Hi Leute,
habe da ein kleines Problem. Ersteinmal vorweg, Warmstart, Leistung, Übergänge, etc alles bestens.
Folgendes. Wenn der Motor kalt ist und ich starte, springt er auch sofort an. Wenn ich dann jedoch Gas gebe und halte so bei ca 1500-2000Upm dann humpelt er und hört sich teilweise so an als läuft er zwischendurch auch nur auf vier Pötten. Die Gasannahme ist jedoch gut und ich kann auch sofort los fahren alles top. Dieses humpeln ist auch nur eine kurze Weile da. Wenn ich ca 200m gefahren bin und halte an, habe ich auch wieder eine erhöhte Leerlaufdrehzahl, da Motor ja noch kalt. Die habe ich jedoch nicht, wenn ich Motor kalt starte und einfach in ruhe lasse und kein Gas gebe. Dann lauft er gleich auf 950 und geht nicht auf Kaltstartanhebung. Läuft dann noch unruhiger als sonst (ABT Nocke etc...)
Wie gesagt wenn ich gleich rein trete merkt man dies kaum. Warmstart etc ist alles gut.
Bevor ich nun anfang alles zu Messen, Prüfen etc hat jemand ne Richtung für mich? Ich habe so Thermozeitschalter, Leerlaufsteller oder Temp.-Sensor im Verdacht.
Hoffe ich konnte den Fehler einigermaßen beschreiben.
Warmlaufphase schlecht, KX
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 129
- Registriert: Mo 13. Okt 2008, 23:17
-
- Stammgast
- Beiträge: 1357
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:00
- Wohnort: 94374 Schwarzach
Re: Warmlaufphase schlecht, KX
Das wären auf jeden Fall die üblichen Verdächtigen.
Quantum Stufe 2,3 L 5er NG ca.150 PS BJ 86
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 129
- Registriert: Mo 13. Okt 2008, 23:17
Re: Warmlaufphase schlecht, KX
Nach Überprüfung und teilw. Tausch der drei genannten Bauteile leider keine Besserung.
-
- Stammgast
- Beiträge: 1357
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:00
- Wohnort: 94374 Schwarzach
Re: Warmlaufphase schlecht, KX
OK,
dann wärs angebracht, zu prüfen, ob
- alles Unterdruckdicht ist
- die Zigarre sauber arbeitet
- Druckstellerstrom regelt
- Zündzeitpunkt passt
dann wärs angebracht, zu prüfen, ob
- alles Unterdruckdicht ist
- die Zigarre sauber arbeitet
- Druckstellerstrom regelt
- Zündzeitpunkt passt
Quantum Stufe 2,3 L 5er NG ca.150 PS BJ 86
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 129
- Registriert: Mo 13. Okt 2008, 23:17
Re: Warmlaufphase schlecht, KX
Hi,
also Zündzeitpunkt steht seid Ewig so und wurde auch nicht verändert. Stellerstrom habe ich noch nicht kontrolliert.
Die Funktion der Zigarre ist mir zwar bekannt, aber wie genau wird sie auch noch geprüft? War da nicht was an zwei Pins 5V und gucken ob sich Steller im Innern verdreht?
also Zündzeitpunkt steht seid Ewig so und wurde auch nicht verändert. Stellerstrom habe ich noch nicht kontrolliert.
Die Funktion der Zigarre ist mir zwar bekannt, aber wie genau wird sie auch noch geprüft? War da nicht was an zwei Pins 5V und gucken ob sich Steller im Innern verdreht?
-
- Stammgast
- Beiträge: 1357
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:00
- Wohnort: 94374 Schwarzach
Re: Warmlaufphase schlecht, KX
Hallo,
die wird laut Repleitfaden über Taktverhältnis ausgemessen, kann man aber auch grob so machen:
Am Stecker prüfen, was vom Motor ankommt. Einer sollte Masse sein, zumindest einer geregelte Spannung.
Dann Zigarre ausbauen und die entsprechenden PINS auf Masse und + 12 V ansteuern. Dabei sollte sie von zu auf Offen umsteuern.
Wenn die verklemmt ist, hilft ne Dose Bremsenreiniger...
die wird laut Repleitfaden über Taktverhältnis ausgemessen, kann man aber auch grob so machen:
Am Stecker prüfen, was vom Motor ankommt. Einer sollte Masse sein, zumindest einer geregelte Spannung.
Dann Zigarre ausbauen und die entsprechenden PINS auf Masse und + 12 V ansteuern. Dabei sollte sie von zu auf Offen umsteuern.
Wenn die verklemmt ist, hilft ne Dose Bremsenreiniger...
Quantum Stufe 2,3 L 5er NG ca.150 PS BJ 86
-
- Stammgast
- Beiträge: 1357
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:00
- Wohnort: 94374 Schwarzach
Re: Warmlaufphase schlecht, KX
Hallo,
die wird laut Repleitfaden über Taktverhältnis ausgemessen, kann man aber auch grob so machen:
Am Stecker prüfen, was vom Motor ankommt. Einer sollte Masse sein, zumindest einer geregelte Spannung.
Dann Zigarre ausbauen und die entsprechenden PINS auf Masse und + 12 V ansteuern. Dabei sollte sie von zu auf Offen umsteuern.
Wenn die verklemmt ist, hilft ne Dose Bremsenreiniger...
die wird laut Repleitfaden über Taktverhältnis ausgemessen, kann man aber auch grob so machen:
Am Stecker prüfen, was vom Motor ankommt. Einer sollte Masse sein, zumindest einer geregelte Spannung.
Dann Zigarre ausbauen und die entsprechenden PINS auf Masse und + 12 V ansteuern. Dabei sollte sie von zu auf Offen umsteuern.
Wenn die verklemmt ist, hilft ne Dose Bremsenreiniger...
Quantum Stufe 2,3 L 5er NG ca.150 PS BJ 86