So, als ich dann doch die vorderen Kotflügel abgenommen hatte, stellte sich heraus, das diese doch bereits mit Glasfaserzeug repariert worden sind. Also kommen andere dran. "Hinter" den Kulissen finde ich sieht das garnicht so schlimm aus. Wenn mal jedes Auto so noch nach 30 Jahren ausschauen würde, Hut ab! Einzig die Antenne wurde ein wenig "unfachmännisch" montiert und umgehend von mir entsorgt, aber da kann ja der Autohersteller nichts für.
Hinten sah es allerdings nicht so pralle aus, an den Radläufen meine ich. Da hat der Vorbesitzer mit reichlich Badewannensilikon und Aluprofilen herumgespielt, versteckte aber das mühevoll geschaffene Werk unter eine nicht unerheblichen Menge Spachtel.
Ich habe bis jetzt folgende Reparaturbleche neu gekauft:
Radlauf links + rechts für 36,65 € das Stück portofrei
Schweller links für 35,15 €, Schweller rechts für 37,54 € portofrei
Endspitze hinten links für 31,90 € + 5,- € Porto
Danke nochmal an alle die mir in irgendeiner Weise helfen wollten, in Form von Angeboten bzw. Tipps.
Als nächstes gilt es die Werkstatt ein wenig aufzuräumen (dauert bestimmt eine Woche bei dem Chaos), das Auto aufzubocken um dann gefahrlos Trennschleifer und Schweißgerät schwingen zu können.