Anschluss Schalt- und Verbrauchsanzeige

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
tom149
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 193
Registriert: So 30. Dez 2012, 13:57
Wohnort: 86697 Sinning

Anschluss Schalt- und Verbrauchsanzeige

Beitrag von tom149 »

Hi, mittlerweile hab ich endlich ein KI mit schalt- und verbrauchsanzeige aus einem 84er golf 2 bekommen, das in den passat passen müsste, nun meine frage:
Wie schließe ich beides an? Ich weiss nur das sich bei mir am getriebe ein schalter befindet, aber wie wird alles verkabelt? Braucht man vl sogar relais?
Auto ist ein 87er JN
Mfg
VW Passat 32b GL 1,8 JN 1987
Honda Transalp XL600V 1987
Honda C100 Super Cub 1966
Honda C102 Super Cub 1962
Honda C110 Sports Cub 1964
Kreidler Florett RS 1969
Kreidler Florett RS Luxus 1973
Achilles Capri
Zündapp Bergsteiger 1969
veit
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1764
Registriert: Fr 4. Apr 2008, 11:06
Wohnort: Berg b. Neumakt i.d.Opf.

Re: Anschluss Schalt- und Verbrauchsanzeige

Beitrag von veit »

Die Geschichte hängt bei mir auch schon länger unerledigt im Raum, bist du sicher, dass dein Getriebe den Schalter hat, meines hat ihn nämlich nicht.

Schönen Gruß

Veit
1-Liter Auto? Son Scheiß da muss ich ja alle 10 km tanken....
____________________________________________________
Passat 2Türer TS 1975 ZC,
Passat SRH GL 1986 JN, KAF
A3 sportline 2000 AGN
Kalkhoff Black Voyager 2003
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9429
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Anschluss Schalt- und Verbrauchsanzeige

Beitrag von Roman »

Du brauchst dafür einen Unterdruckgeber, ein Steuergerät und den Getriebeschalter.
Der Unterdruckgeber kommt in die Unterdruckleitung, die zur Verstelldose am Zündverteiler geht.

Das Steuergerät wertet den Unterdruck im Ansaugtrakt und die Drehzahl aus und aktiviert dann entsprechend die Schaltanzeige.
Der Getriebeschalter setzt diese Funktion außer Kraft und schaltet die Verbrauchsanzeige frei (geht nur im höchsten Gang und da ist eine Schaltanzeige ja unsinnig, da man nicht mehr weiter hochschalten kann).

Die Verbrauchsanzeige ist übrigens bei jedem Motor anders und auf den entsprechenden Motor geeicht!

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
tom149
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 193
Registriert: So 30. Dez 2012, 13:57
Wohnort: 86697 Sinning

Re: Anschluss Schalt- und Verbrauchsanzeige

Beitrag von tom149 »

ja, mein getriebe hat den schalter, das weiß ich.
ok, und wo bekomm ich am besten unterdruckgeber und steuergerät her.....?
mfg
VW Passat 32b GL 1,8 JN 1987
Honda Transalp XL600V 1987
Honda C100 Super Cub 1966
Honda C102 Super Cub 1962
Honda C110 Sports Cub 1964
Kreidler Florett RS 1969
Kreidler Florett RS Luxus 1973
Achilles Capri
Zündapp Bergsteiger 1969
WinfriedB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2073
Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56

Re: Anschluss Schalt- und Verbrauchsanzeige

Beitrag von WinfriedB »

Für die Verbrauchsanzeige braucht es noch einen Unterdruckschlauch vom Motorraum zum Armaturenbrett.

Wenn man von unten unter den oberen Rahmen des KI peilt, kann man oberhalb der Verbrauchsanzeige erkennen, für welchen Motor dieselbe gedacht ist. Das mit dem "Eichen" ... die Anzeige ist eher ein Schätzomat, und seit der G-Kat-Umrüstung zeigt sie bei mir sowieo an was sie will.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen