Anbei mal ein Bild meiner TS Mittelkonsole.
Was kommt hier rein?
Die vier markierten Auschnitte sehen aus als ob sie ab Werk vorhanden wären. Der große längliche Ausschnitt hinten, ist zwar nachträglich ausgeschnitten worden, aber genau entlang einer Markierung auf der Rückseite.
Ich würde da gerne ein Radio plazieren. Gibt es dafür evt. einen originalen Einschubkasten. Normalerweise sitzt das Radio beim TS ja in der Holzleiste im Armaturebrett.
Gruß
OST
Einsatz für TS-Mittelkonsole
-
- Stammgast
- Beiträge: 3788
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 11:18
- Wohnort: 21147 Hamburg
Einsatz für TS-Mittelkonsole
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Stammgast
- Beiträge: 514
- Registriert: Do 8. Aug 2013, 11:38
- Wohnort: 45356 Essen
Re: Einsatz für TS-Mittelkonsole
Hallo,
schau doch mal hier, vielleicht bringt´s dich ja weiter !
http://www.ebay.de/itm/271378541602?ssP ... 1438.l2648
Gruß Chris
schau doch mal hier, vielleicht bringt´s dich ja weiter !
http://www.ebay.de/itm/271378541602?ssP ... 1438.l2648
Gruß Chris

Passat Carat Stufe JS Autom. Bj.86
-
- Stammgast
- Beiträge: 3788
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 11:18
- Wohnort: 21147 Hamburg
Re: Einsatz für TS-Mittelkonsole
Ach, nee... Da ist er ja schon wieder.Den hatten iwir uns im letzten Sommer schon mal angeguckt. Dann war er vor ein paar Monaten schon mal bei ebay. Verkauft für ca. 660,-€, vom selben Verkäufer. Ein Schelm wer jetzt böses denkt...
Aber zur Konsole. Das ist leider eine andere Konsole. Die ist für die Schaltung mit dem langen Schnaltknüppel bis 74.
OST
Aber zur Konsole. Das ist leider eine andere Konsole. Die ist für die Schaltung mit dem langen Schnaltknüppel bis 74.
OST
-
- Administrator
- Beiträge: 9429
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: Einsatz für TS-Mittelkonsole
Das ist die frühe Mittelkonsole bis September 1974, Olaf hat die spätere Mittelkonsole ab Oktober 1974 (Im Modelljahr 1977 gabs noch wieder eine andere Mittelkonsole).
Was da hineingehört, weiß ich nicht, kann tatsächlich ein Radio sein.
Die Mittelkonsole ist in den Prospekten nur 2 mal abgebildet, beides Mal ohne Radio.
Auch die Ersatzteil-MPFs geben keinen Aufschluß, da dort Radios generell nicht enthalten sind.
Grüße
Roman
Was da hineingehört, weiß ich nicht, kann tatsächlich ein Radio sein.
Die Mittelkonsole ist in den Prospekten nur 2 mal abgebildet, beides Mal ohne Radio.
Auch die Ersatzteil-MPFs geben keinen Aufschluß, da dort Radios generell nicht enthalten sind.
Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Stammgast
- Beiträge: 514
- Registriert: Do 8. Aug 2013, 11:38
- Wohnort: 45356 Essen
Re: Einsatz für TS-Mittelkonsole
Aha, wieder was dazu gelernt ! Na ja, kenn mich mit 32er und 33er auch nicht aus ! Hätte ja sein können das es dir weiter hilft !
Grüße an euch, Chris
Grüße an euch, Chris

Passat Carat Stufe JS Autom. Bj.86
-
- Stammgast
- Beiträge: 3788
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 11:18
- Wohnort: 21147 Hamburg
Re: Einsatz für TS-Mittelkonsole
Beim Zwischnemodell ist ja bei Klimanlage der Aschenbecher an diesen Platz gerutscht.
Das geht bei dieser Konsole nicht, da der Ascherbecher oben über den Zusatzinstrumenten in der Konsole sitzt. Nun habe ich im Netz ein paar Bilder gefunden, wo sich dort wo sonst das Radio sitzt, Lüftungsdüsen befinden.
Möglich das das Radio bei Klimaanalge tatsächlich hierhin gewandert ist.
Dafür spricht auch die Abbildung aus dem Bildkatalog.
Nr.13 sind die Ausströmer bei Klimaanlage ab Mod. 75 und die Luftführung Nr.11 ist seitlich geschwungen. Zudem gibt es für Linkslenker eine andere Nummer.
OST
Das geht bei dieser Konsole nicht, da der Ascherbecher oben über den Zusatzinstrumenten in der Konsole sitzt. Nun habe ich im Netz ein paar Bilder gefunden, wo sich dort wo sonst das Radio sitzt, Lüftungsdüsen befinden.
Möglich das das Radio bei Klimaanalge tatsächlich hierhin gewandert ist.
Dafür spricht auch die Abbildung aus dem Bildkatalog.
Nr.13 sind die Ausströmer bei Klimaanlage ab Mod. 75 und die Luftführung Nr.11 ist seitlich geschwungen. Zudem gibt es für Linkslenker eine andere Nummer.
OST
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von OST am Fr 24. Jan 2014, 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Stammgast
- Beiträge: 542
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 20:25
- Wohnort: 29456 Hitzacker/Elbe
Re: Einsatz für TS-Mittelkonsole
beim 32er klima ????
sowas gab es!?!?
sowas gab es!?!?
-Tempo T6 Bj. 1933 -Tempo A400 Bj.1941 -Hanomag F20 Bj.1970
-Passat Gl Bj. 1981 -Passat Syncro Bj.1986 (4E) 2x -Quantum Bj.1986 (07er)
-Quantum Bj.1986 -Santana GX Bj.1983 -Passat GT KV Bj.1987
http://www.tempohausen.de
-Passat Gl Bj. 1981 -Passat Syncro Bj.1986 (4E) 2x -Quantum Bj.1986 (07er)
-Quantum Bj.1986 -Santana GX Bj.1983 -Passat GT KV Bj.1987
http://www.tempohausen.de
-
- Stammgast
- Beiträge: 3788
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 11:18
- Wohnort: 21147 Hamburg
Re: Einsatz für TS-Mittelkonsole
Ja klar gab´s beim 32er Klimaanlage.
Die meisten allerdings in den USA. Da gab es aber nie einen TS. Sollte meine Vermutung also stimmen, dürfte meine Suche nach einem Radioschacht wohl auchsichtslos sein. Die Stecknadel im heuhaufen zu finden, ist dagegen ein Klacks.
Wenn ich wenigstens ein Bild oder die Teilenummer hätte...
Die meisten allerdings in den USA. Da gab es aber nie einen TS. Sollte meine Vermutung also stimmen, dürfte meine Suche nach einem Radioschacht wohl auchsichtslos sein. Die Stecknadel im heuhaufen zu finden, ist dagegen ein Klacks.
Wenn ich wenigstens ein Bild oder die Teilenummer hätte...
-
- Administrator
- Beiträge: 9429
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: Einsatz für TS-Mittelkonsole
Klimaanlage gabs beim 32er gleich von Anfang an.
Ebenso im Schwestermodell Audi 80.
Ein ehemaliges PKD-Mitglied hatte damals einen originalen Audi 80 MJ 1974 mit Klimaanlage ab Werk.
Und das war kein USA-Modell, sondern ein deutsches Modell.
Was die Mittelkonsole angeht:
Bei Fahrzeugen mit Mittelkonsole bis September 1974 und im Modelljahr 1977 sitzt das Radio tatsächlich in der Mittelkonsole.
Bei denen bis September 1974 unter den Zusatzinstrumenten, bei denen im Modelljahr 1977 über den Zusatzinstrumenten.
Beim Dasher gab es die Mittelkonsole erst ab Modelljahr 1977 bzw. vorher nur beim Dasher GT und zwar die vom Modelljahr 1975/76.
Aber im Dasher GT-Prospekt ist die Mittelkonsole auch nur ohne Radio abgebildet.
Fahrzeuge mit Klimaanlage haben tatsächlich dort, wo bei Fahrzeugen ohne Mittelkonsole das Radio sitzt, die Luftausströmer.
Bei Fahrzeugen mit Klimaanlage und ohne große Mittelkonsole, aber mit Radio ist in der Mitte des Armaturenbretts ein Radioschacht drunter geschraubt.
Auch der ist im MPF nicht aufgeführt.
Grüße
Roman
Ebenso im Schwestermodell Audi 80.
Ein ehemaliges PKD-Mitglied hatte damals einen originalen Audi 80 MJ 1974 mit Klimaanlage ab Werk.
Und das war kein USA-Modell, sondern ein deutsches Modell.
Was die Mittelkonsole angeht:
Bei Fahrzeugen mit Mittelkonsole bis September 1974 und im Modelljahr 1977 sitzt das Radio tatsächlich in der Mittelkonsole.
Bei denen bis September 1974 unter den Zusatzinstrumenten, bei denen im Modelljahr 1977 über den Zusatzinstrumenten.
Beim Dasher gab es die Mittelkonsole erst ab Modelljahr 1977 bzw. vorher nur beim Dasher GT und zwar die vom Modelljahr 1975/76.
Aber im Dasher GT-Prospekt ist die Mittelkonsole auch nur ohne Radio abgebildet.
Fahrzeuge mit Klimaanlage haben tatsächlich dort, wo bei Fahrzeugen ohne Mittelkonsole das Radio sitzt, die Luftausströmer.
Bei Fahrzeugen mit Klimaanlage und ohne große Mittelkonsole, aber mit Radio ist in der Mitte des Armaturenbretts ein Radioschacht drunter geschraubt.
Auch der ist im MPF nicht aufgeführt.
Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 132
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 15:35
- Wohnort: 25436 Tornesch
Re: Einsatz für TS-Mittelkonsole
Moin,
wie Roman schon schreibt: In den Jahren 73, 74 und 77 war bei vorhandener Mittelkonsole das Radio (soweit ab Werk bestellt) dort untergebracht.
Alle bekannten Bilder von Fahrzeugen der Bj. 75 und 76 hingegen zeigen die Mittelkonsole ohne Radio. Sie zeigen aber auch kein Radio im Armaturenbrett!
Meine Frage jetzt: Ist überhaupt ein TS bekannt, bei dem das Radio nachweislich ab Werk im Armaturenbrett saß? Oder waren das Fahrzeuge bei denen es nachträglich eingebaut wurde?
Bisher ging ich jedenfalls davon aus das jeder TS, unabhängig vom Baujahr, das Radio in der Konsole hat.
Gruß
Kuddl
wie Roman schon schreibt: In den Jahren 73, 74 und 77 war bei vorhandener Mittelkonsole das Radio (soweit ab Werk bestellt) dort untergebracht.
Alle bekannten Bilder von Fahrzeugen der Bj. 75 und 76 hingegen zeigen die Mittelkonsole ohne Radio. Sie zeigen aber auch kein Radio im Armaturenbrett!
Meine Frage jetzt: Ist überhaupt ein TS bekannt, bei dem das Radio nachweislich ab Werk im Armaturenbrett saß? Oder waren das Fahrzeuge bei denen es nachträglich eingebaut wurde?
Bisher ging ich jedenfalls davon aus das jeder TS, unabhängig vom Baujahr, das Radio in der Konsole hat.
Gruß
Kuddl
Mein kleiner Fuhrpark:
1973 Passat L, "474", ungeschweisst u. 1. Lack
sowie:
1972 Mercedes 450 SL
1973 Mercedes 350 SLC
2005 VW Polo 1.4 Aut.
1973 Passat L, "474", ungeschweisst u. 1. Lack
sowie:
1972 Mercedes 450 SL
1973 Mercedes 350 SLC
2005 VW Polo 1.4 Aut.