HP Automatik verbraucht viel Kraftstoff

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
derPhil
Neuling
Neuling
Beiträge: 24
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 09:56

HP Automatik verbraucht viel Kraftstoff

Beitrag von derPhil »

Hallo zusammen,

da ich meinen 32B nun doch behalte will ich nochmal das Problem mit dem Spritverbrauch checken.

Hab bei ganz sanfter Fahrweise ca 16L. Ok, es ist ein Automatik 2.0 HP Motor aber das ist doch etwas viel nicht?

Kerzen sind auch völlig schwarz.

Hab das CO mal eingestellt am Abgasgerät, das ist in Ordnung. Unterdruckschläuche sind alle i.O. und Nebenluft zieht er keine.

Einspritzdüsen spritzen auch sauber.

Kaltstartdüse hab ich mal komplett abgezogen, da ändert sich auch nix.


Im Leerlauf läuft er eigentlich recht sauber aber ab und an spuckt er nur auf 3 Zylindern rum. Sobald man etwas Gas gibt ist alles Bestens.


Hat wer ne Idee? :?:
Passat CC - 20", H&R Mono
Golf 1 GTI - Im Aufbau
Passat 32B HP - Original
VWSantana
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1014
Registriert: Di 1. Apr 2008, 00:22
Wohnort: Braunschweig

Re: HP Automatik verbraucht viel Kraftstoff

Beitrag von VWSantana »

Hallo Phil,
16l sind für einen Automaik 5er bei sanfter Fahrweise zu viel.
Ich gehe mal davon aus, daß der Wagen keinen Sprit verliert.
Die schwarzen Kerzen sprechen ja für ein überfettetes Gemisch. Hast Du den CO bei höheren Drehzahlen schon mal gemessen - evtl fettet er zu stark an ?
Gruß, Klaus
Tilman
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1727
Registriert: Di 1. Apr 2008, 10:20
Wohnort: Wolfsburg

Re: HP Automatik verbraucht viel Kraftstoff

Beitrag von Tilman »

Das scheint weit hergeholt, habe ich aber vor vielen Jahren bei einem Syncro mit exorbitantem Verbrauch erlebt: Kontrolliere mal, ob die Zündkerzenstecker auch wirklich in der richtigen Reihenfolge auf dem Verteiler sitzen...

Grüße
Tilman
Benutzeravatar
Quantum5e
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1357
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:00
Wohnort: 94374 Schwarzach

Re: HP Automatik verbraucht viel Kraftstoff

Beitrag von Quantum5e »

Das könnte auch am ZZP liegen, wenn der zu spät steht, würde der Spritverbrauch auch deutlich steigen.

Wenn Die Unterdruckverstellung die Ursache ist, würde man das im Standgas nicht feststellen...

Das würde ich aber genauer untersuchen, Druckmessung am Mengenteiler, zzp und Zündspannung, CO bei höherer Drehzahl.

Drucksprungschalter und Warmlaufregler nicht zu vergessen.
Quantum Stufe 2,3 L 5er NG ca.150 PS BJ 86
Waldtanner
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 149
Registriert: So 9. Nov 2008, 17:17
Wohnort: D-BW-SHA-Kreßberg

Re: HP Automatik verbraucht viel Kraftstoff

Beitrag von Waldtanner »

derPhil hat geschrieben:Hallo zusammen, da ich meinen 32B nun doch behalte will ich nochmal das Problem mit dem Spritverbrauch checken. Hab bei ganz sanfter Fahrweise ca 16L. Ok, es ist ein Automatik 2.0 HP Motor aber das ist doch etwas viel nicht? Kerzen sind auch völlig schwarz. Hab das CO mal eingestellt am Abgasgerät, das ist in Ordnung. Unterdruckschläuche sind alle i.O. und Nebenluft zieht er keine. Einspritzdüsen spritzen auch sauber. Kaltstartdüse hab ich mal komplett abgezogen, da ändert sich auch nix. Im Leerlauf läuft er eigentlich recht sauber aber ab und an spuckt er nur auf 3 Zylindern rum. Sobald man etwas Gas gibt ist alles Bestens. Hat wer ne Idee? :?:
Mein JS (fast identisch mit HP) mit Automatik braucht selbst bei 4 Personen Langstrecke und bis zu 4.500 U/min noch unter 10L und bei gemütlicher Autobahnfahrt alleine habe ich schon unter 8L geschafft.
Also Deiner scheint ja völlig überfettet zu sein. :-k Eine weitere Idee: Vielleicht spritzt das Kaltstarteinspritzventil dauerhaft ein :kotz ,z.B. Thermozeitschalter defekt, oder Ventil schliesst nicht mehr.

Reinhold :bye:
32B_JS_85_FLH_04-09 32B_JN_87_VAR_03-10 32B_JN_88_FLH_10-03 32B_CY_86_VAR_abg 32B_DS_86_VAR_abg 32B_JN_87_VAR_sch 32B_JN_86_FLH_sch 19E_1V_91_abg 6X_AML_02_3T_03-11 MK7_ZETEC_97_ang NTV_95_03-10 SUCHE:32B_JS_STUFE_SCHALTER_GKAT_NOTE2
derPhil
Neuling
Neuling
Beiträge: 24
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 09:56

Re: HP Automatik verbraucht viel Kraftstoff

Beitrag von derPhil »

So hatte nun mal wieder Zeit etwas zu schauen.

Kaltstartdüse ist abgesteckt, gleicher Effekt, der hohe Verbrauch bleibt.

Welchen ZZP muss er haben? Meine ich hab was von 8Grad nach OT gemessen, die Pistole ist aber nicht so das Wahre, ich schau mal die Tage ob ich ne Andere organisieren kann.

CO ist im Leerlauf bei ca 1,5, bei 2500 UPM bei 0,7. Seit ich an der CO Schraube rumgespielt hab springt er aber wieder schlechter an...

Zündreihenfolge stimmt, Falschluft zieht er nicht. Für die Druckmessung habe ich leider nicht die benötigten "Werkzeuge"
Passat CC - 20", H&R Mono
Golf 1 GTI - Im Aufbau
Passat 32B HP - Original
32b-coloradobeige
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 591
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 17:08
Wohnort: Zeilitzheim

Re: HP Automatik verbraucht viel Kraftstoff

Beitrag von 32b-coloradobeige »

Bremsen sind frei?
78iger C123 280CE
80iger Passat GLI
84iger Audi 80 SC
85iger Passat GT-Arena Flh - 16V mit 2P
89iger T3 Joker - AAZ mit Sperre
2000er T4
Benutzeravatar
Quantum5e
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1357
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:00
Wohnort: 94374 Schwarzach

Re: HP Automatik verbraucht viel Kraftstoff

Beitrag von Quantum5e »

Hallo Phil,

der HP sollte 6° vor OT haben bei gebrücktem leerlaustabilisierungsgerät (den mit dem Zündspulensteckern)

Dabei 1% CO und 800 upm.

Erst ZZP, dann leerlaufdrehzahl, dann CO einstellen.

Mit 8° nach OT muss der saufen und zieht keinen Hering vom Teller...


Nochwas: wenn du die Verteilerkappe abnimmst, kannst Du durch Ansaugen am Schlauch der Membrane prüfen, ob die Unterdruckverstellung funzt. Die schiebt den ZZP bei höherer Last weiter nach vor OT. Wenn die Membrane defekt ist oder die Verstellung hakt, zieht der nie richtig und schluckt.

Gruß Josef
Quantum Stufe 2,3 L 5er NG ca.150 PS BJ 86
derPhil
Neuling
Neuling
Beiträge: 24
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 09:56

Re: HP Automatik verbraucht viel Kraftstoff

Beitrag von derPhil »

Hallo Josef,

danke für die Sollwert,super!

Mal ne blöde Frage: Was meinst du mit "gebrücktem leerlaustabilisierungsgerät (den mit dem Zündspulensteckern)" ? Die Membrane im Verteiler ist i.O., Bremsen sind auch frei.

Werde das morgen auf Arbeit mal fix versuchen einzustellen.

Gruss Phil
Passat CC - 20", H&R Mono
Golf 1 GTI - Im Aufbau
Passat 32B HP - Original
Benutzeravatar
Quantum5e
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1357
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:00
Wohnort: 94374 Schwarzach

Re: HP Automatik verbraucht viel Kraftstoff

Beitrag von Quantum5e »

Hallo,

der Hp sollte eine Leerlaufstabilisierung haben. In der Wanne neben dem Lüfterkasten gibt es ein Steuergerät, wo du zum Einstellen des Motors den Eingang und den Ausgang abziehen und zusammenstecken musst.

Das ist das DLS Steuergerät, dies reguliert den Leerlauf.
Quantum Stufe 2,3 L 5er NG ca.150 PS BJ 86