
Scheißarbeit
-
- Stammgast
- Beiträge: 530
- Registriert: Sa 8. Mai 2010, 17:53
- Wohnort: Markoldendorf
Scheißarbeit
Wollte heut mal bei meinen hinteren Türen am Variant die Scheiben wechseln. Scheißarbeit! Hat jemand ein tolles Patent, bzw eine Reihenfolge parat? Irgendwie passt das kaum zusammen mit dem kleinen Dreiecksfenster, der ollen Führungsschiene und der großen Scheibe...Die eine Tür habe ich jetzt fast soweit. Vielleicht gehts ja bei der zweiten besser aber Vergnügen ist was anderes! Ich kotze...


1987er Passat 32B Variant 1.8 (JN) GL, Biskayablau metallic, H Kennzeichen.
2019er Passat B8 Variant 2.0 TDI, Aquamarinblau
2019er Passat B8 Variant 2.0 TDI, Aquamarinblau
-
- Supermoderator
- Beiträge: 3686
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:58
- Wohnort: Pommersfelden (Oberfranken)
Re: Scheißarbeit
Hm,
is zwar immer etwas fumelig aber es gibt nerfigere arbeiten.
Glaube ich hab dazu immer den Gummi der Strebe rausgezogen.
Gruß Manni
is zwar immer etwas fumelig aber es gibt nerfigere arbeiten.
Glaube ich hab dazu immer den Gummi der Strebe rausgezogen.
Gruß Manni
Karteikasten (IG-Zeitung) Onlineversion, Foren Moderator, Ansprechpartner Merchandising Artikel ( T-Shirts, Kalender usw.) Vorstandsmitglied
Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS

Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS

-
- Administrator
- Beiträge: 9430
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: Scheißarbeit
Türverkleidung ab, Folie lösen, dann Fenster vom Fensterheber losschrauben und in die Tür rutschen lassen.
Dann äußere Fensterschachtleiste ab, dann Dreiecksfenster raus.
Jetzt kann man die Scheibe nach oben herausheben.
Einbau in umgekehrter Reihenfolge.
Dauert max. 45 Minuten.
Ich finde, da gibt es deutlich schlimmere Arbeiten.
Z.B. Krümmer wechseln beim 5-Zylinder.
Grüße
Roman
Dann äußere Fensterschachtleiste ab, dann Dreiecksfenster raus.
Jetzt kann man die Scheibe nach oben herausheben.
Einbau in umgekehrter Reihenfolge.
Dauert max. 45 Minuten.
Ich finde, da gibt es deutlich schlimmere Arbeiten.
Z.B. Krümmer wechseln beim 5-Zylinder.
Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Stammgast
- Beiträge: 530
- Registriert: Sa 8. Mai 2010, 17:53
- Wohnort: Markoldendorf
Re: Scheißarbeit
Tut mir leid, kann so nicht funktionieren, du hast die Schiene außer acht gelassen. Die macht alles so schwierig!
Der Witz ist. Guckt man mal in "Jetzt helfe ich mir selbst" oder "So wirds gemacht" kursieren unterschiedliche Angaben. Das eine sagt sogar, man solle die Schiene nach oben herausziehen. Das soll mir aber mal einer zeigen, dass die mit dem dicken unteren Ende durch den Schacht passt! Schräg nach unten raus ging immerhin. Der Clou ist jetzt aber, dass der Wiedereinbau schwieriger ist. Die Leisten außen und innen müssen auch noch raus. Ich glaube auch, sobald das Dreiecksfenster und die Schiene drin sind, hat man keine Chance das Kurbelfenster noch reinzubekommen.
Letztlich habe ich soviele verschiendene Varianten und Reihenfolgen ausprobiert, dass ich jetzt gar nicht mehr sagen kann, welche schließlich geklappt hat
Der Witz ist. Guckt man mal in "Jetzt helfe ich mir selbst" oder "So wirds gemacht" kursieren unterschiedliche Angaben. Das eine sagt sogar, man solle die Schiene nach oben herausziehen. Das soll mir aber mal einer zeigen, dass die mit dem dicken unteren Ende durch den Schacht passt! Schräg nach unten raus ging immerhin. Der Clou ist jetzt aber, dass der Wiedereinbau schwieriger ist. Die Leisten außen und innen müssen auch noch raus. Ich glaube auch, sobald das Dreiecksfenster und die Schiene drin sind, hat man keine Chance das Kurbelfenster noch reinzubekommen.
Letztlich habe ich soviele verschiendene Varianten und Reihenfolgen ausprobiert, dass ich jetzt gar nicht mehr sagen kann, welche schließlich geklappt hat

1987er Passat 32B Variant 1.8 (JN) GL, Biskayablau metallic, H Kennzeichen.
2019er Passat B8 Variant 2.0 TDI, Aquamarinblau
2019er Passat B8 Variant 2.0 TDI, Aquamarinblau
-
- Stammgast
- Beiträge: 1636
- Registriert: Mi 4. Jun 2008, 11:11
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Scheißarbeit
äh nach oben ist glaube ich richtig, du mußt die am Ende nur um 90 Grad drehen damit die durch den Schacht passt, hab auch lange probiert und gerätselt und mittlerweile hab ich es auch wieder fast vergessen, hätte ich mir wohl aufschreiben sollen.
Also die hinteren Türen sind echt bescheiden, auch weil das Loch so klein ist und dann mit E-Fenster Heber
Ich war bisher nur 2 Türer Türen gewohnt, da ist Platz ohne Ende drin.
Also die hinteren Türen sind echt bescheiden, auch weil das Loch so klein ist und dann mit E-Fenster Heber

Ich war bisher nur 2 Türer Türen gewohnt, da ist Platz ohne Ende drin.
Passat 32B 2 Türer 03/83 WV mit 2P
Simson S51 Enduro ´84
Passat 32B 2 Türer 07/84 DS mit 3M
Passat 32B GT Vari KV/HD 03/87
Audi Cabriolet 09/95 ABK
Audi A2 10/02 BBY
Fox 06/09 BKR
Simson S51 Enduro ´84
Passat 32B 2 Türer 07/84 DS mit 3M
Passat 32B GT Vari KV/HD 03/87
Audi Cabriolet 09/95 ABK
Audi A2 10/02 BBY
Fox 06/09 BKR
-
- Stammgast
- Beiträge: 5595
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:28
Re: Scheißarbeit
Da man drumherum eh fast alles losschrauben muß, ist es aber auch nicht so das große Problem, den Steg vor der Dreiecksscheibe loszuschrauben... gell
P.S.: und das sage ich aus Erfahrung, obwohl ich eigentlich der Prototyp des Nicht-Handwerkers bin
.



P.S.: und das sage ich aus Erfahrung, obwohl ich eigentlich der Prototyp des Nicht-Handwerkers bin

Gruß. Martin
P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich...

P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich...

-
- Stammgast
- Beiträge: 530
- Registriert: Sa 8. Mai 2010, 17:53
- Wohnort: Markoldendorf
Re: Scheißarbeit
Wie war das mit den nutzlosen Kommentaren?
1987er Passat 32B Variant 1.8 (JN) GL, Biskayablau metallic, H Kennzeichen.
2019er Passat B8 Variant 2.0 TDI, Aquamarinblau
2019er Passat B8 Variant 2.0 TDI, Aquamarinblau
-
- Stammgast
- Beiträge: 530
- Registriert: Sa 8. Mai 2010, 17:53
- Wohnort: Markoldendorf
Scheiben hintere Türen einbauen/ausbauen
Ich habs geschafft. Ich schreibe es mal der fortgeschrittenen Stunde und meiner Ungeduld gestern zu, dass der Wiedereinbau nicht auf Anhieb geklappt hat. Heute abend hat es nun auf Anhieb - nach etwas Nachdenken - hingehauen... "Der nachfolgenden Generation" empfehle ich daher bei ausgebauter Innenverkleidung folgende Vorgehensweise:
1) Fenster runterkurbeln, Gummischachtleiste abnehmen
2) Zierleiste außen schräg nach vorn abziehen
3) Fenster halb hochgekurbelt von innen die zwei Schrauben auf dem Reiter rausdrehen. Fenster vorsichtig ganz nach unten auf den Türboden absenken
4) Zierleiste innen nach oben abziehen (ging nur mit vorsichtiger Gewalt)
5) Stegschraube oben ab, Stegschraube unten in der Tür ab. Steg etwas losruckeln und nach unten wegschieben. Oben hakt es etwas in der Nut, geht aber leicht angedreht raus. Steg dann erstmal etwas nach vorne wegschieben
6) Jetzt lässt sich das Eckfenster samt Gummi nach vorne rausziehen und rausnehmen. Evtl Silikonspray zur Hilfe nehmen.
7) Steg ganz entweder nach hinten in die Tür legen oder schräg nach unten rausnehmen (nach oben habe ich es nicht geschafft. Drehen um 90° geht nicht.)
8) Kurbelfenster rausnehmen.
Wiedereinbau
9) Steg hinten in die Tür stellen
10) Kurbelscheibe rein und ganz nach unten auf den Boden stellen.
11) Steg oben wieder halb rausschieben und möglichst weit nach vorn
12) Dreiecksfenster mit Dichtung einsetzen.
13) Steg in Position bringen, muss aber noch variabel sein.
14) Gucken dass das Kurbelfenster beiseitig in der Nut sitzt
15) Kurbelfenster unten festschrauben und etwas nach oben.
16) Dann Steg festmachen
17) Innenleiste aufstecken
18) Zierleiste draussen draufschieben
19) Gummischachtleiste bei Fenster unten einsetzen
20) bleibt nur noch Hochkurbeln und Putzen
Problem ist letztlich dass bei eingebautem Dreiecksfenster und angeschraubtem Kurbelfenster, man keine Chance hat, diesen Steg raus und reinzubekommen! Zu sperrig und man "kommt nicht um die Kurve"
Beste Grüße
Florian
1) Fenster runterkurbeln, Gummischachtleiste abnehmen
2) Zierleiste außen schräg nach vorn abziehen
3) Fenster halb hochgekurbelt von innen die zwei Schrauben auf dem Reiter rausdrehen. Fenster vorsichtig ganz nach unten auf den Türboden absenken
4) Zierleiste innen nach oben abziehen (ging nur mit vorsichtiger Gewalt)
5) Stegschraube oben ab, Stegschraube unten in der Tür ab. Steg etwas losruckeln und nach unten wegschieben. Oben hakt es etwas in der Nut, geht aber leicht angedreht raus. Steg dann erstmal etwas nach vorne wegschieben
6) Jetzt lässt sich das Eckfenster samt Gummi nach vorne rausziehen und rausnehmen. Evtl Silikonspray zur Hilfe nehmen.
7) Steg ganz entweder nach hinten in die Tür legen oder schräg nach unten rausnehmen (nach oben habe ich es nicht geschafft. Drehen um 90° geht nicht.)
8) Kurbelfenster rausnehmen.
Wiedereinbau
9) Steg hinten in die Tür stellen
10) Kurbelscheibe rein und ganz nach unten auf den Boden stellen.
11) Steg oben wieder halb rausschieben und möglichst weit nach vorn
12) Dreiecksfenster mit Dichtung einsetzen.
13) Steg in Position bringen, muss aber noch variabel sein.
14) Gucken dass das Kurbelfenster beiseitig in der Nut sitzt
15) Kurbelfenster unten festschrauben und etwas nach oben.
16) Dann Steg festmachen
17) Innenleiste aufstecken
18) Zierleiste draussen draufschieben
19) Gummischachtleiste bei Fenster unten einsetzen
20) bleibt nur noch Hochkurbeln und Putzen
Problem ist letztlich dass bei eingebautem Dreiecksfenster und angeschraubtem Kurbelfenster, man keine Chance hat, diesen Steg raus und reinzubekommen! Zu sperrig und man "kommt nicht um die Kurve"
Beste Grüße
Florian
1987er Passat 32B Variant 1.8 (JN) GL, Biskayablau metallic, H Kennzeichen.
2019er Passat B8 Variant 2.0 TDI, Aquamarinblau
2019er Passat B8 Variant 2.0 TDI, Aquamarinblau
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 457
- Registriert: Sa 30. Mai 2009, 12:21
- Wohnort: Nümbrecht
Re: Scheißarbeit
Und noch n kleiner Ratschlag von mir:
immer wenn sich hier einer die Mühe macht haarklein aufzulisten wie so manch nerviger Arbeitsgang zu bewerkstelligen ist,kopiere ich mir den Text ins Wordpad und Speicher den im Ordner "PKD" auf meinem Rechner ab.
Das dauert wenigen Sekunden und spart im nachhinein ewiges suchen in diversen Beiträgen,OT gelese und das schreiben von neuen Beiträgen in denen hundertmal die selbe Frage auftaucht...und wieder OT gelabere!
Ordnung is das halbe leben...
#
Gruss...und Danke für die Anleitung!
immer wenn sich hier einer die Mühe macht haarklein aufzulisten wie so manch nerviger Arbeitsgang zu bewerkstelligen ist,kopiere ich mir den Text ins Wordpad und Speicher den im Ordner "PKD" auf meinem Rechner ab.
Das dauert wenigen Sekunden und spart im nachhinein ewiges suchen in diversen Beiträgen,OT gelese und das schreiben von neuen Beiträgen in denen hundertmal die selbe Frage auftaucht...und wieder OT gelabere!
Ordnung is das halbe leben...
#
Gruss...und Danke für die Anleitung!
82er FLH,Inarisilber,75 PS
84er FLH,Stratosblau,90 PS (Baustelle)
82er Scirocco,Zederngrün,85 PS (Baustelle)
86er SIMSON S 51 B-4-D,Orange
83er MZ ETZ 250,auch Oranje
Beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfliessen!
84er FLH,Stratosblau,90 PS (Baustelle)
82er Scirocco,Zederngrün,85 PS (Baustelle)
86er SIMSON S 51 B-4-D,Orange
83er MZ ETZ 250,auch Oranje
Beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfliessen!
-
- Stammgast
- Beiträge: 530
- Registriert: Sa 8. Mai 2010, 17:53
- Wohnort: Markoldendorf
Re: Scheißarbeit
p.s. Habe im Nachhinein festgestellt, dass man den Steg doch nach oben aus dem Schacht ziehen kann, wenn:
- innere und äußere Zierleisten abgenommen sind
- das Kurbelfenster unbefestigt ganz unten auf dem Türboden steht
- und man den Steg vor dem Kurbelfenster bis in die Türmitte bringt, dann lässt er sich um 90 Grad drehen.
Gruss
Florian
- innere und äußere Zierleisten abgenommen sind
- das Kurbelfenster unbefestigt ganz unten auf dem Türboden steht
- und man den Steg vor dem Kurbelfenster bis in die Türmitte bringt, dann lässt er sich um 90 Grad drehen.
Gruss
Florian
1987er Passat 32B Variant 1.8 (JN) GL, Biskayablau metallic, H Kennzeichen.
2019er Passat B8 Variant 2.0 TDI, Aquamarinblau
2019er Passat B8 Variant 2.0 TDI, Aquamarinblau