

Das ist der einzige Punkt, wo ich dir widersprechen muss. Ich dachte das auch immer, bis ich meinen letzten KX-Trophy gesehen und gekauft habe (OHNE Servo!).PADO hat geschrieben: -5er hat immer Servolenkung.
Also wenn ich mir die Karosse, insbesondere den Vorderwagen, bei unserem Typ89 anschaue, kann man das nicht wirklich mit dem 32b vergleichen.Roman hat geschrieben: Wieso sollte es nicht im Fronttriebler funktionieren?
Im Audi war der V6 auch im Fronttriebler verbaut.
Die große Mehrheit der V6 waren Fronttrieble.
Der 5er hat keineswegs immer Servolenkung.PADO hat geschrieben: -größere Bremsscheiben und innenbelüftet
-schwerere Vorderachse (Querlenker doppelt, Koppelstangen, dickerer Stabi)
-dickere Antriebswellen (108er statt 90er)
-Hinterachse mit Stabi
-5er hat immer Servolenkung.
-5er hat hydraulische Kupplung (Geber-, Nehmerzylinder, Hydraulik) + größere Druckplatte, Mitnehmerscheibe.
-KV hat die GT-Verbreiterungen.
Und das sind jetzt mal ein paar Unterschiede OHNE die motorbezogenen Unterschiede.
Was ist denn rein am Motor anders?
Ca. 20%. Das macht bei beispielsweise 130 kg Vierzylinder 156 kg Fünfzylinder. Von mir aus 160 kg.