LiMa für Klima

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Benutzeravatar
taurus981
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 32
Registriert: Di 18. Dez 2012, 17:02
Wohnort: Ostthüringen (Orlatal)

LiMa für Klima

Beitrag von taurus981 »

ich muss mal kurz vor dem WE mit 'ner Frage nerven:

Ich habe bei der Teilesuche im Netz gesehen, dass es für Fahrzeuge mit Klimaanlage eine extra LiMa gibt. Die muss ja nicht nur stärker sein (90A) sondern auch die geänderte Einbaulage berücksichtigen. Da ja der dritte Keilriemen, bzw. vor vorn betrachtet der erste Keilriemen genutzt wird, muss die LiMa-Riemenscheibe etwas weiter abstehen.

Deswegen die Frage, ob man die Riemenscheibe einfach umbauen kann und eine klimafreie LiMa nutzen kann. Eine solche ist zur Zeit bei mir montiert, was dann aber zu einem deutlich schräg laufenden Keilriemen führt. Sonst macht das Teil aber was es soll, deswegen wäre der Umbau mit einer Riemenscheibe von den kleinen LiMa's mir am liebsten, da ich keine 500euronen für die Verlängerung der Achse ausgeben möchte... :kotz Die kleinen LiMa's (45A ect.) haben doch auch eine weiter abstehende Riemenscheibe... :u: \:D/

So, genug genervt...

Vielen Dank schon mal und ein schönes Rest-WE!!!
Martin
1987er Passat Variant SYNCRO GT HP <<<zugelassen>>> \:D/
2006er Audi A3 8P 2.0TDI PD >>> verkauft
2003er VOLVO V70R 2.5T 4WD (5Ender)>>> verkauft
BMW 320d F31
Focus Paralane 8.9GC
Benutzeravatar
Günter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1662
Registriert: Di 1. Apr 2008, 20:41
Wohnort: 91161 Hilpoltstein

Re: LiMa für Klima

Beitrag von Günter »

taurus981 hat geschrieben: die Frage, ob man die Riemenscheibe einfach umbauen kann
Hallo,
vor Jahren habe ich mal bei einer Bosch-Lima die Keilriemenscheibe umgebaut. einfach die mittlere Zentralmutter lösen und sie geht ab.
MfG
Günter

1956 Warszawa M20
1983 Passat GL Coupe
2016 Passat GLS Anhänger
1985 Passat Variant CL TD , 466 338 km Erstbesitzer (TOT)
1994 Astra F Cabrio Bertone
2000 Passat 3B Var PD
1968 MZ TS 250
1950 NSU Fox
199? Fahrrad (in seltener Benutzung)
Benutzeravatar
taurus981
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 32
Registriert: Di 18. Dez 2012, 17:02
Wohnort: Ostthüringen (Orlatal)

Re: LiMa für Klima

Beitrag von taurus981 »

und nun die Gretchenfrage:

Lassen sich alle Riemenscheiben untereinander pnp tauschen, oder muss ich mir da noch bissl was zurecht dengeln? Von Vorteil wäre ja schon mal ein identischer Wellendurchmesser der LiMa... :!:

Beste Grüße,
Martin
1987er Passat Variant SYNCRO GT HP <<<zugelassen>>> \:D/
2006er Audi A3 8P 2.0TDI PD >>> verkauft
2003er VOLVO V70R 2.5T 4WD (5Ender)>>> verkauft
BMW 320d F31
Focus Paralane 8.9GC
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9430
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: LiMa für Klima

Beitrag von Roman »

Das sollte sich problemlos tauschen lassen.

Ich hatte bei mir auch jahrelang am 4-Zylinder ohne Klima eine Lima vom 5-Zylinder mit Klima montiert.
Ich habe dafür einfach nur die Riemenscheibe mitsamt Lüfterrad getauscht, passte problemlos.
Das waren aber beides Bosch-Limas.
Ob dieser Tausch auch Limas anderer Hersteller funktioniert, weiß ich nicht.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
Merlin6000
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1003
Registriert: Di 15. Mai 2012, 15:57

Re: LiMa für Klima

Beitrag von Merlin6000 »

Bei Bosch Lichtmaschinen sind die Riemenscheiben austauschbar, und es gibt verschiedene Arten von Riemenscheiben, mit Topf und ohne, und man kann ja auch beilagscheiben nehmen zwecks Ausgleich