Hinterachsbuchsen

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Benutzeravatar
Karpatenbär
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 126
Registriert: Mo 10. Jun 2013, 21:17
Wohnort: U.S.A.

Hinterachsbuchsen

Beitrag von Karpatenbär »

Moin,

in der Wissensdatenbank habe ich dazu nichts gefunden----was muss ich beachten, wenn ich die Hinterachsbuchsen (Metallgummilager) wechseln muss? Die Teile selbst sind ja nicht teuer---aber wie steht es mit dem Arbeitsaufwand?

Da die Längsträger li und re auch gemacht werden müssen---wie konserviere ich die Hohlräume sinnvollerweise, wenn von aussen alles zugeschweisst ist, damit ich die nächsten Jahrzehnte keinen Trödel mehr habe?
Glück Auf!
Liebe Grüße vom
Karpatenbär

32b Variant Bj 1986 54 PS Diesel Flashsilber 215 TKM
Böwer32b
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1366
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 10:58

Re: Hinterachsbuchsen

Beitrag von Böwer32b »

Konservieren kannst du das wohl am besten mit Mike Sanders. Aber ich denke da können am besten die die das Zeug schon mal benutzt haben etwas mehr zu sagen.

Gruß Sören
1987er Passat Variant 1,9TDI mit Klima
1987er Passat Variant Turbodiesel
2012er VW T5 GP
Benutzeravatar
onkel-howdy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1199
Registriert: Di 22. Apr 2008, 12:32

Re: Hinterachsbuchsen

Beitrag von onkel-howdy »

Karpatenbär hat geschrieben:Moin,

in der Wissensdatenbank habe ich dazu nichts gefunden----was muss ich beachten, wenn ich die Hinterachsbuchsen (Metallgummilager) wechseln muss? Die Teile selbst sind ja nicht teuer---aber wie steht es mit dem Arbeitsaufwand?
HAHA ;)

is n ziemliches scheissgeschäft da die alten dinger in der regel nicht "freiwillig" raus wollen. hier hilft nur absolut rohe gewalt und etwas köpfchen. ich bau immer die ganze hinterachse aus. is ja nur noch die handbremse aushängen (bei nicht scheibenbremsen hinten) und die stossdämpfer abschrauben. ist zwar kein muss aber so gehts echt besser. vorallem wen man auf einer werkbank arbeiten kann...aber egal, das ding MUSS raus. dazu nummst eine laubsäge, puksäge oder sticksäge und sägst das lager in 4 teile. und dann eben fäustel, meissel und gib ihm. das alte ausbauen is ein echtes problem. wens dumm läuft dann hackst da echt 2 stunden pro lager dran rum!

einpressen is das nächste problem. aber auch das geht ganz einfach: dicke m10 gewindestange nehmen und dicke unterlegscheibe etc und damit das ding einziehen. auf die einbauform vorher achten. am besten: digicam und bildle machen. is für ganz blöde wie mich ;)

so und nun der nöchste trick: nicht einfach einbauen und gut. das geht zwar auch, ist aber nicht richtig. warum? wen du das ding aufgebockt einbaust und anziehst dann hat das lager im stand IMMER eine vorspannung und wird um einiges schneller verrecken als sonst. und sonst geht so: achse anbauen, schrauben ANLEGEN, auto auf die eigenen füsse stellen und erst DANN anziehen. ggf einfach die hinterachse mit dem wagenheber auch das richtige mass aufbocken und DANN anziehen.

in den vw rep fäden steht n winkel drinne mit dem das ganze angezogen werden soll. das hat den selben sinn. auf der eigenen achse stehend gehts am besten.

alles in allem wirklich ein drecks geschäft. vorallem wen die dinger net rausgehen! viel glück!
passat 32 bj78
passat 32b bj88
passat 35i bj92
passat 3b bj98
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9430
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Hinterachsbuchsen

Beitrag von Roman »

Man soll die alten Lager auch nicht raustreiben, sondern mit einem Abzieher rausziehen.
Grund dafür:
Beim Raustreiben kann sich der Lagersitz weiten und das ergibt Spiel im Lagersitz, das nicht erwünscht ist.

Beim Einbauen auf die Lage der beiden Hälften achten.
Die müssen um 180° versetzt eingebaut werden.

Am besten vorher eingebaute Lager anschauen, wie herum die äußere und innere Hälfte eingebaut ist.

Und die Einpresstiefe ist auch vorgeschrieben.
Die muß 61,5-62 mm betragen, gemessen zwischen äußeren Rand der inneren und äußeren Lagerhälfte.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
Benutzeravatar
onkel-howdy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1199
Registriert: Di 22. Apr 2008, 12:32

Re: Hinterachsbuchsen

Beitrag von onkel-howdy »

Roman hat geschrieben:Man soll die alten Lager auch nicht raustreiben, sondern mit einem Abzieher rausziehen.
und wer hat so einen? ;)
passat 32 bj78
passat 32b bj88
passat 35i bj92
passat 3b bj98
Benutzeravatar
Quantum5e
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1357
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:00
Wohnort: 94374 Schwarzach

Re: Hinterachsbuchsen

Beitrag von Quantum5e »

Hallo,

das Ausbauen find ich nicht soo schwierig...

Wenn Die Dinger im Eimer sind, gehen Innenhülse und Gummi meist fast von allein raus

Ich nehme dann eine normale Eisensäge, mache das Blatt raus, lege es durch das Lager und spann es wieder in den Sägerahmen ein.
Dann kann man das Lager vorsichtig durchsägen und die Spannung ist raus.
Dann reicht ein Schraubendreher und ein kleiner Hammer um den Rest rauszubekommen...
Quantum Stufe 2,3 L 5er NG ca.150 PS BJ 86
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9430
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Hinterachsbuchsen

Beitrag von Roman »

onkel-howdy hat geschrieben:
Roman hat geschrieben:Man soll die alten Lager auch nicht raustreiben, sondern mit einem Abzieher rausziehen.
und wer hat so einen? ;)

Kostet 10,95 im Werkzeughandel.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
Benutzeravatar
onkel-howdy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1199
Registriert: Di 22. Apr 2008, 12:32

Re: Hinterachsbuchsen

Beitrag von onkel-howdy »

@roman
hast du n link zu bitte? die abzieher die ich bisher gefunden hab liegen preislich jenseits von gut und böse für etwas was mal annel 10 jahre mal braucht.
passat 32 bj78
passat 32b bj88
passat 35i bj92
passat 3b bj98