Ein paar Probleme mit meinem schönen Syncro!

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
scirarri
Neuling
Neuling
Beiträge: 21
Registriert: Mi 18. Sep 2013, 21:42

Ein paar Probleme mit meinem schönen Syncro!

Beitrag von scirarri »

Hallo Leute,

bin neu hier habe seit ein paar Monaten einen Passat 32b 5E Syncro 120PS 245.000km \:D/ . Habe folgende Mängel festgestellt: die Feder rutcht beim lenken und es macht dann kurz klong :-k (habe schon ein bischen gesucht im netz habe aber nichts richtiges gefunden zb H&R Feder einbauen lassen oder so).Dann macht er besonders beim gasgeben sowie beim ganz leichten gasgeben heulende Geräuche :o beim gas wegnehmen ist es weg weiß nicht ob es das Differrential ist oder antriebswelle. Ja und die Temperraturanzeige geht manschmal öfters nacheinnander hoch blinkt wie verrückt bleibt dann irgendwann mal wieder wie lange ganz unten also links dann aufeinmal wieder hoch mit blinken usw. :notworthy: gebläse läuft auch nach abstellen nach aber das ist ja normal.Und noch ein problem automatikantenne fährt nicht mehr raus von heut auf morgen war am radio zugang könnte sein das ich irgendeinn kabel erwicht habe :? ,hab aber alles nach geschaut finde aber nichts.Ja und vor kurzem ist auch der drehzahlmesser ohne funktion :shock: kann es sein (vielleicht nach radioeinbau) das da ein kabel oder was da auch dran hängt los gegangen ist habe noch nicht richtig nachgeschaut.

So das war jetz ein wenig viel auf einmal ich weiß,aber hänge schon sehr an dem Auto und möchte es auch noch ein weilchen fahren und daher auch instandhalten
wenn mir einer irgendwie weiter helfen kann wäre ich sehr dankbar

besten Dank im vorraus ;)

gruß Andi
Manuel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1029
Registriert: Di 1. Apr 2008, 21:35

Re: Ein paar Probleme mit meinem schönen Syncro!

Beitrag von Manuel »

scirarri hat geschrieben:Dann macht er besonders beim gasgeben sowie beim ganz leichten gasgeben heulende Geräuche :o beim gas wegnehmen ist es weg weiß nicht ob es das Differrential ist oder antriebswelle.
Hallo Andi,

da ich das auch gerade erst hinter mir habe:
Wechsel erstmal ZEITNAH sämtliche Füllungen und achte dabei auf die korrekte Viskosität/Normen der Öle bzw. Fette sowie korrekte Füllmengen.
Insbesondere betrifft dies das Motoröl, Getriebeöl, Mittellager (Schmiernippel mit LIthiumfett fluten) sowie das Hinterachs-Differenzial.
Außerdem muss die Kardanwelle richtig fluchten, sprich gerade ausgerichtet sein.

Danach werden wahrscheinlich die meisten Geräusche weg bzw. sehr viel geringer vorhanden sein. ;)

Viel Erfolg und Gruß
Manuel
scirarri
Neuling
Neuling
Beiträge: 21
Registriert: Mi 18. Sep 2013, 21:42

Re: Ein paar Probleme mit meinem schönen Syncro!

Beitrag von scirarri »

ja vielen Dank für die schnelle Antwort, werde ich auf jeden fall mal ausprobieren!