Schlechte gasannahme nach kopfdichtungswechsel

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
tom149
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 193
Registriert: So 30. Dez 2012, 13:57
Wohnort: 86697 Sinning

Schlechte gasannahme nach kopfdichtungswechsel

Beitrag von tom149 »

hallo!
Letzte Woche hat es mir meinen kühlwasserschlauch zerrissen, was ich leider erst merkte als der Passat anfing das gas nicht mehr richtig anzunehmen, da wegen fehlendem kühlwasser die Temperatur im Cockpit nicht hochging!
also neue schläuche rein, alles wiede rbefüllt und ab die post!
lief auch alles wieder wunderbar, bis mir auffiel, das das kühlwasser mit ENORMEN druck in den Ausgleichsbehälter befördert wird und das Auto im stand extrem schlecht lief, sogar bei fast voll herausgedrehter standgasschraube starb er fast ab, hab dann immer mal 1-2 Kerzenstecker abgezogen und siehe da, Zylinder 1 und 2 arbeiteten im stand nicht...bei höherer Drehzahl merkte man nix!
Zündkerzen raus: Wasser in den Zylindern!
also neue schrauben und kopfdichtung besorgt und alles sauber gewechselt, läuft seither auch wunderbar im stand wie bei fahrt, nur wenn ich ihn wenner kalt ist, starte und losfahre stottert er im unteren drehzahlbereich etwas, sobald er warm ist, so nach 3-4 km ist alles gut!
was könnte das sein?

Es handelt sich um einen umgebauten JN zum 112PS Einspritzer mit KE-Jetronic!

mfg
VW Passat 32b GL 1,8 JN 1987
Honda Transalp XL600V 1987
Honda C100 Super Cub 1966
Honda C102 Super Cub 1962
Honda C110 Sports Cub 1964
Kreidler Florett RS 1969
Kreidler Florett RS Luxus 1973
Achilles Capri
Zündapp Bergsteiger 1969