Nachdem mein 32b (Turbodiesel) im letzten Jahr fast nur noch gestanden ist, habe ich ihn nun abgemeldet.
Er musste auf der Straße parken, und dafür ist er zu schade wenn er nicht gebraucht wird.
Nun steht er sicher in einer trockenen Halle.
Jetzt stellt sich die Frage, ob ich ihn ab und zu anmelde oder ob ich ihn dauerhaft stilllege und einmotte.
Stehen soll er ca. 2 Jahre, dann ist er H-fähig.
Den Reifendruck habe ich erhöht, Motoröl und Filter sind neu, und den Sprit habe ich mit Anti-Bakterien-Zusatz versehen.
Ich kann ihn an seinem Stellplatz alle paar Monate laufen lassen (natürlich bis er auf Betriebstemperatur ist) und vielleicht 8 Meter hin und her fahren.
Meint ihr das reicht, um Standschäden zu verhindern? Oder soll ich ihn lieber alle halbe Jahre anmelden und richtig bewegen?
Ab und zu anmelden oder dauerhaft stilllegen?
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 251
- Registriert: Mi 8. Dez 2010, 14:13
Ab und zu anmelden oder dauerhaft stilllegen?
Gruß
Johannes
Johannes
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 150
- Registriert: Mi 26. Feb 2014, 07:16
- Wohnort: Wuppertal
Re: Ab und zu anmelden oder dauerhaft stilllegen?
Richtige Bewegung ist unersetzbar.
Dafür spricht, das bis zur Wiederanmeldung der TÜV abgelaufen ist und der Wagen nicht mehr ohne neuen TÜV zugelassen werden kann und das man ihn bewegen kann.
Dagegen sprechen die relativ hohen Kosten wenn man einfach so aus Spaß einen alten Diesel angemeldet lässt, mit dem man nicht so oft fahren will/kann.
Ich würde den TÜV neu machen, alle 6 Monate max. 2-3 Wochen zulassen, bewegen, abmelden. Kurz vor TÜV Ablauf wieder zulassen, H-Gutachten machen, umschreiben, fertig.
Dafür spricht, das bis zur Wiederanmeldung der TÜV abgelaufen ist und der Wagen nicht mehr ohne neuen TÜV zugelassen werden kann und das man ihn bewegen kann.
Dagegen sprechen die relativ hohen Kosten wenn man einfach so aus Spaß einen alten Diesel angemeldet lässt, mit dem man nicht so oft fahren will/kann.
Ich würde den TÜV neu machen, alle 6 Monate max. 2-3 Wochen zulassen, bewegen, abmelden. Kurz vor TÜV Ablauf wieder zulassen, H-Gutachten machen, umschreiben, fertig.
LUNGENGÄNGIG?!? Die Rußpartikel meines Saugdiesels sind so groß, die passen gar nicht durch die Nasenlöcher...
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 359
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 02:04
Re: Ab und zu anmelden oder dauerhaft stilllegen?
Vielleicht noch einfacher:
kurzes Kennzeichen Reservieren (Maximal 7 Stellen) und im Internet Saisonkennzeichen für 1-2 Monate im Jahr bestellen und die Kiste darauf anmelden.
Erspart einem die ständige Rennerei zum Amt und zum TÜV kommt man dann auch problemlos.
Ansonsten Reifendruck hoch, etwas Öl in die Brennräume und an den Unterboden, Erhaltungsladegerät an die Batterie und gut ist.
kurzes Kennzeichen Reservieren (Maximal 7 Stellen) und im Internet Saisonkennzeichen für 1-2 Monate im Jahr bestellen und die Kiste darauf anmelden.
Erspart einem die ständige Rennerei zum Amt und zum TÜV kommt man dann auch problemlos.
Ansonsten Reifendruck hoch, etwas Öl in die Brennräume und an den Unterboden, Erhaltungsladegerät an die Batterie und gut ist.
-
- Administrator
- Beiträge: 9429
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: Ab und zu anmelden oder dauerhaft stilllegen?
Ich würde den auch einfach auf Saison 1 oder 2 Monate ummelden.
Dann kann man mindestens 1 mal im Jahr ein paar Bewegungsfahrten machen und spart einen Haufen Geld bei Steuer und Versicherung gegenüber einer ganzjährigen Zulassung.
Grüße
Roman
Dann kann man mindestens 1 mal im Jahr ein paar Bewegungsfahrten machen und spart einen Haufen Geld bei Steuer und Versicherung gegenüber einer ganzjährigen Zulassung.
Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 251
- Registriert: Mi 8. Dez 2010, 14:13
Re: Ab und zu anmelden oder dauerhaft stilllegen?
Mit den ganzen Zulassungsfragen habe ich mich noch gar nicht befasst. Da sind eure Antworten schonmal sehr hilfreich!
Bei kurzer Saison wär das Auto halt auch nur 1x im Jahr auf der Straße, deshalb dachte ich eher an 2 kurze normale Zulassungen.
Klar, dann hat man die Rennerei mit An- und Abmelden, Versicherung etc. Aber wenn es für das Auto besser ist, mache ich das.
Mich interessiert vor allem erstmal, wie schlecht es für die Technik wäre, ihn ab und zu warmlaufen zu lassen und die paar Meter zu fahren.
Bei kurzer Saison wär das Auto halt auch nur 1x im Jahr auf der Straße, deshalb dachte ich eher an 2 kurze normale Zulassungen.
Klar, dann hat man die Rennerei mit An- und Abmelden, Versicherung etc. Aber wenn es für das Auto besser ist, mache ich das.
Mich interessiert vor allem erstmal, wie schlecht es für die Technik wäre, ihn ab und zu warmlaufen zu lassen und die paar Meter zu fahren.
Gruß
Johannes
Johannes
-
- Stammgast
- Beiträge: 1014
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 00:22
- Wohnort: Braunschweig
Re: Ab und zu anmelden oder dauerhaft stilllegen?
Obs heute noch so ist weiß ich nicht, aber früher mußte man immer mindestens einen Monat die Steuer zahlen, wenn der Wagen auch nur 1 Tag angemeldet war.aaaaahhhndi hat geschrieben:Ich würde den TÜV neu machen, alle 6 Monate max. 2-3 Wochen zulassen, bewegen, abmelden. Kurz vor TÜV Ablauf wieder zulassen, H-Gutachten machen, umschreiben, fertig.
Ich würde Saisionzulassung 2 Monate machen, dann kannst Du den Wagen in der Zeit gut bewegen und zwischendrin würde ich nicht zu häufig warmlaufenlassen.
Gruß, Klaus
-
- Stammgast
- Beiträge: 5595
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:28
Re: Ab und zu anmelden oder dauerhaft stilllegen?
"dauerhaft stilllegen" kannst Du garnichtdieselix hat geschrieben:...
Jetzt stellt sich die Frage, ob ich ihn ab und zu anmelde oder ob ich ihn dauerhaft stilllege und einmotte.
Stehen soll er ca. 2 Jahre, dann ist er H-fähig.
...

Das kann nur ein zertifizierter Verwerter nach Verwertungsnachweis



Gruß. Martin
P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich...

P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich...

-
- Stammgast
- Beiträge: 566
- Registriert: So 6. Apr 2008, 21:48
Re: Ab und zu anmelden oder dauerhaft stilllegen?
Meld ihn hald einfach ab, und mach keine Wissenschaft draus!
Meinst du, dass die ganzen Neuwägen die in Deutschland zum Teil ebenfalls monatelang rumstehen, irgedwer bewegt?
Ich würde alte Reifen drauf machen, die Brennräume einölen und das Auto im warmgefahrernen Zustand abstellen.
Was soll denn bitte in 24 Monaten Standzeit kaputtgehen?
Von mir aus machst du ihm nach den 2 Jahren die beiden Riemen und die Bremsen neu. Da hat das Auto deutlich mehr davon (von dem ganzen Aufwand mal abgesehen).
Meinst du, dass die ganzen Neuwägen die in Deutschland zum Teil ebenfalls monatelang rumstehen, irgedwer bewegt?
Ich würde alte Reifen drauf machen, die Brennräume einölen und das Auto im warmgefahrernen Zustand abstellen.
Was soll denn bitte in 24 Monaten Standzeit kaputtgehen?
Von mir aus machst du ihm nach den 2 Jahren die beiden Riemen und die Bremsen neu. Da hat das Auto deutlich mehr davon (von dem ganzen Aufwand mal abgesehen).
-
- Administrator
- Beiträge: 9429
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: Ab und zu anmelden oder dauerhaft stilllegen?
Was das zwischendurch anmelden angeht:
Würde ich nicht machen, sondern einfach Kurzzeitkennzeichen holen.
Grüße
Roman
Würde ich nicht machen, sondern einfach Kurzzeitkennzeichen holen.
Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Stammgast
- Beiträge: 1962
- Registriert: Sa 14. Feb 2009, 10:45
- Wohnort: Zuhause, im Dachzelt, oder im T3...
Re: Ab und zu anmelden oder dauerhaft stilllegen?
Genau das. Die Versicherung kostet nur `nen Braunen und die Schilder.Roman hat geschrieben:Was das zwischendurch anmelden angeht:
Würde ich nicht machen, sondern einfach Kurzzeitkennzeichen holen.
Grüße
Roman
Ist sicher die eleganteste Lösung...

Z28.310
Eve was here...

Der Teilepool bleibt bis auf Weiteres geschlossen.
Eve was here...

Der Teilepool bleibt bis auf Weiteres geschlossen.