Harm-of-darkness hat geschrieben:
ich habe von nem Bekannten einen Satz Felgen bekommen, die seiner Aussage nach vor Jahren an einem Passat 32b montiert waren.
und? nur weils montiert war muss es nicht "passen"
Ich bin nun etwas skeptisch, ob ich diese wohl montieren kann bzw. eingetragen bekomme, da ich nirgends eine KBA Nr finden konnte. Es bedarf auf jedenfall längere/neuer Schrauben, wie ich bei der ersten Anprobe feststellen durfte.
es ist wie immer eine URBAN LEGEND das man eine kab nummer braucht. eine kba nummer bedeutet nur das eine ABE BEANTRAGT WURDE und nix anderes. eine abe wird in der regel nur bei ziemlich seriennahen rädern beantragt. vermutlich 75% aller zubehörfelgen haben keine abe und somit auch KEINE kba nummer!
Ich frage deswegen, weil ich die Felgen sonst bei zu großen Mühen/Kosten nun verkaufen wollte, auch wenn ich sie sehr gerne an meinem weißen Vari leiden mag =/, zumal 15",mmm
das steht doch alles im TEILEGUTACHTEN das du sicherlich zu der felge hast. wen nein...dann viel spass. den ohne gutachten kann man eine felge nicht auf legalem wege eintragen lassen. dabei spielt es erstmals keinerlei rolle welches fahrzeug in den papieren steht. um eine felge eintragen zu lassen brauchst du einen AMTLICHEN wisch aus dem die traglast der felge hervor geht. gibts diesen zettel (egal ob in form eines teilegutachtens, einer herstellerbescheinigung oder einer traglastfreigabe) danan ist der rest wie adaption eines falschen lochkreises, eine falsche et und auch falscher umfang bei den reifen nur noch die frage des geldbeutels!
schau mal innen ob da was von wegen PCD100/10 steht. ich tippe hier mal auf eine MIM1900 felge.