JS WIEDER FIT MACHEN

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Benutzeravatar
Karpatenbär
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 126
Registriert: Mo 10. Jun 2013, 21:17
Wohnort: U.S.A.

Re: JS WIEDER FIT MACHEN

Beitrag von Karpatenbär »

Moin,

Glysantin ist ein Frostschutzmittel
Glück Auf!
Liebe Grüße vom
Karpatenbär

32b Variant Bj 1986 54 PS Diesel Flashsilber 215 TKM
Benutzeravatar
schmidtla
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2998
Registriert: Di 1. Apr 2008, 08:04
Wohnort: Neunkirchen am Brand

Re: JS WIEDER FIT MACHEN

Beitrag von schmidtla »

Karpatenbär hat geschrieben:Moin,

Glysantin ist ein Frostschutzmittel
Das ist eine Zusatzfunktion des Glysantins [-o< , gleichzeitig verhindert es das Rosten und Kalkablagerungen im Motor und Kühler uuuund ist auch ein gewisses Schmiermittel für die Wapu... :idea1:

Mach dich mal schlau, früher war es sogar im Wein aus Österreich und manche Deutsche haben es auch verpanscht... :crybaby:

Gruß,

Oberlehrer schmidtla
Alltagsschlurre A6 C4 Avant, Bj. 1996
32b Variant, Trend, Bj. 86
Granada I Turnier, V6 2,6 l-Turbo, Bj.1976
Mercedes 230E, W124, Bj. 91
CZ 175 Typ 477, Bj. 1968
CCS Trike Magic Scorpio, Typ 1, 1,6 Boxer, Bj. 1988
Benutzeravatar
schmidtla
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2998
Registriert: Di 1. Apr 2008, 08:04
Wohnort: Neunkirchen am Brand

Re: JS WIEDER FIT MACHEN

Beitrag von schmidtla »

GL5Christian hat geschrieben: Ja heizen tut der gute
Das ist schon mal gut!
GL5Christian hat geschrieben: ,meinst du den wärmetauscher der für die heizung zuständig ist ? wenn du den meinst den habe ich nicht offen gehabt
Ja, den meinte ich. Wenn das Wasser abgelassen wird, zieht der auch Luft und deswegen sollte der Regler auf Heiß geschoben werden beim Befüllen und auch während des Entlüftens muss er auf Offen stehen, damit die Luft da raus kann.
GL5Christian hat geschrieben:was kann oder macht des Glysantin ;ich weis nur das des Kühlwasser grün wahr als wir es nachgefüllt haben
Das habe ich im vorhergehenden Thread beschrieben.
GL5Christian hat geschrieben:aber es wahr schon mal viel hilfreiches dabei :idea1:
Prima!

Gruß,

schmidtla :bye:
Alltagsschlurre A6 C4 Avant, Bj. 1996
32b Variant, Trend, Bj. 86
Granada I Turnier, V6 2,6 l-Turbo, Bj.1976
Mercedes 230E, W124, Bj. 91
CZ 175 Typ 477, Bj. 1968
CCS Trike Magic Scorpio, Typ 1, 1,6 Boxer, Bj. 1988
Benutzeravatar
Karpatenbär
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 126
Registriert: Mo 10. Jun 2013, 21:17
Wohnort: U.S.A.

Re: JS WIEDER FIT MACHEN

Beitrag von Karpatenbär »

Moin,
schmidtla hat geschrieben:Mach dich mal schlau, früher war es sogar im Wein aus Österreich und manche Deutsche haben es auch verpanscht...
ich weiss---die Burgenländer waren Spitze---aber ich wollte dem Fragesteller aus Österreich nicht gleich "vors Schienbein treten" *s*
Glück Auf!
Liebe Grüße vom
Karpatenbär

32b Variant Bj 1986 54 PS Diesel Flashsilber 215 TKM
Benutzeravatar
schmidtla
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2998
Registriert: Di 1. Apr 2008, 08:04
Wohnort: Neunkirchen am Brand

Re: JS WIEDER FIT MACHEN

Beitrag von schmidtla »

Karpatenbär hat geschrieben:Moin,
schmidtla hat geschrieben:Mach dich mal schlau, früher war es sogar im Wein aus Österreich und manche Deutsche haben es auch verpanscht...
ich weiss---die Burgenländer waren Spitze---aber ich wollte dem Fragesteller aus Österreich nicht gleich "vors Schienbein treten" *s*
:lol: So war es ja auch nicht gemeint... :notworthy:
Alltagsschlurre A6 C4 Avant, Bj. 1996
32b Variant, Trend, Bj. 86
Granada I Turnier, V6 2,6 l-Turbo, Bj.1976
Mercedes 230E, W124, Bj. 91
CZ 175 Typ 477, Bj. 1968
CCS Trike Magic Scorpio, Typ 1, 1,6 Boxer, Bj. 1988
WinfriedB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2074
Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56

Re: JS WIEDER FIT MACHEN

Beitrag von WinfriedB »

Glysantin und alle Frostschutzmittel, in deren Namen was mit "gly" vorkommt, enthalten Ethandiol, das ist der Handelsname für Ethylenglykol. Das ist eine Art Alkohol. Das Zeugs setzt den Gefrierpunkt des Wassers herunter und wirkt reduzierend, d.h. verbindet sich leicht mit Sauerstoff und hindert diesen daran, seinen Teil zur Korrosion beizutragen. Mag sein, daß es auch eine gewisse Schmierwirkung hat.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
GL5Christian
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 375
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 22:35
Wohnort: WIENER NEUSTADT

Re: JS WIEDER FIT MACHEN

Beitrag von GL5Christian »

Danke für eure hilfe Raatschläge

Er lauft wieder alles passt nur des verdammte Quitschen is noch da, ein anderer vw Kumpel sagte mir er hatte es auch als er den g40 Motor neu überholte .Er sagte das er das Kühlmitel von vw gekauft hatt und dann wahr es weg :?

Grüsse
Passat 32b Gl5 Js 85 Kw Projekt momentan auf Eis gelegt
VW Santana Gl ,Ds 66 Kw :rip:
Passat 32b Syncro Jt 88 Kw
Passat 32b Carat Js mit Schick Technik u. Fächerkrümmer uvm:
Passat 32b Gl 66 Kw mit Fächerkrümmer u. Servo
Realsyncro
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 161
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 14:48

Re: JS WIEDER FIT MACHEN

Beitrag von Realsyncro »

Sicher dass der zahnriemen nicht zu stramm ist? ich frag nur...

lg, Martin
Mein Fuhrpark:

- 35 I Variant VR6 Automatik B3½
- 32 B Syncro C - mit friischem tüv (Sandy)
- Conway CS 500 mit Ergo-Lenker
- Ghost MTB 26" mit Hayce Bremsen
- Stotz E-Bike 26" Balloon-Cruizer
- Oldtimer Fahhrad "Steinadler"