Starke Geräusche

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Sarge
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 165
Registriert: Do 12. Aug 2010, 00:54

Starke Geräusche

Beitrag von Sarge »

Moin,

ich habe zuletzt getriebegummipuffer und Auspuffsgummies getauscht. Seitdem grummelt und vibriert mein Auto ziemlich stark. extrem im lastbereich. Kann man beim Getriebegummipuffer was falsch machen. Hab den alten Raus genommen weil der zerfetzt war und einfach einen neuen eingebaut. Nix gerichtet oder sonstwas gemacht,weils ja so Loch auf Loch gepasst hat.
1978 Chevrolet Blazer K5, 5,8L ,400Ps/600Nm, 230cm Hoch, Matt schwarz, Säuft mehr als deine Frau (40L/100Km), fast fertig Restauriert.
1988 Passat Variant (KV), die Villa Kunterbunt wurde vom Hartz 4 Tuner verbastelt, seit 05/11 wird zurückgerüstet!
Manuel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1029
Registriert: Di 1. Apr 2008, 21:35

Re: Starke Geräusche

Beitrag von Manuel »

Schau mal, ob die "frischen" Auspuffgummis" die Anlage nicht zu sehr noch oben ziehen. Eventuell liegt die Auspuffanlage irgendwo an der Karosserie an.
Sarge
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 165
Registriert: Do 12. Aug 2010, 00:54

Re: Starke Geräusche

Beitrag von Sarge »

ja er lag an, habe nun aber fast alle raus, sodass etwas platz ist.

beim fahren hab ich jedoch immer noch die starken geräusche die mit der motordrehzal gekoppelt ist. also fallen die antriebswellen und radlager schonmal weg.
1978 Chevrolet Blazer K5, 5,8L ,400Ps/600Nm, 230cm Hoch, Matt schwarz, Säuft mehr als deine Frau (40L/100Km), fast fertig Restauriert.
1988 Passat Variant (KV), die Villa Kunterbunt wurde vom Hartz 4 Tuner verbastelt, seit 05/11 wird zurückgerüstet!
Benutzeravatar
D-MARKs
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2071
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 20:16
Wohnort: 38704 Liebenburg

Re: Starke Geräusche

Beitrag von D-MARKs »

Ich weiß nicht, wie das beim 32B mit der Lagerung aussieht, aber zumindest beim 32er:

Da ist es zuallererst mal wichtig, daß die gesamte Einheit spannungsfrei verbaut wird. Dazu werden die Motorlager und die Drehmomentstütze sowie die Getriebelagerung nicht sofort festgeschraubt, sondern nur leicht (mit der Hand). Dann wird der Motor gestartet und kann sich bei ca 2000-2500U/min selbst "justieren".
Danach werden die Schrauben festgezogen und gut.
Die Auspuffanlage würde ich auch immer erst locker verbauen und solange justieren bis sie spannungsfrei sitzt (also nicht erster Topf paßt einigermaßen:festziehe...nächster Topf paßt schon schlechter: naja ,muß halt..festziehen...nächster Topf: paßt besch..., sondern locker ineinander schieben und korrigieren bis alles paßt und erst dann festziehen).

Wenn das beim 32B anders ist, haben sicher noch 32B Fahrer passende Tipps parat.

Gruß,
Dirk.
73´L 2-trg marinogelb
74´L 2-trg leuchtorange
75´L 2-trg senegalrot
76´L 2-trg cliffgrün (GLI)
77´GLS Variant, diamantsilber
78´LS Wohnvari
78/79 Dasher, azorenblau
79´GLS 2-trg malagarot
08´Octavia Combi Sport Edition
22´Variant TDI, aquamarin
Sarge
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 165
Registriert: Do 12. Aug 2010, 00:54

Re: Starke Geräusche

Beitrag von Sarge »

problem gelöst. falscher gummiblock. dieser hat einen großen metallkern. der lag bei anziehen der schraube nun auf. also keine dämpfung mehr.
1978 Chevrolet Blazer K5, 5,8L ,400Ps/600Nm, 230cm Hoch, Matt schwarz, Säuft mehr als deine Frau (40L/100Km), fast fertig Restauriert.
1988 Passat Variant (KV), die Villa Kunterbunt wurde vom Hartz 4 Tuner verbastelt, seit 05/11 wird zurückgerüstet!