Kupplung MC an KV

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Manuel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1029
Registriert: Di 1. Apr 2008, 21:35

Re: Kupplung MC an KV

Beitrag von Manuel »

Hallo zusammen,

bin jetzt so weit, dass ich an die Kupplung gehen kann.
An einen NG(2) soll die komplette Kupplung (Druckplatte, Schwungscheibe und Belagscheibe) vom MC.

Welches Nadellager brauche ich genau? Ist das das 056105313C (vom MC) ?
Passt das dann in die mittige Öffnung in der "Scheibe" der Kurbelwelle, wo die Löcher für die 8 Schwungradschrauben drin sind? Wird das einzusetzende Nadellager dann einfach nur reingesteckt? (mit Fett natürlich)

Vielen Dank und Gruß
Manuel
PADO
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2065
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 02:10
Wohnort: Augsburg

Re: Kupplung MC an KV

Beitrag von PADO »

Nadellager kommt drauf an, welches getriebe du fahren willst.
Je nachdem kommt das nadellager in die kw oder ins schwungrad.
Passatgetriebe, aaj, adz usw. bekommen ganz normales passatlager.
Nadellager in kw wird reingeklopft. Lager nen aludorn oder ne alte nuss mit verlängerung und drauf. Wie weit, siehste ja am alten passatmotor.
Aber wozu soll es die 240er sein? Ng. Braucht die doch ned.
Kein quattro? ...Kein Interesse!
Manuel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1029
Registriert: Di 1. Apr 2008, 21:35

Re: Kupplung MC an KV

Beitrag von Manuel »

Danke, das hilft mir schon mal weiter!

Warum die große Kupplung? Weil es geht! :)
Manuel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1029
Registriert: Di 1. Apr 2008, 21:35

Re: Kupplung MC an KV

Beitrag von Manuel »

So, kurze Rückmeldung:

Die Teile passen alle wunderbar, nur am Motorblock musste ich 2 (Distanz-?)Buchsen vorher aus den Schraubenlöchern entfernen.
VAG ist auch nix anderes als Lego! :D

Manche Sachen verstehe ich zwar immer noch nicht (z.B. warum die Allrad-Getriebe 2 Ölablass-, aber nur 1 Einfüllschraube haben oder warum der mittlere Getriebeteil nicht aus Alu gegossen ist und daher rostet, aber das ist mir jetzt auch egal. \:D/