Hallo,
weiß jemand ob ich den Chromkeder beim Gl auch ohne Ausbau der Windschutzscheibe in die Dichtung bekomme und vor allem wie ich das anstelle. An den Dreiecksfenstern ging das ohne Probleme, bei der Windschutzscheibe aber leider nicht ...
Viele Grüße,
Johannes
Chromkeder Windschutzscheibe
-
- Stammgast
- Beiträge: 3593
- Registriert: Di 25. Mär 2008, 18:01
- Wohnort: Kairo
Chromkeder Windschutzscheibe
Passat L Fließheck, ZA, 1975
Passat S Fließheck, YN, 1978
Passat GL Fließheck, WV, 1982
Passat GL Fließheck, JS, 1985
Passat GT Syncro, HP, 1986
Passat C Syncro, DS, 1986
Passat GT Fließheck, KX, 1986
Passat GT Variant, KV, 1986
Passat S Fließheck, YN, 1978
Passat GL Fließheck, WV, 1982
Passat GL Fließheck, JS, 1985
Passat GT Syncro, HP, 1986
Passat C Syncro, DS, 1986
Passat GT Fließheck, KX, 1986
Passat GT Variant, KV, 1986
-
- Schaut selten vorbei
- Beiträge: 61
- Registriert: Sa 5. Sep 2009, 18:56
- Wohnort: 12589 Berlin
Re: Chromkeder Windschutzscheibe
Hallo ,
ja , das geht ohne Ausbau der Scheibe.
Die Nut säubern und mit Silikonspray oder auch ArmorAll Kunststoffplege vorbereiten .
Dann an der A-Säule unten die neue Zierleiste mit dem Anfang in die Nut "einschieben" bis die Leiste dort auf der richtigen Höhe sitzt . Du hast dann in etwa die ersten 3 , 4 cm die Leiste schon in der Nut sitzen .
Nun kannst du mit dem Daumen und etwas Anpressdruck langsam über die Leiste fahren , dabei sollte die sich in die Nut einlegen .
Daran denken den oberen Chromverbinder auf ein oberes Ende aufzufädeln , bevor beide Leisten komplett eingezogen sind .
Am besten Auto vorher in die Sonne stellen .
Gruß Jan
ja , das geht ohne Ausbau der Scheibe.
Die Nut säubern und mit Silikonspray oder auch ArmorAll Kunststoffplege vorbereiten .
Dann an der A-Säule unten die neue Zierleiste mit dem Anfang in die Nut "einschieben" bis die Leiste dort auf der richtigen Höhe sitzt . Du hast dann in etwa die ersten 3 , 4 cm die Leiste schon in der Nut sitzen .
Nun kannst du mit dem Daumen und etwas Anpressdruck langsam über die Leiste fahren , dabei sollte die sich in die Nut einlegen .
Daran denken den oberen Chromverbinder auf ein oberes Ende aufzufädeln , bevor beide Leisten komplett eingezogen sind .
Am besten Auto vorher in die Sonne stellen .
Gruß Jan
-
- Stammgast
- Beiträge: 3593
- Registriert: Di 25. Mär 2008, 18:01
- Wohnort: Kairo
Re: Chromkeder Windschutzscheibe
](./images/smilies/wall.gif)
Danke Dir !
Grüße,
Johannes
Passat L Fließheck, ZA, 1975
Passat S Fließheck, YN, 1978
Passat GL Fließheck, WV, 1982
Passat GL Fließheck, JS, 1985
Passat GT Syncro, HP, 1986
Passat C Syncro, DS, 1986
Passat GT Fließheck, KX, 1986
Passat GT Variant, KV, 1986
Passat S Fließheck, YN, 1978
Passat GL Fließheck, WV, 1982
Passat GL Fließheck, JS, 1985
Passat GT Syncro, HP, 1986
Passat C Syncro, DS, 1986
Passat GT Fließheck, KX, 1986
Passat GT Variant, KV, 1986
-
- Administrator
- Beiträge: 9430
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: Chromkeder Windschutzscheibe
Ich habe das bei mir so gemacht:
Nut mit Vaseline eingeschmiert und dann die Chromleiste mit dem Daumen ins Gummi gedrückt.
Angefangen habe ich an den oberen Ecken und dann nach unten und zur Mitte hin stückweise reindrücken.
Ging in 10 MInuten für beide Teile zusammen.
Grüße
Roman
Nut mit Vaseline eingeschmiert und dann die Chromleiste mit dem Daumen ins Gummi gedrückt.
Angefangen habe ich an den oberen Ecken und dann nach unten und zur Mitte hin stückweise reindrücken.
Ging in 10 MInuten für beide Teile zusammen.
Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Stammgast
- Beiträge: 1574
- Registriert: Do 26. Mär 2009, 22:54
- Wohnort: 31632 Husum
Re: Chromkeder Windschutzscheibe
Mein Schwager zeigte mir am WE so ne selbstgebastelte O-Zange ,welches das Gummi etwas spreitz... 

Alles was raucht ,säuft und stinkt... 

-
- Stammgast
- Beiträge: 530
- Registriert: Sa 8. Mai 2010, 17:53
- Wohnort: Markoldendorf
Re: Chromkeder Windschutzscheibe
Jajajajajaja. Funktioniert aber sicherlich nur bei einer in die Jahre gekommenen Frontscheibendichtung. Mit einer neuen definitiv nicht! Habe ich alles ausprobiert... und auch alles hier tausendmal diskutiert.
Seitenscheibe/Heckscheibe zu Frontscheibe sind generell nicht vergleichbar. Hintenrum mache ich dir das ohne Hilfe mit etwas Flutschi und nem kleinen Finger. Vorne nicht.
Gruß
Florian
Seitenscheibe/Heckscheibe zu Frontscheibe sind generell nicht vergleichbar. Hintenrum mache ich dir das ohne Hilfe mit etwas Flutschi und nem kleinen Finger. Vorne nicht.
Gruß
Florian
1987er Passat 32B Variant 1.8 (JN) GL, Biskayablau metallic, H Kennzeichen.
2019er Passat B8 Variant 2.0 TDI, Aquamarinblau
2019er Passat B8 Variant 2.0 TDI, Aquamarinblau
-
- Stammgast
- Beiträge: 3593
- Registriert: Di 25. Mär 2008, 18:01
- Wohnort: Kairo
Re: Chromkeder Windschutzscheibe
Hallo zusammen,
hat 1a funktioniert !
Grüße und danke,
Johannes
hat 1a funktioniert !
Grüße und danke,
Johannes
Passat L Fließheck, ZA, 1975
Passat S Fließheck, YN, 1978
Passat GL Fließheck, WV, 1982
Passat GL Fließheck, JS, 1985
Passat GT Syncro, HP, 1986
Passat C Syncro, DS, 1986
Passat GT Fließheck, KX, 1986
Passat GT Variant, KV, 1986
Passat S Fließheck, YN, 1978
Passat GL Fließheck, WV, 1982
Passat GL Fließheck, JS, 1985
Passat GT Syncro, HP, 1986
Passat C Syncro, DS, 1986
Passat GT Fließheck, KX, 1986
Passat GT Variant, KV, 1986