Demontage Himmel. Schiebedach

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Benutzeravatar
das Müller
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 230
Registriert: Do 18. Aug 2011, 20:04

Demontage Himmel. Schiebedach

Beitrag von das Müller »

Hallo Freunde

Mein Passat schreit nach etwas Liebe, und mir fällt der Himmel auf den Kopf. Es geht um das Schiebedach. Der Stoff am Schiebedach löst sich ab. Wie bekomme ich die Verkleidung ab ohne mir die Finger zu brechen. Leider habe ich nichts passendes im Forum gefunden, ich weiß, irgendwo steht was.
Welches Model? Siehe kleines Bild.
Danke schon mal... :bye:

das Müller :ugeek:
VW Passat C 1986 1.6 ca 59 000km.
Benutzeravatar
Burt
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 754
Registriert: Fr 26. Aug 2011, 23:11

Re: Demontage Himmel. Schiebedach

Beitrag von Burt »

Auf Kipp, Himmel runter ziehen, Feder aushaken, Innendeckel nach vorne oder hinten rausschieben, rausziehen, voilá. So grob.
Rock on!


Bild
---- www.rauterberg-live.de ----

Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wußte es nicht. Und hat's gemacht :D
Benutzeravatar
das Müller
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 230
Registriert: Do 18. Aug 2011, 20:04

Re: Demontage Himmel. Schiebedach

Beitrag von das Müller »

Ich bekomme den Himmel nicht raus. Ich schiebe ihn nach vorn, nach hinten, ziehe, drück aber bekomme ihn nicht ausgebaut. Wo ist da der Trick. Wie muss das Schiebedach stehen?
:help:
das Müller
VW Passat C 1986 1.6 ca 59 000km.
Benutzeravatar
fiatfritze
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 149
Registriert: Mi 2. Jul 2008, 20:40
Wohnort: 14715 Buckow

Re: Demontage Himmel. Schiebedach

Beitrag von fiatfritze »

Naja, Burt hat ja auch nur geschrieben, wie Du den Himmel - brachial - rauskriegst.
Danach hattest Du gefragt. :evil3:

Wenn Du irgendetwas von dem, was Du so ausbaust, weiterverwenden willst kommt nur der Ausbau
nach oben in Frage (kompletten Stahldeckel mit Verkleidung nach oben ausbauen).
Eine bebilderte Anleitung habe ich da - vielleicht was für die Wissensdatenbank...

Das Verfahren ist recht aufwändig - hat aber den Vorteil, daß Du btw. die ganze Mechanik reinigen und
vernünftig abschmieren kannst - gerade die Aufsteller brechen leicht, wenn sie schwer gehen
und sind als ET fast nicht zu bekommen. Ausserdem kommst Du an alle Ablaufröhrchen in den Ecken ran,
da lohnt sich Reinigen und Rostschutz.

Mein TIPP dazu: leg Dir genug Putzlappen parat, sonst versaust Du Dir in dem Bereich mehr als Dir lieb ist mit dem alten Fett -
und das kriegt man am Himmel nicht mehr weg...
Gruß Martin
32b Variant JN - Reisen statt Rasen ... :u:
dieselix
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 251
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 14:13

Re: Demontage Himmel. Schiebedach

Beitrag von dieselix »

An der bebilderten Anleitung hätte ich auch Interesse, da mir diese Arbeit auch noch bevorsteht und ich bei der diffizilen Mechanik Sorge habe, was kaputtzumachen.
Gibts ne Möglichkeit, das hier irgendwie reinzustellen?
Gruß
Johannes
Benutzeravatar
fiatfritze
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 149
Registriert: Mi 2. Jul 2008, 20:40
Wohnort: 14715 Buckow

Re: Demontage Himmel. Schiebedach

Beitrag von fiatfritze »

Hallo,
die Anleitung zum Schiebedach ist möglicherweise © geschützt :x ,
ansonsten stelle ich sie gern für die Wissensdatenbank aufbereitet zur Verfügung.

Gruß Martin
32b Variant JN - Reisen statt Rasen ... :u:
Benutzeravatar
das Müller
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 230
Registriert: Do 18. Aug 2011, 20:04

Re: Demontage Himmel. Schiebedach

Beitrag von das Müller »

Hallo Leute.

Habe das Dach jetzt rausgebaut und den Einsatz zerlegt. Im Moment mache ich die Polsterung und Morgen den Stoff.
Aber ich habe ein Problem, die eine Mutter im Blech ist rausgefallen. Das Blech ist nach oben verbogen und die genietete Mutter hat keinen halt. Jetzt habe ich natürlich kein entsprechendes Werkzeug. Kennt einer eine Alternative?? Ich muss das Auto bis Samstag fertig bekommen.

Danke schon mal..

das Müller :(
VW Passat C 1986 1.6 ca 59 000km.
Benutzeravatar
das Müller
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 230
Registriert: Do 18. Aug 2011, 20:04

Re: Demontage Himmel. Schiebedach

Beitrag von das Müller »

2621

Hallo noch mal,
hier ein Bild. bissi klein aber ich hoff Ihr könnt es erkennen.

das Müller
VW Passat C 1986 1.6 ca 59 000km.
Benutzeravatar
fiatfritze
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 149
Registriert: Mi 2. Jul 2008, 20:40
Wohnort: 14715 Buckow

Re: Demontage Himmel. Schiebedach

Beitrag von fiatfritze »

Hi,

sorry, hab's erst jetzt wiedergefunden - bei einem Blick über'n Tellerrand: ;)
Da sind Details zum Schiebedach zu finden - wenn auch nur für die 5ender Syncros: :mrgreen:
Auf dieser Homepage unter "downloads" ganz unten...
Da gibt's noch mehr appetitanregendes - aber gegessen wird zuhause :bye:
Hoffe, das hilft!

Gruß Martin
32b Variant JN - Reisen statt Rasen ... :u:
Benutzeravatar
das Müller
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 230
Registriert: Do 18. Aug 2011, 20:04

Re: Demontage Himmel. Schiebedach

Beitrag von das Müller »

Hah, Super
Jetzt bräuchte ich noch Hilfe für die rausgerissene Nietmutter. Mit dem kleben bin ich fast fertig. Ich will am Sonntag in das FAHRZEUGMUSEUM MARXZELL fahren, Mit Dach.

das Müllér
VW Passat C 1986 1.6 ca 59 000km.