motorumbau 32b syncro 10vt oder 20vt

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
megaburned
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 10:41

motorumbau 32b syncro 10vt oder 20vt

Beitrag von megaburned »

hallo

bin seid kurzem stolzer besitzer eines 32b syncro 5zylinder und wollt nun ihm nun über den winter ein neuen stärkeren motor verpassen, soll natürlich irgendwas
mit 5 zylindern und nem turbolader werden ;) es soltle eigentlich ein winterauto werden, nur find ich den irgendwie viel zu cool um den im winter
zu verheizen :mrgreen: und bei nem kombi mit 1.2 tonnen sollte doch was schönes bei rauskommen.
fahr im moment nen s4 b5 mit 360ps, nur der raubt mir im moment den letzten nerv, er soll nun weg ](*,)

nun wollt ich euch mal fragen was am einfachsten ist oder was am meisten sinn macht und welche sachen man da verwenden sollte.

für mich kommt nur ein 10v oder 20v turbo in frage, würde an beide motoren ziemlich güstig rankommen, nur weiß ich ja auch das es allein mit dem
motor nicht getan ist, alles andere muss ja auch passen.

hab mal n bissel gestöbert und mir iss dann nen 10v mit ner megasquirt ins auge gefallen, das würd mich schon interessieren ob man sowas "leicht" ans
laufen bekommt, bzw ob hier jemand erfahrung damit hat. würde den 10v turbo allein schon vom klang her bevorzugen, nur muss da warscheinlich ne menge
kohle rein damit 300-350ps anliegen oder!?

schonmal danke im vorraus, bin für jeden vorschlag und rat dankbar
Benutzeravatar
schmidtla
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2997
Registriert: Di 1. Apr 2008, 08:04
Wohnort: Neunkirchen am Brand

Re: motorumbau 32b syncro 10vt oder 20vt

Beitrag von schmidtla »

Servus,

also ein 20VT ist meiner Meinung nach einfacher zu verbauen als ein 10VT, der hat weniger Anbaugedöns. Möglich ist beides.

Ich denke unser Turbofreak Pado wird noch zu Wort melden...

Hier mal noch ein kleiner Link:

http://www.passat-kartei.de/forum/viewt ... =20V+Turbo

Bemühe mal die Forensuche hier im Technikbereich, da findeste noch mehr Input.

Gruß,

schmidtla
Alltagsschlurre A6 C4 Avant, Bj. 1996
32b Variant, Trend, Bj. 86
Granada I Turnier, V6 2,6 l-Turbo, Bj.1976
Mercedes 230E, W124, Bj. 91
CZ 175 Typ 477, Bj. 1968
CCS Trike Magic Scorpio, Typ 1, 1,6 Boxer, Bj. 1988
Benutzeravatar
HugoRS
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 164
Registriert: Mo 2. Feb 2009, 11:19
Wohnort: Suthfeld (Schaumburg)

Re: motorumbau 32b syncro 10vt oder 20vt

Beitrag von HugoRS »

Hallo,

ich habe beide Motoren schon mal in einen Passat 32b verbaut.
Ich würde jedem zu einem 20v Turbo raten, spart ne menge Zeit und Nerven ;).
Darüber hinaus muss ich aus eigener Erfahrung sagen, dass Mann über kurz oder lang eh immer mehr Leistung haben möchte und da ist ein 20v Turbo auch die bessere Wahl.

Gruß Hugo
Das Herz eines Rallye-Fans ist eine Art Quattro, es hat einen Turbo und wirkt auf alle Viere.
megaburned
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 10:41

Re: motorumbau 32b syncro 10vt oder 20vt

Beitrag von megaburned »

hallo

klingt ja super das das hier schon gemacht wurde :notworthy:
also n 3b motor mit allen anbauteilen ausser kabelbaum ist soweit einbaufertig vorhanden.
gibt es hier irgendwo ne doku wo alles beschrieben ist, bzw was ich alles brauche um den zum laufen zu bekommen!?
also elektrik iss absolut nicht mein fall, ich denke auch das es daran scheitern wird :crybaby:
wie sieht es mit so ner megasquirt-anlage aus? kann man die so plug and play anklemmen um damit den ganzen elektrikkram zu
erleichtern?
Hanswurschd
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1036
Registriert: Fr 12. Dez 2008, 16:29
Wohnort: Rechberghausen

Re: motorumbau 32b syncro 10vt oder 20vt

Beitrag von Hanswurschd »

Zur Elektrik: Du brauchst doch nur 7 Kabel anklemmen und schon läuft er...
32b-299 alpinweiß 88kW 5 Zylinder 358000km 1.Hand
32b-299 alpinweiß 20V Turbo mit abartiger Leistung
32b-299 jadegrün Vorfaceliftsyncro original und rostfrei
Manuel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1029
Registriert: Di 1. Apr 2008, 21:35

Re: motorumbau 32b syncro 10vt oder 20vt

Beitrag von Manuel »

Hanswurschd hat geschrieben:Zur Elektrik: Du brauchst doch nur 7 Kabel anklemmen und schon läuft er...
Was heißt denn in deiner Signatur "kurz vor TÜV"?
Bekommt man so einen Motor offiziell eingetragen?
Benutzeravatar
Burt
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 754
Registriert: Fr 26. Aug 2011, 23:11

Re: motorumbau 32b syncro 10vt oder 20vt

Beitrag von Burt »

Wenn man einen kompetenten Prüfer hat, der da keine Bedenken hat, dann wohl schon.
Das bedeutet in der Regel, das man ihn vor einem Umbau involviert, um alle Möglichkeiten durchzuspielen und Eventualitäten zu klären. Dann klappts auch mit der Einzelabnahme.
Rock on!


Bild
---- www.rauterberg-live.de ----

Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wußte es nicht. Und hat's gemacht :D
Hanswurschd
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1036
Registriert: Fr 12. Dez 2008, 16:29
Wohnort: Rechberghausen

Re: motorumbau 32b syncro 10vt oder 20vt

Beitrag von Hanswurschd »

Manuel hat geschrieben:
Hanswurschd hat geschrieben:Zur Elektrik: Du brauchst doch nur 7 Kabel anklemmen und schon läuft er...
Was heißt denn in deiner Signatur "kurz vor TÜV"?
Bekommt man so einen Motor offiziell eingetragen?
Ja, klar geht das...
32b-299 alpinweiß 88kW 5 Zylinder 358000km 1.Hand
32b-299 alpinweiß 20V Turbo mit abartiger Leistung
32b-299 jadegrün Vorfaceliftsyncro original und rostfrei
Manuel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1029
Registriert: Di 1. Apr 2008, 21:35

Re: motorumbau 32b syncro 10vt oder 20vt

Beitrag von Manuel »

Burt hat geschrieben:... Dann klappts auch mit der Einzelabnahme...
Entschuldigt bitte, wenn ich so doof frage, aber was versteht man in diesem Zusammenhang unter einer "Einzelabnahme"?
Bislang hatte ich nur mit Motor-Umbauten zu tun, in denen der jeweils neue Motor ab Werk auch in diesem Fahrzeug zu haben war.

Die Audi-Maschinen wurden ja nunmal nicht im 32b verbaut und stammen ja noch nicht mal vom Hersteller des Fahrzeugs (auch wenn sie doch stark verwandt miteinander sind).

Bedeutet eine solche Einzelabnahme dann auch immer automatisch das volle Programm mit Leistungs- und Geräuschemessung (sprich ein teures Unterfangen)?

DIe Themen Abgasnorm und Bremsanlage lasse ich mal außen vor, das muss natürlich passen.

Danke und Gruß
Manuel
Hanswurschd
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1036
Registriert: Fr 12. Dez 2008, 16:29
Wohnort: Rechberghausen

Re: motorumbau 32b syncro 10vt oder 20vt

Beitrag von Hanswurschd »

Bei mir ist es keine Einzelabnahme, sondern eine ganz normal HU mit diversen Eintragungen, wie Fahrwerk, Bremsen v+h mit manuell einstellbarem Bremskraftregler für die HA, Motorumbau, Abgasanlage in 3 Zoll durchgehend....
32b-299 alpinweiß 88kW 5 Zylinder 358000km 1.Hand
32b-299 alpinweiß 20V Turbo mit abartiger Leistung
32b-299 jadegrün Vorfaceliftsyncro original und rostfrei