansaugtunnel KE Jetronic kleben?

Beitrag von schmidtla »

Martin hat geschrieben:Und ich weiß, daß das unter Mercedes-Youngtimer-Fahrern üblich ist bei den geriffelten 70er und 80er Jahre Rückleuchten :mrgreen: ...
:director: Dann haben die aber keine lange Freude an ihren Rückleuchten. Weitere Erklärungen kann ich mir, glaube ich, sparen :idea1: .

Gruß,

schmidtla :bye:
Alltagsschlurre A6 C4 Avant, Bj. 1996
32b Variant, Trend, Bj. 86
Granada I Turnier, V6 2,6 l-Turbo, Bj.1976
Mercedes 230E, W124, Bj. 91
CZ 175 Typ 477, Bj. 1968
CCS Trike Magic Scorpio, Typ 1, 1,6 Boxer, Bj. 1988
Benutzeravatar
Manni
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 3687
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:58
Wohnort: Pommersfelden (Oberfranken)

Re: ansaugtunnel KE Jetronic kleben?

Beitrag von Manni »

Zurück zum Ansaugschlauch.
Ich habe es selber noch nicht probiert aber könnte mir vorstellen so einen gut gereinigten Schlauch mit Flüssiglatex von außen mehrmals einzustreichen könnte eine mögliche Reparaturlösung sein.

Gruß Manni
http://www.ebay.de/itm/Latexmilch-Fluss ... 2c61de4d3f
Karteikasten (IG-Zeitung) Onlineversion, Foren Moderator, Ansprechpartner Merchandising Artikel ( T-Shirts, Kalender usw.) Vorstandsmitglied

Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS
Bild
Realsyncro
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 161
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 14:48

Re: ansaugtunnel KE Jetronic kleben?

Beitrag von Realsyncro »

schmidtla hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:Und ich weiß, daß das unter Mercedes-Youngtimer-Fahrern üblich ist bei den geriffelten 70er und 80er Jahre Rückleuchten :mrgreen: ...
:director: Dann haben die aber keine lange Freude an ihren Rückleuchten. Weitere Erklärungen kann ich mir, glaube ich, sparen :idea1: .

Gruß,

schmidtla :bye:

ich denke das bezieht sich auf das einweichen in einer wanne mit weichspüler... wobei handwarme neutralseife genauso gut wirken dürfte....

lg, Martin
Mein Fuhrpark:

- 35 I Variant VR6 Automatik B3½
- 32 B Syncro C - mit friischem tüv (Sandy)
- Conway CS 500 mit Ergo-Lenker
- Ghost MTB 26" mit Hayce Bremsen
- Stotz E-Bike 26" Balloon-Cruizer
- Oldtimer Fahhrad "Steinadler"
Benutzeravatar
Burt
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 754
Registriert: Fr 26. Aug 2011, 23:11

Re: ansaugtunnel KE Jetronic kleben?

Beitrag von Burt »

Da würde ich ma lieber ordentlich versuchen die Bruchstelle zu vulkanisieren statt das Ding mit Mumpe vollzujucken. Abgesehen davon würde ich auf Pados Angebot eingehen, dann kannman sich den Pfusch sparen.
Rock on!


Bild
---- www.rauterberg-live.de ----

Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wußte es nicht. Und hat's gemacht :D
Benutzeravatar
mxzptlk
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 395
Registriert: Do 21. Aug 2008, 05:10
Wohnort: 84508 Burgkirchen

Re: ansaugtunnel KE Jetronic kleben?

Beitrag von mxzptlk »

Chefin gibt's keine, ich stopf auch Alufelgen oder Ansaugbrücken in den Geschirrspüler :) Natürlich nicht versifftes Zeug, sondern vorgereinigt.

Gummi kleben hilft GAR nix, ich hab diesen berühmten Zigarrenschlauch beim 5-ender auch schon mit Fahrradflickzeug geflickt, das hält nicht lange. Die Gummimumu der Ansaugbrücke würd ich tauschen, und die Neuerworbene gleich mal über Nacht in Weichspüler einlegen :) Meine im JN ist gschmeidig und glänzt auch schön, wie alle anderen Gummiteile...
'93 T4 Transporter, 2,4D
'78 Käfer, Manilagrün, 1200
Martin
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 5595
Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:28

Re: ansaugtunnel KE Jetronic kleben?

Beitrag von Martin »

schmidtla hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:Und ich weiß, daß das unter Mercedes-Youngtimer-Fahrern üblich ist bei den geriffelten 70er und 80er Jahre Rückleuchten :mrgreen: ...
:director: Dann haben die aber keine lange Freude an ihren Rückleuchten. Weitere Erklärungen kann ich mir, glaube ich, sparen :idea1: .

Gruß,

schmidtla :bye:
Na klar ;) ...

z.B. die Erklärung, daß Du meinen Beitrag nicht richtig gelesen und/oder verstanden hast und dann folgerichtig verkürzt, sinnentstellend zitiert hast :bye: ...
Gruß. Martin

P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich... :D

🖕 🖕 🖕
Benutzeravatar
Manni
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 3687
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:58
Wohnort: Pommersfelden (Oberfranken)

Re: ansaugtunnel KE Jetronic kleben?

Beitrag von Manni »

Back to Topic Jungs! :evil3:
Sonst kommt der Tintenkiller zum Einsatz.

Zur Erinnerung, es geht um den Ansaugschlauch!

Danke Manni