Hallo Bär,
kein schlechter Ansatz, aber soo dicht, dass er ne Viertelstunde nicht anspringt, kann ich mir nicht ganz vorstellen.
Prüfenswert ist das Trotzdem, sowas hatte ich auch schon beim Pölen mit dem damaligen TDI, war total verharzt
Hilfe.. Motor geht nicht an / stottert
-
- Stammgast
- Beiträge: 1357
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:00
- Wohnort: 94374 Schwarzach
Re: Hilfe.. Motor geht nicht an / stottert
Quantum Stufe 2,3 L 5er NG ca.150 PS BJ 86
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 126
- Registriert: Mo 10. Jun 2013, 21:17
- Wohnort: U.S.A.
Re: Hilfe.. Motor geht nicht an / stottert
Moin,
war ja auch nur so ein Gedanke @Quantum5e---
ein anderer Ansatz könnte auch ein gebrochener Verteilerhals (oder wie man das nennt) sein. Was ich meine, ist: auf dem Verteiler sitzen die Zündkabel, und das Teil ragt weit in den Motorraum. Bei meinem damaligen Simca 1301 war da mal was gebrochen, und die Symptome waren ähnlich.
Ich will ja nur helfen und teure Austauschereien vermeiden----obs hilfreich ist, weiss ich nicht---aber die Überprüfung könnte Kosten sparen.
war ja auch nur so ein Gedanke @Quantum5e---
ein anderer Ansatz könnte auch ein gebrochener Verteilerhals (oder wie man das nennt) sein. Was ich meine, ist: auf dem Verteiler sitzen die Zündkabel, und das Teil ragt weit in den Motorraum. Bei meinem damaligen Simca 1301 war da mal was gebrochen, und die Symptome waren ähnlich.
Ich will ja nur helfen und teure Austauschereien vermeiden----obs hilfreich ist, weiss ich nicht---aber die Überprüfung könnte Kosten sparen.
Glück Auf!
Liebe Grüße vom
Karpatenbär
32b Variant Bj 1986 54 PS Diesel Flashsilber 215 TKM
Liebe Grüße vom
Karpatenbär
32b Variant Bj 1986 54 PS Diesel Flashsilber 215 TKM