Luftansaugung

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Minimalist
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 33
Registriert: Mo 29. Okt 2012, 18:36

Luftansaugung

Beitrag von Minimalist »

Hi Leute, schönen Sonntag!

Bei meinem 32B YN 75PS VFL Bj.81 ist ansaugseitig bei der Warmluftklappe Ende. Also, er saugt seine "Kaltluft" direkt am Eingang der Warmluftklappe. (Bild1)
Jetzt habe ich einige Bilder gesehen, auf denen eine art Sammelkasten zu sehen ist der mit der Warmluftklappe verbunden ist. (Bild2)

Meine Frage: Was wäre denn bei mir original?
Luftansaugung.JPG
Luftansaugung 2.JPG
Grüße Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
WinfriedB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2074
Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56

Re: Luftansaugung

Beitrag von WinfriedB »

Den Sammelkasten (Abteil links vorne) gabs wohl erst ab Facelift, das Foto zeigt ja auch einen solchen.

Bei meinem (YP Bj. 82) hängt vor der Warmluftklappe noch ein dicker Luftschlauch, der dann etwa da endet, wo später dieser Luftkasten war. Er ist irgendwo mitm Kabelbinder festgemacht, aber wohl nicht mehr an der Stelle wo er original befestigt war.

Der Warmluftschlauch zum Auspuffkrümmer reißt übrigens gerne ein, hauptsächlich am unteren Ende, da er ziemlich stark gewunden ist, bei mir ist so alle 2-3 Jahre ein neuer fällig.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
Benutzeravatar
Martin32B
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 263
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 18:14

Re: Luftansaugung

Beitrag von Martin32B »

Hallo,
beim 81er gibt es den Sammelkasten hinter dem Scheinwerfer noch nicht.
Auch der Schlauch scheint wohl erst später gekommen zu sein, denn bei meinem 81er war er auch nicht verbaut.

Bei meinem habe ich das mal vor vielen Jahren nachgerüstet, damit er im Stau und in der Stadt etwas kühlere Kuft bekommt.

Gruß
Martin32B
Autos:
seit 1987: 3/81er 32B GLS Schrägheck
seit 2004: 6/93er e36 320 Limo
WinfriedB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2074
Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56

Re: Luftansaugung

Beitrag von WinfriedB »

Bei meiner Karre war schon immer ein Schlauch dran, ich hab sie allerdings erst im Alter von 10 Jahren erworben. Vorher war sie ne Familienkutsche, glaub nicht, daß die so einen Schlauch nachgerüstet haben. Ich vermute mal, daß da original einer dran war und der bei dir einfach mal verlorengegangen ist. Z.Zt. endet der Schlauch bei mir hinterm linken Scheinwerfer.

Am Warmluftstutzen der Warmluftklappe ist so eine Art Spiralgewinde, soll wohl den Schlauch besser halten. Wenn am Kaltluftstutzen auch so was ist (weiß nicht ob ich den Schlauch jemals abgenommen hab), würde das darauf hindeuten, daß dort ein Schlauch vorgesehen ist. Auf der Zeichnung im ET-Katalog siehts so aus, als ob dort so eine Art Gewinde wäre.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
FLEE_92
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 182
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 18:36
Wohnort: 15345 Altlandsberg

Re: Luftansaugung

Beitrag von FLEE_92 »

Also an meinem '82iger (WV) ist ein Schlach dran, ca. 25cm und endet im nichts, bzw. hat der Vorbesitzer ihn an der Rückseite der Frontmaske miteinem Kabelbinder befestigt.

Aber da hier gleich so ein gutes Bild ist, stell ich gleichmal eine Frage.

Wie heißt der Schlauch vom Krümmer zur Warmluftkappe? (im Bild Nr. 1 Silber)

Meiner ist total fragile und muss ersetzt werden.
Welche Alternative kann da verwendet werden?

Danke schonmal :) :bye:

vG
Flo
'87iger PASSAT GL Stufenheck und Vorstellung
Bin noch auf der Suche nach ein paar Teilen:
- Innenausstattung in Blau (Balear aus dem FL)
- Zierleiste um die Frontscheibe herum im perfekten Zustand
- Kofferraumteppich aus einem GL
VWSantana
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1014
Registriert: Di 1. Apr 2008, 00:22
Wohnort: Braunschweig

Re: Luftansaugung

Beitrag von VWSantana »

FLEE_92 hat geschrieben:Also an meinem '82iger (WV) ist ein Schlach dran, ca. 25cm und endet im nichts, bzw. hat der Vorbesitzer ihn an der Rückseite der Frontmaske miteinem Kabelbinder befestigt.
Moin !
Ich glaube nicht, daß das der Vorbesitzer war - bei meinem 12/1982er Santana mit WV-Motor ist/war das ab Werk so !
Gruß, Klaus
Benutzeravatar
VW-Youngtimer
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 272
Registriert: Di 1. Apr 2008, 17:12

Re: Luftansaugung

Beitrag von VW-Youngtimer »

VWSantana hat geschrieben:
FLEE_92 hat geschrieben:Also an meinem '82iger (WV) ist ein Schlach dran, ca. 25cm und endet im nichts, bzw. hat der Vorbesitzer ihn an der Rückseite der Frontmaske miteinem Kabelbinder befestigt.
Moin !
Ich glaube nicht, daß das der Vorbesitzer war - bei meinem 12/1982er Santana mit WV-Motor ist/war das ab Werk so !
Gruß, Klaus
So ist es bei meinen drei WV auch (gewesen), alle Modelljahr 1983. Meine beiden Variant mit DS-Motor (1x Modell '83, 1x Modell '84) haben hingegen schon den "Luftsammelkasten" hinter dem rechten Scheinwerfer.

Gruß
Jörn
WinfriedB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2074
Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56

Re: Luftansaugung

Beitrag von WinfriedB »

Den Schlauch bekommst du im Zubehör als Meterware, ist ganz normaler Luftschlauch 50mm Durchmesser. Ist meistens schwarz und aus irgendeinem Pappzeug mit Alueinlage. Du brauchst 50cm für einmaliges Austauschen. Beim Montieren darauf achten, daß der Schlauch nicht geknickt wird, es geht da ziemlich eng zu. Je nachdem wie vergammelt die Schlauchschellen sind, gleich mittauschen. Krümmerseitig keine Schellen mit irgendwelchem Plastikgedöns an der Stellschraube verbauen, das schmilzt weg. Zuschneiden am besten mit stabiler Schere, ne kleine Blechschere sollte es auch tun.

Im Prinzip das gleiche Zeug wie es bei Lüftungsanlagen verwendet wird, aber da sind die Durchmesser größer - im normalen Baumarkt gibts keine 50er Luftschläuche.
Zuletzt geändert von WinfriedB am Mo 15. Jul 2013, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
WinfriedB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2074
Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56

Re: Luftansaugung

Beitrag von WinfriedB »

VW-Youngtimer hat geschrieben: So ist es bei meinen drei WV auch (gewesen), alle Modelljahr 1983.Gruß
bei meinem 82er war (und ist es) auch so.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen