Motorlauf bei Konstantfahrten

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
syncro17
Neuling
Neuling
Beiträge: 10
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 12:31

Motorlauf bei Konstantfahrten

Beitrag von syncro17 »

Hallo zusammen,

habe folgende Beobachtung bei Konstantfahrten: Motor läuft super sauber und auch wirklich kräftig, scheint sich aber zwischendurch leichte Auszeiten zu gönnen. Fühlt sich etwa so an, als ob man leicht vom Gas gehen würde und dann gleich wieder beschleunigen würde. Klingt wahrscheinlich dramatischer als es ist, man verliert nicht wirklich an Geschwindigkeit, aber es sind eben leichte "Unterbrechungen". Motorlauf selbst rund und gesund.

Jemand ne`Idee, was das wohl am Wahrscheinlichsten sein könnte :-k

Danke
syncro17
Böwer32b
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1366
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 10:58

Re: Motorlauf bei Konstantfahrten

Beitrag von Böwer32b »

syncro17 hat geschrieben:Hallo zusammen,

habe folgende Beobachtung bei Konstantfahrten: Motor läuft super sauber und auch wirklich kräftig, scheint sich aber zwischendurch leichte Auszeiten zu gönnen. Fühlt sich etwa so an, als ob man leicht vom Gas gehen würde und dann gleich wieder beschleunigen würde. Klingt wahrscheinlich dramatischer als es ist, man verliert nicht wirklich an Geschwindigkeit, aber es sind eben leichte "Unterbrechungen". Motorlauf selbst rund und gesund.

Jemand ne`Idee, was das wohl am Wahrscheinlichsten sein könnte :-k

Danke
syncro17

Vielleicht gibt's irgendwelche Probleme mit den Akkus das die kurzzeitig nicht genug Strom für den Elektromotor bereitstellen können.

Spaß beiseite. Es wäre schon schön zu wissen was für einen Motor du verbaut hast. Sonst ist das immer schwierig da auch nicht geschrieben hast um was für ein Auto es sich handelt.
1987er Passat Variant 1,9TDI mit Klima
1987er Passat Variant Turbodiesel
2012er VW T5 GP
Martin
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 5595
Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:28

Re: Motorlauf bei Konstantfahrten

Beitrag von Martin »

Ist auf jeden Fall ein Passat...

... syncro.

:idea1:
Gruß. Martin

P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich... :D

🖕 🖕 🖕
syncro17
Neuling
Neuling
Beiträge: 10
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 12:31

Re: Motorlauf bei Konstantfahrten

Beitrag von syncro17 »

Da habt ihr natürlich recht, habe ich völlig vergessen :oops:

:director: Es handelt sich natürlich um einen 32b, Variant-Gt-Syncro mit der 2,2l Maschine (120 PS) mit dem Kennbuchstaben JT, Baujahr 1987.


Danke und Gruß
syncro17

BÖWER32b: Was macht der Umbau?